WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2002, 21:45   #11
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Wenn du die Größe schon auf einer Seite davor abfragst, dann kannst du ja einfach zB 3 verschiedene HTML Seiten mit Thumbnails machen.

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 08:46   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Blinzeln

Hmmm..... also folgendes:

Dein letzter Vorschlag entspricht ja genau dem, was ich jetzt bereits habe. Nur: Wenn ich es so lasse und der User kommt drauf, dass ihm die Bilder entweder zu groß oder zu klein sind, dann muss er wieder 2x zurück und die neue Größe auswählen und wieder 2x vor zu den Thumbs. ==> kompliziert und umständlich und eine Verdreifachung des Codes

Ich hätte eben gerne, dass der User bereits bei der Auswahl der Kategorie sagen kann, in welcher Größe er die Bilder sehen möchte - ihm aber auch bei den Thumbs selbst noch die Auswahlmöglichkeit bieten. Somit auf jeder Seite im Bereich "Bilder", sodass er sich zu jeder Zeit spontan um-entscheiden kann. Oder ihm gefällt ein Bild besonders gut und er möchte genau dieses eine groß sehen. Stell Dir vor, meine Bildersammlung wird ja noch viel, viel größer und wenn der dann jedesmal mit "zurück - zurück - groß auswählen - vor - vor - bild gucken - zurück - zurück - klein auswählen - vor - vor - bild gucken - zurück - zurück - groß auswählen - vor - vor - bild gucken...usw" kämpfen muss, dann verliert der sicher bald den Spaß!

Klar, ich könnte jetzt unter jedem Thumb 3 Links setzen (so wie Du es auch schon vorgeschlagen hast) und diese jeweils auf die entsprechenden Bilder setzen. Aber ich finde es von der Bedienung her angenehmer, auf das Bild zu klicken (als auf einen Text). Oder sagen wir eben: ich will, dass auf's Bild geklickt wird.

Darum würde ich einfach beim Klick auf den Thumb abfragen wollen, wie die Radiobuttons im Moment eingestellt sind und jeweils das entsprechende Bild anzeigen.

Ich denke mal, die Syntax von einem "IF" oder so würde schon reichen, was ich in mein html-file reinzuschreiben habe - eventuell, was ich halt sonst noch brauche, damit der IF funktioniert.

Soweit klar?

____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 08:43   #13
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Schade....

Ich nehme mal widerwillig zur Kenntnis, dass mir Niemand wirklich weiterhelfen kann....

Hm!

____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 09:39   #14
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von sagi
Wenn du die Größe schon auf einer Seite davor abfragst, dann kannst du ja einfach zB 3 verschiedene HTML Seiten mit Thumbnails machen.

mfg

c.
Also wenn ich mir die Seite so anschaue, dann hat er ja genau diese Lösung im Moment, nur ist er damit ned zufrieden.

Leider kann ich mit den Radiobuttons auch ned weiterhelfen

PRRONTO
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 20:26   #15
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit javascript!

folgendes in den head teil:
Code:
<script language="JavaScript">
<!--
	function openPic() {
		pic_path=document.radiobuttons.bildgroesse.value;
		pic_name=this.src;
		window.open(pic_path+'/'+pic_name,"Picture","status=yes,toolbar=no,menubar=no,location=no");
	}
-->
</script>
dann folgendes in den hauptteil (muss natürlich noch angepasst werden):

Code:
<form name="radiobuttons"">
	<input type="radiobutton" name="bildgroesse" value="klein">Klein
	<input type="radiobutton" name="bildgroesse" value="mittel">Mittel
	<input type="radiobutton" name="bildgroesse" value="riesig">Riesig
</form>

[img]testbild.jpg[/img]
[img]nocheintestbild.jpg[/img]
in dem verzeichnis in dem du die thumbs hast, machst du die ordner "klein", "mittel" und "riesig". in die ordner gibst du dann die jeweiligen bilder mit der jeweiligen größe, aber den dateinamen gleich lassen, also für das thumb und die drei größen den gleichen namen verwenden. wenn du also ein thumb test.jpg hast, muss in den drei ordnern auch ein test.jpg sein, mit geänbderter größe.

edit: ach ja, keine garantie, dass es geht!!
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 21:37   #16
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Lächeln @moorhahn

Thanks - werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren! Klingt ja ziemlich easy....

____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag