![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Sack
|
![]() Die private IP ist uninteressant, wenn der Rechner hinter einem Router steht. Angegeben wird nur die IP des Routers, also die WAN-Adresse, der Router (wenn richtig konfiguriert) leitet dann ans private Netz, ans LAN weiter, welches ja von "draussen" nicht sichtbar ist. Der Zielrechner im LAN muss im Router als virtueller Server eingetragen sein, und der vom Programm benötigte Port muss freigegeben werden.
Bei einer Internetverbindungsfreigabe gilt der freigebende Rechner als Gateway, arbeitet also ähnlich wie ein Router, deshalb wird hier die IP des Gateways angegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() grrrr ich krieg die videobilderned über mein rechner grrr
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|