![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Ja hat sie. Ist allerdings eine Hardwarefirewall. Es bleibt anzuraten auch dein System zusätzlich mit einer Softwarelösung auszustatten...
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Kerio gilt als sehr empfehlenswerte alternative Tschüß Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
|
![]() |
![]() |
#13 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Die XP-Firewall reicht völlig, sofern man "anständig" surft und mir sind bisher auch keine Probleme mit Spielen bekannt (hab sie selbst im Einsatz + Router mit integrierter Firewall). Wichtig ist eher, dass man regelmäßig die Windowsupdates installiert und am besten wärs natürlich wenn man nur mit Benutzerrechten unter Windows arbeiten würde. Und dann natürlich noch Antiviren- und Antispyware-Software verwenden.. |
|
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zum Thema Firewall:
Völlig überflüssig! Firewalls sollen 2 Probleme angeblich lösen: 1.) Das nach Hause telefonieren: Dass das nicht funktioniert, sagt Microsoft selber unter dieser Adresse relativ weit unten. Viren und Trojaner können einen Port hijacken, der bereits offen ist und dadurch Daten schleusen an jeder Firewall vorbei! http://www.microsoft.com/technet/te.../SecurityMyths/ Zudem: Wenn ein Virus senden will, ist er ja schon drauf auf dem PC und die Sicherheit dahin! 2.) Einkommende Portanfragen / Viren: Kommt eine Anfrage von IP xyc auf Port abc Deines Rechners, präsentiert die Firewall ein hübsches Fenster mit eine Meldung, ob man das erlaubt: Wenn es auf Deinem Rechner keinen Dienst gibt, der auf Anfragen von außen an Port abc reagiert, ist auch diese Warnmeldung völlig überflüssig. Bei der Telekom erhalten die verantwortlichen Techniker auch keine Warnmeldung, wenn jemand eine Nummer anruft, unter der kein Anschluß zu erreichen ist ... Firewalls wiegen einen in trügerischer Sicherheit. Lieber Systemdienste deaktivieren |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373
|
![]() XP - interne FW oder ein router reicht völlig. Alles andere ist Panikmache - da wird einfach mit dem Unwissen der Anwender Kohle gemacht und es werden bewußt Ängste geschürt.
1) Fürs internet keine software die "broken by design" ist verwenden, d.h. weg mit IE und outlook. Dann hat man schon mal 95% der Probleme vom Hals. 2) Ein wenig nachdenken bevor man irgendwo hin klickt oder ein attachment öffnet löst dann auch den Rest der Probleme. 3) Gegen wirklich gefährliche Dinge, wie z.b. den sasser wurm, die tatsächlich ohne Zutun des users von außen den PC befallen können, hilft die eingebaute XP firewall genau so gut wie jede andere. Alle anderen Bedrohungen muss man sich explizit erst auf den PC holen, damit sie ihre Tätigkeit beginnen können. 4) Kontrolle von *ausgehenden* Verbindungen, wie sie z.b. die meisten "personal firewalls" bieten, ist Quatsch. Braucht man nicht, denn a) gibt es Möglichkeiten dies zu umgehen, und b) wiegt es den Benutzer in einer trügerischen, gar nicht vorhandenen Sicherheit. Darüberhinaus kostet eine wirklich wirkungsvolle Kontrolle recht viele resourcen. Ausgefeiltere hijack-techniken erfordern ebenso aufwändige Gegenmaßnahmen die sich teilweise nur auf Kernelebene mit Hilfe von Treibern realisieren lassen - der Kram muss dann immer mitlaufen und ständig jede laufende Anwendung kontrollieren. Viele personal firewalls analysieren auch ständig alle über das Netzwerk ein- und ausgehenden Datenpakete (content filtering). Auch das kostet natürlich CPU Zeit und es kann sich, z.b. beim onlinefliegen, schon auf die performance schlagen. 5) Wenn es mal so weit ist, dass ein ungewollter Schädling bereits "nach Hause telefonieren" will, dann ist es ohnehin zu spät und die Kacke am Dampfen.
____________________________________
Alex No bumps, no bangs, Concorde. |
![]() |
![]() |
#16 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
Wer hier den Unsinn verbreitet, dass eine Hardware Firewall eine Softwarlösung ersetzen könnte, der sollte erst mal richtig informieren wo der Unterschied liegt. Auf jeden Rechner gehört eine Software Firewall und ein Virenscanner. Wer noch einen Router davor hat umso besser. Die Fitzbox wird auch eine Hardware Firewall haben, denn alle gängigen Router verfügen über dieses Feature. |
|
![]() |
![]() |
#17 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Viele enthalten Lücken (ZoneAlarm) und bei den meisten ist unklar, wie sie genau funtionieren - umgehen lassen tun sich aber alle.. Die XP-Firewall ist zumindest keine Schadsoftware und ist zumindest mal ein grober Schutz. Dienste abschalten macht nur bei einem XP ohne SP2 Sinn und wenn man keinen NAT-Router verwendet. Zitat:
Ich verwende inzwischen lieber wieder den IE in seiner neusten Version, weil ich da eben weiß wer dahinter steckt und so sehr man MS runter machen kann, aber gravierende Lücken, werden in der Regel sofort nach bekannt werden gefixt. Außerdem "vertraue" ich MS eher als Google... Mann muss ja nicht alle Funktionen nützen (activex usw. läßt sich ja alles deaktivieren).. |
||
![]() |
#18 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
Wenn es keinen Port gibt auf den jemand von aussen kommen kann, dann kann es auch keine Warnmeldung geben. Denk mal nach. ![]() Leider benötigt Windows offene Ports um mit der Aussenwelt zu kommunizieren. Am besten man schalten den Rechner aus, dann kann nix passieren. Super Tips die Ports und Dienste, die man nicht benötigt,abzuschalten. Nur ich bin mir sicher, dass 99,9 % der PC User gar nicht wissen welche Ports denn offen sind. Für wen sind also die tollen Tips? |
|
![]() |
![]() |
#20 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373
|
![]() Zitat:
Kapieren die meisten nur nicht, ist aber so. Dass in einer Standardkonfiguration diverse ports auf allein Interfaces offen sind ist zwar Tatsache, aber keine Notwendigkeit. Und man kann es ändern. Siehe auch: http://www.ntsvcfg.de/
____________________________________
Alex No bumps, no bangs, Concorde. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|