![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
http://www.microsoft.com/technet/tec...SecurityMyths/ Ansonsten stimm ich Dir zu Thema Firewall voll zu. |
|
![]() |
![]() |
#62 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 50
Beiträge: 70
|
![]() Zitat:
WEP brauch doch max. ne Stunde! Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
#63 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#64 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
![]() Böse sind die aktiven Steuerbefehle bzw. Plugins, die sich die User selbst installieren ![]() Weiterhin sammeln solche Unternehmen wie Google selbstverständlich Daten, das machen Lycos, Dmoz, Yahoo, Metager und noch viele andere Suchdienste, diese Daten sind Geld wert, ist mir aber völlig egal, ich benutze WebProxies bei vielen Diensten im Internet... Ich benutze auch den IE sowie Seamonkey oder Mozilla, je nach Sinn und Zweck der Internetaktivität... Cookies speichere ich nie... Egal, wird offtopic jetzt... Norton IS2007 ist umfangreich und gut ![]() Gruß Superburschi |
|
![]() |
![]() |
#65 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
da geb ich Dir Recht, ich nutze auch diese vielen gratis "Hotspots" mit meinem PDA ab und zu, gibt ja WiFiFoFum, damit gehts einfach per GPS, also mal ehrlich, diese vielen User, die plötzlich Probleme haben mit ihren Daten bzw. Onlinebanking oder E-Bay, diese "DAU" (DümmstAnzunehmendeUser), die kaufen sich einen W-LAN Router meist noch im Angebot mit irgend einer Flat, stöpseln den ein und los gehts... Keine Verschlüsselung, keine Zugangscodes, garnix in der Richtung... Selbst schuld, ich setze mich auch nicht in einen Bagger oder eine E-Lok ohne die Anleitung genau zu studieren, denn wer zu faul zum Lesen ist... ![]() Allerdings ist W-Lan immer ein Risiko, egal wie "hoch" der Schlüssel ist, W-Lan bedeutet immer FUNK und den kann man nunmal scannen... Wer zieht denn den Stecker vom Router? Ich hab einen Accesspoint, den nutze ich nur kurz wenn ich mal nicht am Kabel hängen kann, ansonsten ist der abgeschaltet... Das Beste ist eh eine Linux-Lösung, da reicht ein billig-uralt-Rechner für 50 Euro gebraucht und Linux als bootfähige Knoppix CD Version vor dem Windows Rechner als Router zu betreiben... Vorteil: CD Version = ReadOnly Fazit: Nichts ist wirklich sicher, aber alles geht so sicher wie nötig... Gruß Superburschi |
|
![]() |
![]() |
#66 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373
|
![]() Zitat:
Angenommen, Du fängst Dir einen Trojaner ein. Viele dieser Schädlinge beginnen ihre Arbeit damit, erst mal weiteren code aus dem Netz nachzuladen, d.h. sie müssen aktiv eine Verbindung aufbauen. Das *kann* eine personal firewall verhindern oder den Benutzer zumindest warnen. Das ist aber auch schon alles und es ist wirklich der einzige, minimale Vorteil solcher Programme. Und das funktioniert auch nur bei primitivenr Schadsoftware. Und wer nun glaubt, deswegen sicher zu sein, irrt gewaltig, denn es gibt genug Mittel und Wege, die firewall auszutricksen. Rootkit-artige software, die sich gleich auf Kernelebene verankert, oder die in dem Artikel erwähnten hijack-Techniken kommen an jeder software firewall vorbei. Diese Techniken sind gottseidank noch nicht sehr verbreitet und es gibt auch nicht viele, die so etwas programmieren könnten. Das wird sich aber ändern und spätestens dann kann man Zonealarm & Co. gleich wegwerfen. Sicherheitsexperten wissen, dass eine firewall *immer* auf einem isolierten System laufen sollte, niemals aber auf einem System das gleichzeitig für andere Zwecke genutzt wird und dadurch potenziell angreifbar ist. Die Hersteller von desktop firewalls handeln meiner Auffassung nach verantwortungslos, weil sie dem Kunden falsche Tatsachen vorgaukeln und ihm eine Sicherheit versprechen, die es in dieser Form nicht gibt.
____________________________________
Alex No bumps, no bangs, Concorde. |
||
![]() |
![]() |
#67 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() Zitat:
Irgendwie kommt mir diese Diskusion so vor als ob Blinde ueber Farben diskutieren ![]() |
|
![]() |
![]() |
#68 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Mich würde mal die Meinung von Admins interessieren, deren täglich Brot das ist, aber die werden sich die Diskussion wahrscheinlich nur zur Belustigung antun... Zitat:
![]() Naja, das dachte ich mir schon. Als Student ist man davon beeindruckt und es macht Spaß mit dem eben gelernten alles niederzuwalzen und der "dummen" Mehrheit zu zeigen, dass alles was sie bisher getan hat, nix bringt. Nur sollte man - finde ich - auch bedenken, was man bei der Masse dabei erreicht, also außer Verwirrung.. Wie hilfreich war jetzt die Diskussion für jemanden, der sein PC nur zum Fliegen einschaltet? Zitat:
Das gilt auch für Wlan - natürlich kann man alle Einzelmaßnahmen mehr oder weniger einfach umgehen, aber man muss sie eben erstmal umgehen, was eben wie gesagt eine gewisse kriminelle Energie voraussetzt und damit täglich zu rechnen, würde ich schon als Paranoia bezeichnen. Weil etwas knackbar ist, heißt das doch aber nicht, dass man es nicht versuchen kann sich zu schützen, oder verwendest Du ab Tempo 100 automatisch keinen Sicherheitsgurt mehr, weil Du eh tot wärst, wenn Du mit 100 gegen nen Baum knallen würdest? Zitat:
|
||||
![]() |
#69 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#70 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|