![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
ich hab auch schon an die 6300er gedacht. Aber wenn ich die 6400er übertakte, komme ich evtl. an eine 6600er ran. Hast eigentlich recht mit der Graka, denn die ist ja beim FS auch nicht sooo entscheidend. Werde nochmal eine Nacht drüber schlafen ![]() Was kann denn beim Speicher schieflaufen? Worauf muß ich beim Mobo da achten? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Auf der Asus-Homepage steht, welche Speichertypen kompatibel zum jeweiligen Mainboard sind! Natürlich sind nicht alle Hersteller bzw. Speichermodule aufgelistet da das Testen ewig dauern würde! Es kann aber sein, dass dein Speicher nicht vom Mobo unterstützt wird! Ist eher unwahrscheinlich aber nicht auszuschließen! Am besten ist wenn dein Hersteller mit dem Speichermodul welches du kaufen willst nicht aufscheint auf der Homepage, hier im Forum nochmal fragst ob jemand die selben Speicher wie du verwendest damit du 100%-ig sicher sein kannst, dass die Speicherriegel funktionieren! Natürlich kannst du die Speicherriegel, wenn sie nicht funktionieren, umtauschen aber das ist halt wieder ein wenig aufwendig...
zur CPU: mit nem 6300er kommst du ziemlich sicher an nen 6600er ran! hab auf tomshardware.de oder wo auch immer gelesen, dass 2,8GHz mit dem Intel-Boxed-Kühler ohne Probleme drin sind und der 6400er hat ja 2,66GHz!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Hallo Franz!
Eilt es so, oder wäre es nicht vielleicht doch sinnvoller auf das neue Vista und DX 10 zu warten. Wer weiss, was dann angesgat ist!? Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214
|
![]() Nur von Asus freigegebene Speichermodule garantieren einen störungsfreien Betrieb.
Gerade der 965er Chipsatz ist da nicht unproblematisch, da das erste Stepping gerade mit Modulen die Elpida Chips verbaut haben definitiv nicht läuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ich habe gerade einen Artikel über das P5N32/SLI gelesen.
Was haltet ihr davon in Bezug auf Zukunftsorientierung? Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() @Rolf: Wo genau hast du den Artikel gelesen, würd mich auch interessieren?!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
![]() PS: was ist denn jetzt letztendlich der schnellte und modernste Chipsatz für die neuen Intel CPU? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|