WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2006, 15:47   #1
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Frage WEB - Verzeichnisse löschen via PHP ...

Hallo zusammen


Ich würde gerne eine Joomla Testumgebung auf meinem Webspace löschen via FTP, doch leider sagt mir der Server, dass ich die benötigten Löschrechte nicht habe!

Es handeln sich um jene Verzeichnisse und Dateien, die Jommla selbst durch installieren von Komponenten erstellt hat!

Wie kann ich die trotzdem löschen?
Glaube, das müsste doch via PHP gehen, doch ich habe TOTAL KEINEN Plan wie das funktioniert!

Bitte um Hilfe
DANKE


lg
Harry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 16:58   #2
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

nun wenn du noch eine weitere funktionierende joomla_installation auf dem selben webspace hast kannst du dort den joomlaXplorer installieren - der solte dann (mit den rechten des webusers - meist wwwrun) die verzeichnisse (und deren inhalt) löschen können....

alternativ kannst du auch einen 'webftp-client' installieren (php-scriptsammlung) und löschen...

lg, catch17

nachtrag: z.b. mit dem tool sollte es funktionieren -> http://filemanager.sx.am/

und noch ein tool (könnte der 'Vater' von joomlaXplorer sein ) ->
http://www.phpxplorer.org/phpXplorer/webIndex.php
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 19:14   #3
sesselhocker
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181


Standard

hi harry!

Schau mal da: http://aktuell.de.selfhtml.org/artik...verzeichnisse/

Wenn du dich ein bisschen mit PHP auskennst, lässt sich das auch mit ein bisschen Code in der Art bewerkstelligen...

mfg, sesselhocker

EDIT:
Da wäre noch eine einfachere Lösung (bei den Kommentaren), die du mal ausprobieren kannst: http://at.php.net/rmdir
sesselhocker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag