![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#81 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() 1. Kann man nicht alle Dienste abschalten. Dann würde Windows ja nicht mehr funktionieren. Wer kann schon im Einzelnen sagen was laufen muss und was nicht. Vorallem der Normalanwender kann das schon gar nicht. Das ist also überhaupt keine praktikable Lösung. Höchstens für Spezialisten. Die meisten User finden gerade mal ihre Tastatur und von denen verlangst du das sie gezielt Dienste abschalten sollen
![]() 2 Auch wenn ich VPN aufmache muss ich zuerst in Internet. Danach erst mache ich die VPN Verbindung auf. In dieser Zwischenzeit ist mein System ungeschützt. 3. Auch wenn die verschiedenen Programme wie Adobe oder Winamp keine Schadprogramme sind, so kann ich doch gezielt verhindern, dass sie sich jedesmal mit dem Internet in Verbindung treten. Bei diverser SHare und Freeware ist das das Gleiche. Weiss ich immer welche Daten versendet werden, auch wenn das kein Virus ist. 4. Wenn ich Datenaustausch mit meinem Sohn mache, dann schalte ich die Softwarefirewall gezielt aus und danach wieder ein. Daher habe ich zu jeder Zet die volle Kontrolle über mein System. 5. Die Resourcen, die von der Firewall benutzt werden sind gering und praktisch nicht spürbar. Beim Virenscanner kann das allerdings anders aussehen. Aber das solls jetzt gewesen sein. |
![]() |
![]() |
#82 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Bei solchen nutzer dürfte die Firewall eher für Probleme sorgen! Wenn Du Deine Firewall einsetzt um Programmen wie Adobe oder ICQ das Autoupdate zu verbieten, dann kann man das kaum als Firewalllösung bezeichnen. Denn die Würmer & Co kommunizieren druch die Firewall durch (geben sich als Firefox aus)... |
|
![]() |
![]() |
#83 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 50
Beiträge: 70
|
![]() Zitat:
Wenn Du behauptest das eine Softwarefirewall quatsch ist und ein Router der grade mal NAT macht, denn das macht bei weitem noch keine Hardwarefirewall aus, ach so toll ist und ausreicht, dann solltest du dich echt mal fragen wie Programme wie Skype überhaupt funktionieren können! Und Skype ist noch nicht mal ein Virus! Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
#84 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Wie schon so oft gesagt wurde, sitzt das Problem meistens vor dem PC und klickt auf "Ja". Oder man fängt sich wirklich ein ganz neues professionelles Schadprogramm ein. Da hilft aber im ungünstigsten Fall gar nichts. Kein Mensch behauptet hier, dass es absolute Sicherheit gibt. Aber wie bereits gesagt wurde, kann man ein gewisses Maß an Sicherheit haben. Darauf zu verzichten, nur weil es Risiken gibt, die nicht abzudecken sind, ist nicht gerade schlau. Und bei Programmen, die ihre Daten z. B. über Port 80 schicken, hilft ein Sperren dieses Ports nicht viel, man könnte ja nicht mehr surfen. Übrigens, ob ich mit oder ohne die Software-Firewall fliege, macht bei mir nicht mal 1 Frame Unterschied. Wo liegt also das Problem?
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
|
![]() |
![]() |
#85 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() siehe unten
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
![]() |
![]() |
#86 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Und ich habe auch nur gesagt, dass es schade um die 10Mb RAM / 5% CPU Auslastung ist für Ihren Gegenwert. Skype wendet hier einen Trick an. Schau mal hier: http://forum.meinskype.de/ftopic3844.html Ich habe nie gesagt das ein Router eine Hardwarefirewall ist!!! Im Gegenteil! Und ja, eine so genannte personal Firewall ist sinnlos. Ihr sollt ja nicht alle Dienste abschalten. Ich habe entsprechende Anleitungen mehrfach gelinkt... Auch entsprechende Seiten die meine These untermauern. Zum Beispiel: http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/u...rewall.html#PF Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen sich hinter einer personal Firewall sicherer zu fühlen!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
#87 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Aber du beharrst ja sowieso auf deiner Meinung, daher ist auch eine weitere Diskussion mit dir sinnlos ... PLONK!
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
|
![]() |
![]() |
#88 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Völlig unerheblich ob Virus oder Trojaner, beide haben die gleichen Rechte wie die Firewall... Und ich weiss nicht wie oft ich den Link zu Microsoft Security Myth Seite gepostet habe wo es Microsoft selber sagt, das Outbound Traffic nicht blockiert werden kann...
Ich werde auch nichts weiter mehr schreiben... Ich beharre auf keinerlei Meinung sondern habe mich mich damit beschäftigt und wenn es einen interessiert, sollte man sich meine Links einmal anschauen und druchlesen, vielleicht hilft das ja. Ich kann natürlich niemanden zwingen seine heißgeliebte Softwarefirewall zu löschen. In diesem Sinne und ohne ein plonk von mir: ![]()
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
![]() |
![]() |
#89 | |
Inventar
![]() |
![]() Einmal muss ich doch noch was dazu sagen:
Zitat:
Edit: Ich spreche dir auch nicht das Fachwissen ab. Aber es kommt mir bei dir alles sehr theoretisch vor. Die Praxis spricht aber gelegentlich eine etwas andere Sprache.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
|
![]() |
![]() |
#90 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
Du solltest deinen 486er mal gegen einen neuen PC eintauschen, dann hast du auch keine 5% CPU Last bei der Firewall mehr. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|