WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2002, 14:23   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard Weiterverwendung der alten HDD im Notebook

Hallo Leute,

ich hab in meinem Notebook die HDD gewechselt (von 4,3GB auf 9 GB).
Nun möchte ich auch nocht die 4,3GB-Platte weiterverwenden, hab aber keinen Slot.

Gibts eine Möglichkeit, so eine Platte über PCMCIA oder USB weiterhin zu nutzen?
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 19:11   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard Extern

Hast bei deinem Notebook Firewire, USB 2.0 oder wenigstens USB 1.1?
Wenn ja kauf' dir im Fachhandel ein externes Gehäuse für Notbook-Festplatten, und häng sie einfach dran, fals es dich nicht stört.
Is echt praktisch!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 19:15   #3
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard Nochwas:

Falls du kein USB 2.0 od Firewire hast, kannst du dir eine PCMCIA-Erweiterungskarte kaufen, das koste dann halt 100-150€ mehr...
Aber du hast dann weiterhin eine higspeed Festplatte.
(USB 1.1 lahmt nämlich ganz schön....)
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 19:21   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, bei INMAC sowas gesehen - externer Einbaurahmen für Notebook-HDD, müßt am USB gehen. Für 3,5"-Zoll-Festplatten hab ich sie jedenfalls sicher bei MISCO gesehen. Mit Adapter auf "normalen" IDE-Anschluß müßte eigentlich die kleine drin auch funktionieren. Beim Einbau halt ein bißchen Bastlergeschick erforderlich. Im Internet nach dem Artikel suchen ist schwieriger, als ich zunächst dachte...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag