WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 20:58   #11
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn du bei der Kamera keine statische Adresse eingestellt hast, wie soll die Portweiterleitung dann funktionieren?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 10:03   #12
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Hast du PPPoE aktiviert und die Daten deines Providers nocheinmal eingegeben?

DHCP: Die Kamera bekommt vom Router eine IP zugewiesen -> Portforwarding auf diese IP legen

Static IP: du gibst der Kamera eine IP aus dem selben bereich (wenn router 192.168.1.1 hat, gibst du der Kamera 192.168.1.10) Wichtig ist, dass kein anderer Rechner im Lan diese IP hat und du auserhalb jener IPs bisst, die der DHCP-Server vergibt.
Dann wieder Portforwarding auf jene IP machen.
____________________________________
Mein Computer brauchte Qualm um zu funktionieren, als der heraus kam, ging der Rechner nicht mehr!
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 14:33   #13
gharry1979
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2010
Alter: 47
Beiträge: 20


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
wenn du bei der Kamera keine statische Adresse eingestellt hast, wie soll die Portweiterleitung dann funktionieren?
habe e eine statische IP vergeben.

lg
gharry1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 14:34   #14
gharry1979
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2010
Alter: 47
Beiträge: 20


Standard

Zitat:
Zitat von IchNixWissen Beitrag anzeigen
Hast du PPPoE aktiviert und die Daten deines Providers nocheinmal eingegeben?

DHCP: Die Kamera bekommt vom Router eine IP zugewiesen -> Portforwarding auf diese IP legen

Static IP: du gibst der Kamera eine IP aus dem selben bereich (wenn router 192.168.1.1 hat, gibst du der Kamera 192.168.1.10) Wichtig ist, dass kein anderer Rechner im Lan diese IP hat und du auserhalb jener IPs bisst, die der DHCP-Server vergibt.
Dann wieder Portforwarding auf jene IP machen.
Werde ich heute sofort ausprobieren.

Danke einstweilen.

lg
gharry1979
gharry1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 22:35   #15
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hallo,

wie ist das gemeint?

"Kann von daheim aus auf die DynDns Seite zugreifen und dann auf die Cam"

In der Regel ist es doch so du registrierst auf Dyndns quasi deine Wunschdomain (z.b.: webcam.dyndns.org).
Dann mußt auf deinem Router Portforwarding auf die Webcam mache. Also wenn die Webcam 10.0.0.100 hat dann Port 80 oder 8080 oder halt irgendwas
auf die Webcam 10.0.0.100 wieder port 80 oder 8080 oder halt irgenwas weiterleiten je nachdem auf welchen Port deine Webcam lauscht.
Von außen dann www.webcam.dyndns.org eingeben und du solltest auf die Camera kommen, wenn dein Port von 80 abweicht dann
www.webcam.dyndns.org:8080 oder wieder halt irgendwas.

Auf die DYNDNS-seite brauchst in der Regel nur bei der Registrierung zugreifen.

lg

Geändert von superuser (18.09.2010 um 22:43 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 11:37   #16
gharry1979
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2010
Alter: 47
Beiträge: 20


Standard

Zitat:
Zitat von superuser Beitrag anzeigen
Hallo,

wie ist das gemeint?

"Kann von daheim aus auf die DynDns Seite zugreifen und dann auf die Cam"

In der Regel ist es doch so du registrierst auf Dyndns quasi deine Wunschdomain (z.b.: webcam.dyndns.org).
Dann mußt auf deinem Router Portforwarding auf die Webcam mache. Also wenn die Webcam 10.0.0.100 hat dann Port 80 oder 8080 oder halt irgendwas
auf die Webcam 10.0.0.100 wieder port 80 oder 8080 oder halt irgenwas weiterleiten je nachdem auf welchen Port deine Webcam lauscht.
Von außen dann www.webcam.dyndns.org eingeben und du solltest auf die Camera kommen, wenn dein Port von 80 abweicht dann
www.webcam.dyndns.org:8080 oder wieder halt irgendwas.

Auf die DYNDNS-seite brauchst in der Regel nur bei der Registrierung zugreifen.

lg
hallo,

wenn ich von daheim auf ....dyndns.tv zugreifen, dann komme ich gleich direkt auf die camera, aber wenn ich von aussen auf meine dyn addy zugreifen möchte geht das nicht.

bei der portweiterleitung aufn router muss ich TCP-Port 80 usw. eingeben, das weiß ich, aber gleich am anfang kann man eine öffentliche addy auswählen und oder lokaler rechner. was muss ich dort eingeben.

beim portforwarding weiß ich nämlich nicht, wo ich die addy von meiner cam 10.0.0.... eingeben muss.

danke.

lg
gharry1979
gharry1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 12:11   #17
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hai,

was ist den von außen deinen Dyn Addy?

Also du mußt z.b öffenlicher port 80 auf interne IP deiner Cam (z.b 10.0.0.67) 80 eingeben.

lg
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 20:29   #18
gharry1979
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2010
Alter: 47
Beiträge: 20


Standard

Zitat:
Zitat von superuser Beitrag anzeigen
Hai,

was ist den von außen deinen Dyn Addy?

Also du mußt z.b öffenlicher port 80 auf interne IP deiner Cam (z.b 10.0.0.67) 80 eingeben.

lg
hallo,

also bei der Port-Forwarding Regel beim Router kann man auswählen:

Geben Sie die öffentliche IP-Adresse anoder
Lokaler Rechner

was muss ich hier eingeben?

danke.
gharry1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 09:44   #19
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

hai,

nochmals du mußt die IP angeben die deine Webcam hat, i vermut net das die eine
öffentliche IP hat.

Zur Erklärung: du mußt dem Router sagen was er mit dem Packerl das auf deiner öffentlichen IP ankommt machen soll.
Du willst das Packerl von außen ( öffentliche IP die sich bei dir ja immer ändert ) auf die interne IP der Webcam weiterschicken.
Das mußt dem Router begreiflich machen. Die öffentliche IP kennt dein Router ja und du mußt ihm jetz den Weg zu deiner Webcam eingeben.

lg

Geändert von superuser (29.09.2010 um 09:49 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 08:23   #20
gharry1979
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2010
Alter: 47
Beiträge: 20


Standard

Zitat:
Zitat von superuser Beitrag anzeigen
hai,

nochmals du mußt die IP angeben die deine Webcam hat, i vermut net das die eine
öffentliche IP hat.

Zur Erklärung: du mußt dem Router sagen was er mit dem Packerl das auf deiner öffentlichen IP ankommt machen soll.
Du willst das Packerl von außen ( öffentliche IP die sich bei dir ja immer ändert ) auf die interne IP der Webcam weiterschicken.
Das mußt dem Router begreiflich machen. Die öffentliche IP kennt dein Router ja und du mußt ihm jetz den Weg zu deiner Webcam eingeben.

lg
ja, ich weiß schon was du meinst.

aber ich weiß nicht wie das bei meinem router funktioniert. hab mir auch schon die beschreibung vom portforwarding durchgelesen.

die cam hat so eine IP 10.0.0.### und ist keine öffentliche, nur kann ich diese nirgends wo eingeben. ich habe eben nur zur auswahl, öfftentliche IP oder Lokaler Rechner.

mfg
gharry1979
gharry1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag