![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() |
![]() kennt jemand eine fertige "weblösung" (zb mit php) um einen cdbrenner in einer linux kiste mit einem anderen pc per browser anzusprechen? cdrecord wäre ja komplett per konsole steuerbar, nur ist das für nen dau natürlich nix
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Wenn Du Webmin nimmst kannst Du dort eigene Befehle erstellen.Es wird dann automatisch ein Button zu jedem Befehl generiert und somit hast eine Benutzeroberfläche.Webmin läuft ja über Php und ssl.
Du kannst auch definieren zu welchen Bereichen von Webmin der User Zugriff haben soll, dann wird z.B nur das was den CD-Brenner betrifft eingeblendet nachdem sich der jeweilige User mit Passwort eingeloggt hat. http://www.webmin.com/webmin/ Ein Modul extra für Backup auf CD gibt es auch: http://sjgross.org/index.php3?path=a...n.php3&lang=en
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589
|
![]() vorgefertigte Lösungen wirds dafür keine geben.
aber mit a bissal Arbeit und den Befehlen system() und escapeshellcmd() wirds gehen. Es muss halt ein Interface geschrieben werden.
____________________________________
ALEA IACTA EST mfg, zend |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589
|
![]() mit webmin müsste es auch gehen und vor allem mit weniger Arbeit verbunden.
____________________________________
ALEA IACTA EST mfg, zend |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
![]() stooop ...
Ich kenn sowas. Is ein Java-Applet. Da hast du dann ein Fenster im Browser in dass du Files droppen kannst und einen Knopf zum brennen. Hab's aber nimmer (war mir zu unpraktisch) und hab *schäm* vergessen wie's geheißen hat. Ich glaub, ich hab's damals bei Sourceforge gefunden.
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() nach 2 stunden suche mit google und auf diversen script seiten, hab ich ein paar programme gefunden.
http://sunsite.dk/BurnIT/ http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/jhaeger/webCDwriter/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() www.pages.at/gschladi/webcd.jpg
falls es noch jemanden interessiert, es funzt wirklich gut mit webcdwriter. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() @alwissender
Webmin ist eine Sammlung von perlscripten nicht PHP. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber Cd Brennen kann man damit jedenfalls, und es gibt sogar ein eigenes Modul dafür - also geht auch ohne Befehle mit click-click ![]()
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|