![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 112
|
![]() Hab mit der SuFu zwar schon einiges erfahren, trotzdem würde ich gerne Wissen was ich am besten beim Flusi einstelle. Ich bekomme einen 19" TFTim 16:10 Format ( Auflösung 1440x900), aber der Flusi bietet dies ja nicht an. Sollte ich nun lieber 1280X768 (15:9), 1280X960 (4:3) oder 1280X1024 (5:4) einstellen. Hab gelesen einige haben sogar 22" TFT, was habt ihr da eingestellt. Danke schonmal für die antworten.
____________________________________
Mit Segelfliegergruß Max Der Mensch hat keine Flügel, nur schöne Krücken mit Gleitzahl 50!! PPl-C-Inhaber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Eigentlich listet der FSX mindestens auch die Modi auf, die Dein Rechner bzw. die Treiber der Karte und/oder des TFT maximal darstellen können...
Ich habe für meinen Samsung TFT den entsprechenden Treiber installiert... Das ging problemlos... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() Betreibe BENQ 23" für FS2004 und CFS-3
mit der Einstellung 1280x800 Diese Einstellung ist die einzige, die das Seitenverhältnis der native Mode 1920x1200 beibehält, und somit vom Rechner einfach umzuwandeln ist. An die leicht elliptische Form hat man sich spätestens nach drei Tagen gewöhnt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() Betreibe BENQ 23" für FS2004 und CFS-3
mit der Einstellung 1280x800 Diese Einstellung ist die einzige, die das Seitenverhältnis der native Mode 1920x1200 beibehält, und somit vom Rechner einfach umzuwandeln ist. An die leicht elliptische Form hat man sich spätestens nach drei Tagen gewöhnt. ![]() PS.: der "native Mode" ist der performancefreundlichste Mode! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 112
|
![]() Hmm und wie ist das beim FS9? Zeigt der dann auch neue Auswahlmöglichkeiten an?
____________________________________
Mit Segelfliegergruß Max Der Mensch hat keine Flügel, nur schöne Krücken mit Gleitzahl 50!! PPl-C-Inhaber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() die Frage läßt sich ganz einfach mit JA beantworten.
Sowohl im FS2004 als auch im CFS-3 stehen die neuen Formate zur Auswahl bereit. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Beim FSX wurde der Widescreen Aspekt leider vergessen.
Ist ganz einfach mit dem Flusifix zu korrigieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 112
|
![]() Dankeschön!!
____________________________________
Mit Segelfliegergruß Max Der Mensch hat keine Flügel, nur schöne Krücken mit Gleitzahl 50!! PPl-C-Inhaber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|