![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
big poppa pump
![]() |
Zitat:
Sandisk und Lexar Kingston sind billige Karten! Werden aber weder von Canon noch von Nikon empfohlen! Also Finger weg davon! |
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
Zitat:
____________________________________
....Gruß Oesi |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
big poppa pump
![]() |
Da reicht eine normale 1GB Karte aus! Besser wäre die Ultra II! Längere Garantie usw.
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
@c0rtex: Bei meiner Coolpix war eine mit Nikon gelabelte SanDisk 16MB dabei.
Auf der Liste der empfohlenen (von Nikon freigegebenen) CF´s war auch nur max 64MB Sandisk drauf, 512er funktioniert aber mittlerweile seit 1/2 Jahr klaglos.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Zitat:
Dann greife zur normalen Sandisc, mittlerweile sind die meisten gewöhnlichen Sandisc-CF eigentlich UltraII, nur eben als normale gelabelt und eine UltraIII würde in der D1 sowieso nichts bringen da die interne Schnittstelle zu langsam ist. |
|
|
|
|
|
|
#16 | |
|
big poppa pump
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|