WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2009, 11:49   #1
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard Wechsel von Tele 2 Complete zu UPC inode Take IT max

Hallo Leute,

ich habe derzeit das Tele 2 Complete (down 16MBit) um monatlich EUR 39.90.

Heute flatterte ein UPC inode Prospekt zu mir und offerierte das Paket "inodeTake IT max" um EUR 24.90.

Im direkten Vergleich wäre das inode-Paket ein Knüller, da es mehr Speed bietet und um EUR 15 pro Monat billiger ist.

Nur habe ich null Erfahrungen mit UPC/inode. Ok, Tele 2 ist auch nicht der kundenorientierteste Laden, jedoch möchte ich nicht komplett einfahren.

Könntet Ihr mir einen Wechsel empfehlen bzw. ist das inode Take IT Paket wirklich so gut wie es angepriesen wird?

rgds,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 11:58   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Naja, wenns nur wegen der Downloadgeschwindigkeit ist - niemand garantiert dir, dass du dann auch wirklich die vollen 20000 kBits/s erreichen wirst. Wenn die Leitung nicht mehr hergibt, wird es auch nicht schneller.

Für Erfahrungen: verwende einfach mal die Forensuche - da gibts genug über inode und tele2.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 13:04   #3
Gerwain
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Wien
Beiträge: 44

Mein Computer

Standard

HI!
Bin von Uta-Complete (Tele2) auf volles Rohr (auch Tele 2) umgestiegen. Habe vorher auch 39,90 inkl. Telefon-Grundgebühr bezahlt. Speed ist jetzt gut doppelt so schnell und die Easy-Box ist echt easy bei Handhabung und Installation. Modemgebühr war einmalig 20,- und jetzt zahle ich 19,90 inkl. Telefon-Grundgebühr.
Eventuell wäre das eine Option für dich.
LG, Gerald
Gerwain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 13:25   #4
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Wenn es dir um den Speed geht brauchst nicht zu Inode wechseln, denn den angepriesenen wirst sicher nie erreichen.
Der finanzielle Aspekt ist sicher das einzige positive wenn du wechseln möchtest.

Das ist der Wert meiner 16000/1000 Leitung von Inode

http://www.speedtest.net/result/454901423.png
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)

Geändert von sillybilly (18.04.2009 um 13:30 Uhr).
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 14:19   #5
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard

Nein, wegen dem Speed würde ich nicht wechseln.

Es geht mir eigentlich um die Kostenersparniss. Warum soll ich monatlich 15 EUR mehr zahlen, wenn ein anderer das selbe bietet.

Hier mein aktueller Speedtest:

http://www.speedtest.net/result/454924643.png

Finde ich nicht schlecht für offizielle 16MBit

rgds,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 16:46   #6
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

jungs

ihr vergesst immer, daß bei einem provider wechsel eure leitung eine komplett andere ist
nur das letzte stückerl kabel zur telefonsteckdose ist gleich
somit ist aller speedvergleich für die "würscht"
kein seriöser experte kann sagen, wie eine neue leitung, obwohl im selben kabelstrang sein wird
es kann gleich, besser oder aber auch schlechter sein
eine reine buchhalterische umstellung bleibt natürlich gleich
obwohl manchmal werden auch bei den diversen providern die ports im wählamt umgehängt
also sind diese ganzen speedtests nicht wirklich aussage kräftig
freut euch über gute leitungen
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 11:04   #7
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard

Ich habe heute bei der UPC Hotline angerufen. Ich kam gleich durch und der Support MA war auch sehr behilflich.

Lt. seiner xDSL-Abfrage bin ich nur 500m vom entbündelten Verteiler entfernt, sodass ich die 20MBit erreichen werde.

Ich habe jedoch noch eine Frage:

Wie gehe ich jetzt am Besten bei der Tele2-Kündigung vor. Ich habe mit dem UPC MA vereinbart, dass ich die Kündigung mache, da es ansonsten EUR 29 kostet.

Der MA sagte, dass ich nach dem Kündigungschreiben eine Info von der Telekom bekomme, dass die Tele2 "Ent-"Entbündelung durchgeführt wird und die parallel die neue UPC Entbündelung.

Ist der Ablauf wirklich so, oder wäre es besser die EUR 29 zu investieren und UPC regelt das alles?

Gibt es irgendwo einen Muster-Kündigungsvertrag bzw. was muss ich alles beachten, dass ich einen reibungslosen Wechsel von Tele2 zu UPC habe?

Danke im Voraus & LG,

Christof
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 11:07   #8
Melkor
Gutmensch
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 759

Mein Computer

Melkor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab bei meinem alten provider einfach eine mail geschrieben das ich kündigen möchte, und was zu tun sei. die haben dann einfach gemeint bestätigen sie mir nochmal die mail und das wars. ansonsten ruf bei tele2 einfach mal an, die werden schon weiterhelfen..
____________________________________
Besser den Magen verrenkt als dem Wirt was gschenkt

fotoblog
Melkor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 16:42   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Kündigungsfrist von Tele2 beachten und rechtzeitig kündigen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 21:26   #10
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard

Hallo Leute,

ich habe seit heute inode UPC Take IT max.

Der Wechsel von Tele 2 auf UPC ging echt einfach:

- am 21.04 bei Tele 2 gekündigt
- am 24.04 hat die Telekom Austria angerufen wg. Entbündelung
- am 28.04 einen Brief von UPC mit Terminbestätigung für Telekom Austria
- am 04.05 war die Fritz-Box da
- am 08.05 seit 12:00 online mit Take IT max

Heute gleich getestet - lt. Fritz-Box jedoch nur ca. 8MBit down.
Dann habe ich die Hotline angerufen, warum ich nicht mehr Bandbreite habe. Der Hotline MA fasselte etwas von Raufdrehen und jetzt habe ca. 16MBit -> siehe Screenshot.

Kann man da noch etwas rauskitzeln oder ist das jetzt das Ende der Fahnenstange?

rgds,

mueller
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (64,2 KB, 19x aufgerufen)
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag