WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Andere Eisenbahnsimulationen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2004, 19:23   #11
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

He, steht doch im Artikel

www.virtual-motive-division.com
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 07:47   #12
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Hallo Marc,
Danke, ich war etwas neben der Spur.
Hoffentlich gibt es in Zukunft weitere Goodies die Ihr in FXP vorstellt.Dann wäre natürlich auch die Veröffentlichung auf Euren Servern nicht schlecht, besonders, wenn man wie ich ab und zu mal den FXP Freewareservice nutzt. Hat ja nicht jeder DSL.
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 11:35   #13
sg1
Newbie
 
Registriert seit: 30.11.2003
Alter: 59
Beiträge: 15


Standard

Hallo Marc,

wann gibt es (endlich ) ein Trainz Sub-Forum?
Dann koennen Interessierte wie Sonja punktgenauer informiert
werden.

Gruß
Steffen
(PS: Schon mal mit dem Verlag gequatscht? )
____________________________________
Athlon 64X2, 4800+, 2GB RAM, GeForce 7800 GTX (256)
sg1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 11:55   #14
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Naja, mit insgesamt 186 Threads machen gleich mehrere Foren nicht so viel Sinn. Gerade nach dem Exitus des MSTS läge wohl nahe, nur ein Forum bereitzustellen, in dem sich dann gemäß dem Motto „survival of the fittest“ die beliebtesten Themen herausheben würden. Deutschsprachigen Foren gibt es aber ohnehin auch für Zusi und Trainz genug.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 12:05   #15
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Download

Zitat:
Original geschrieben von Sonja
Bei den Installationsversuchen von Loks etc. die ich von der auf der Box angegebene Page railroadsimulator.de geladen habe erscheint immer ein Warnhinweis von Auran, dass es sich um keine geprüfte Software handelt die u.U. auch mit Viren verseucht sein kann.
Kann dieser Hinweis ignoriert werden und sind die Freewares -ähnlich wie im FS- doch überwiegend i.O.?
Um überhaupt erst einmal endlich deine Frage zu beantworten.
Es ist ein Warnhinweis. Damit ist es fast schon eine philosophierende Suche nach dem semantischen Sinn verschiedener Terminologien. Man kann sich von einen Warnhinweis sensibilisieren lassen, oder auch nicht. Weder ist das eine Aufforderung, „doch besser nichts runterzuladen“ noch eine Aufforderung „bloß alles doppelt und dreifach scannen zu lassen.“. Viren, Würmer & Co gehören heute zum Alltag des Datenaustausches, und hier ist jeder Nutzer selbst für aktuelle Patches, Firewall, Virenscanner und überhaupt eine Sensibilität für das Thema verantwortlich.
Auf mehr will dieser Hinweis wohl nicht hinaus.
Bei Trainz Add-Ons ist hier wohl keine qualifiziertere Gefahr als anderswo vorhanden. Eher im Gegenteil: Die typischen heutigen Plagen sind (E-Mail)-Würmer. Bloße File-Viren haben heute längst nicht mehr die Bedeutung, die sie einmal hatten. Zumal typische Trainz-Add-Ons kaum aus ausführbarem Code bestehen...

Fazit: In meinen Augen ist das von Auran ein nett gemeinter Hinweis ohne konkreten Hintergrund.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 15:58   #16
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Danke Marc !
Ich bin nach den ersten Test der Meinung, dass der Downloadbereich von Traniz doch etwas umständlich ist. Natürlich habe ich nach Deinem Test (MS bist doch Du ?)mir die Strecke Thüringen besorgt. Nachdem ich nun das Layout geladen hatte musse ich feststellen, dass mir nun noch zig Files mit sogenannten Custom Objects fehlen, und die nicht als Paket sondern von verschiedenen Servern.Jetzt fängt die Arbeit erneut an.Ich kann zwar den TRAINZ eigenen Downloadhelper nutzen, aber es beleibt doch viel Handarbeit. Das ist im FS Bereich besser gelöst.Meistens muss ich die neue Scenery nur noch anmelden und los gehts. Hoffen wir also im TRS Bereich auf Fortschritte.
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 16:43   #17
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Ja, theoretisch liegt du ganz falsch. Praktisch aber leider richtig.
Einerseits erleichtern modular nutzbare Objekte den Designern sehr stark die Arbeit. Andererseits ist das dann für Anwender im Klartext eine Zumutung, von verschiedenen Seiten benötigte Teile zusammenzusuchen.
Deshalb hat Auran Trainz zusammen mit der Downloadstation so konstruiert, dass das Programm automatisch benötigte Dateien von der Downloadstation zieht.
Nur: Leider nutzen viele Designer diese sehr sinnvolle Einrichtung nicht. In meinen Augen ist das ein Pochen auf die eigenen Urheberrechte um des Pochens willens mit ganz erheblichem Kollateralschaden für die gesamte Trainz-Szene. Ich meine das nicht böse – Steffen wird sicher auch eine andere Sicht der Dinge dazu hier noch darlegen.
Trotzdem bleibt Fakt: Simmer müssen sich selbst verschiedenste Downloads auf unterschiedlichen Seiten zusammensuchen. Einige Seiten sind dann vielleicht samt Downloads komplett verschwunden, bei anderen fehlen einfach alte Downloads. Der Simmer wird völlig gefrustet. Das Resultat liest sich dann hier, wie von dir geschrieben:
„Ich bin nach den ersten Test der Meinung, dass der Downloadbereich von Traniz doch etwas umständlich ist.“
Hier wird deutlich, wie Designer mit einer Verweigerungshaltung gegenüber der Downloadstation der gesamte Szene schaden.
Natürlich sprechen vielleicht einige Aspekte gegen die DS. Aber Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen, würde ich wirklich die DS empfehlen...
Maile als Simmer einfach die Designer an, dass sie dir helfen sollen, wenn sie eigene Wege bei der Verbreitung der Add-Ons wählen wollen.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 18:56   #18
sg1
Newbie
 
Registriert seit: 30.11.2003
Alter: 59
Beiträge: 15


Standard

Ich werde es bewusst vermeiden, hier eine neuerliche Diskussion DLS
pro/contra zu eroeffnen. Deren gibt es ausreichend.

Um bei dem Beispiel "Thueringen" zu bleiben, sind leider etwa 10-20 Minuten
(je nach Bandbreite)noetig, um den gesamt Content zu laden.

All nicht auf der Auran DLS Seite verfuegbarer Content kann bequem
auf unserer Seite geladen werden.
Zu diesem Zweck gibt es extra eine Seite auf unserer Homepage.
Gleich neben dem Download der eigentlichen Strecke.
Zum Download des Rests empfehle ich das Tool "TrainzObjectz", welches
hier zu bekommen ist.
Generell ist festzustellen, dass es ohne ein wenig Englischkenntnisse
allerdings nicht gehen wird.
Aber das ist im normalen Leben ja eigentlich auch so.

Zum Schluss moechte ich noch darauf hinweisen, dass wir bei
der Veroeffentlichung von "Thueringen" eigentlich beabsichtigt
hatten, eine kostenlose CD-ROM mit allen verwendeten Objekten
anzubieten. Leider haben drei deutsche Autoren dem ausdruecklich
mit Hinweis auf Ihrer Urheberrechte widersprochen.

Gruß
Steffen
____________________________________
Athlon 64X2, 4800+, 2GB RAM, GeForce 7800 GTX (256)
sg1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 22:23   #19
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hallo Steffen,

ja, das Drama um die CD bei Thüringen habe ich mitbekommen. Ich empfinde es einfach als merkwürdig: Da erstellen Leute Dinge für die Szene (sonst würden sie es ja gar nicht veröffentlichen), und zicken dann rum, wenn es verteilt werden soll. Anstatt Anerkennung in einer großen Verbreitung zu sehen, glauben die Leute, sich Respekt gerade durch eine restriktive Verbreitung herbei erzwingen zu können.
Ich würde das recht emotionslos sehen: „Ist ja wohl kaum zu viel verlangt, hier und da mal etwas runterladen zu müssen, was man eh geschenkt bekommt.“
Aber ich kenne nun schon seit Jahren den Blick hinter die Kulissen. Was in der Redaktion an Hilfeersuchen per E-Mail, Telefon, Brief (tatsächlich...) aufschlägt, verschafft einfach eine andere Sicht. Man lernt, die Ansprüche an sich selbst deutlicher von den Ansprüchen an die vielen Simmer zu unterscheiden. Da ist es einfach zu viel verlangt, von zwei englischsprachigen Seiten drei Objekte runterzuladen. Das ist nicht negativ gemeint, es ist einfach eine Erkenntnis. Und wenn man selbst vielleicht recht versierter Simmer ist, ist so eine Erkenntnis einfach überraschend. Ich habe selbst richtige Boxware erstellt, und man glaubt wirklich nicht, was dort für Probleme auftreten können. Jede abgesenkte Latte der Mindestanforderungen wird wieder gerissen. Noch einmal: Das ist nicht den Simmern gegenüber negativ gemeint. Designer denken meist einfach nicht radikal genug, wie schwierig es vielen durchschnittlichen Fans eines Programms fällt, Add-Ons überhaupt einzubinden.
Wie gesagt, Erfahrungsberichte, keine Grundsatzdiskussion.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 09:03   #20
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Hallo Marc, hallo Steffen,
abschließend möchte ich hier noch einmal meine Sicht der Dinge darlegen, die Sicht eines Users und um den soll es doch wohl gehen.
Vorweg noch einmal: Trainz ist ein liebevoll gemachtes Programm und die Downloads die ich bisher gesehen habe sind stimmig.
Aber es kommt doch darauf an, welche Gruppe angesprochen werden soll. Ich bin seit Jahren ein Flugsimmer und habe zig von Downloads von verschiedenen Sites (auch fremdsprachige!) installiert und genutzt. Es geht mir, wie wahrscheinlich einigen anderen Simmern auch, um die schnelle Nutzbarkeit eines Add ons. Viele sind eben hauptsächlich Simmer, und weniger Bastler.
Ok, es ist Freeware. Die Frage ist aber, wann das Ganze kippt. Irgendwann kommt die Überlegung, ob ich nicht einen gewissen Kostenbeitrag leiste und damit mir „Bastelarbeiten“ erspare und gleich loslegen kann.
In der FS Szene ist das vergleichbare Problem aufgetreten. Im Projectai konnte man sich seinen Traffic zusammenbasteln, die meisten nutzen aber doch Profiprojekte wie z.b. My Traffic.
Also eine Frage der Zielgruppe. Wenn die Autoren für Ihre Freeware ( mit der sie ja bekannt werden möchten) auch die weniger Bastelbegeisterten gewinnen möchten, dann muss die Installation einfach und schnell möglich sein. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die neu entstehende TRS-Szene eher etwas für Spezialisten ist.
Gruß Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag