WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2007, 02:00   #31
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Zur D-Link DWL-650+ mit Texas Instruments Chipsatz und Linux folgende Links!
-> http://www.hpl.hp.com/personal/Jean_...ag.html#acx100
-> http://acx100.sourceforge.net/


gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 09:00   #32
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
...
Wenn ich denke, vor 1 1/2 Jahren hat noch keine Distri SATA anständig, bzw teilweise überhaupt unterstützt, wo es das schon seit 2004 gibt....
Unsinn
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 10:04   #33
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Don Manuel
Unsinn
Hab im Vorjahr damit gekämpft, Linux auf nem HP ProLiant ML110 zu installieren. Dachte mir: ha, machst ein SATA RAID und klatscht Linux drauf. Einzig Fedora erkannte damals die Festplatten, aber auch nur einzeln, alle anderen Distris (Debian, OpenSuse, Mandriva, Ubuntu) meinten keine Festplatten zu finden.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 10:04   #34
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pulse-Seeker
@preacher

Danke für das kleine How-to
keine Ursache
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 11:56   #35
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Vor zwei Jahren gabs Suse 9.0. Damit hatte ich mit SATA keine Probs.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 12:45   #36
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

und was auser der allgemeinen Windows Verteufelung spricht jetzt wircklich gegen W2k??
Den die Treiberunterstützung ist auf jeden Fall besser.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 13:25   #37
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

* Daß man für W2K eine Lizenz benötigt (wenn man dabei legal bleiben will)
* Daß ein Linux ohne - oder mit einer einfachen - GUI ganz sicher weniger Resourcen verbraucht
* Daß Linux besser konfigurier/anpassbar ist

....und finally
* Daß das hier der Linux Forumsbereich ist!
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 23:19   #38
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von m@rio
* Daß man für W2K eine Lizenz benötigt (wenn man dabei legal bleiben will)
* Daß ein Linux ohne - oder mit einer einfachen - GUI ganz sicher weniger Resourcen verbraucht
* Daß Linux besser konfigurier/anpassbar ist

....und finally
* Daß das hier der Linux Forumsbereich ist!
Genau so isses ... ...
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 22:33   #39
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir ist gerade noch etwas einfallen ...

Da dieses ältere Notebook mit einer CF-Karte auf einem IDE-Adaper läuft, ist das Teil lautlos und insofern als aMule-Saugstation bestens geeignet

Läuft aMule oder ein vergleichbar (gutes) Tool auch ohne GUI?
Falls nein, welche schlanke GUI wäre denn zu empfehlen?
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 10:02   #40
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

mldonkey läuft ohne GUI, mit Web- oder Telnetinterface.
Leider stockt die Weiterentwicklung derzeit offenbar.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag