![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Hi!
Freitags ist mir eine IBM 120GXP eingegangen mit einer unglaublich stabil laufenden Win2K installation. Nachdem mir im letzten Jahr 4 IBM Platten eingegangen sind (Das bedeutet eine Ausfallsquote von 100 % !!!) hab ich mich dazu entschlossen auf die Garantieleistung vorerst zu verzichten und hab mir eine WD 800JB mit 80 GB Speicherkapazität zugelegt. Beim Versuch Win2K zu installieren kam mir dann aber fast das heulen. Ich habe zuerst die Platte partitioniert, wobei ich mir eine 5 GB große für das System schuf. Als die Win-Installationsroutine dann diese nur Partition formatierten wollte, dauerte dieser Vorgang sagenhafte 3 (!!!) Stunden! Aber damit wars das noch nicht ... Windows war danach generell so langsam, dass Arbeiten eigentlich unmöglich wurde. Beim Hochfahren des nackten Betriebssystems dauert es 10 Minuten ehe der Desktop steht. Wobei es mir fast so vorkommt, als würde Win beim Startvorgang lange Nachdenkpausen einlegen, ohne einen Plattenzugriff zu versuchen. Auch nachher beim arbeiten dauert das Öffnen des Startmenüs einige Sekunden. Systemeinstellungen zu ändern kann man fast vergessen. Danach hatte ich erst mal genug und testete eine 4 Jahre alte IBM Platte aus - siehe da alles lief normal. Die Platte (10 GB) war in 15 Minuten formatiert (FAT32). Auch das arbeiten danach war normal. Soweit könnte man fast meinen, die neue HD ist schadhaft. Aber dann kam mir noch eine Idee - Linuxinstallation auf der neuen Platte! Und plötzlich war es möglich die gesamte Disk (80 GB) innerhalb einer Minute zu formatieren (ext2)! Was läuft falsch? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
|
Welches Servicepack?
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Aussteiger
![]() |
ist die platte richtig gejumpert?
wird sie im bios korrekt erkannt?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() |
Servicepack hab ich gleich nach der Installation heruntergeladen, also das 3er.
Via Treiber wurden auch instaliert. Platte ist auf Master gejumpert, das Bios erkennt die Platte auch korrekt. Was mich so stutzig macht, sind die offensichtlich extrem langsamen Zugriffszeiten und der kümmerliche Datendurchsatz. Ich fürchte trotz allem, dass ich mir schon wieder eine fehlerhafte HD eingefangen habe. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Aussteiger
![]() |
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() |
Hmm, das Bios werd ich noch updaten. Aber trotzdem klärt sich nicht, warums unter Linux keine Probleme gibt, unter Windows aber schon. Ich fürchte es könnte auch in die Richtung "unglückliche Hardware/Software Combo" laufen.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
Hm... hatte keine Probleme mit 2x WD800JB und W2k SP3
Ich weiß, das hilft nicht viel weiter... aber ic hwürde auf BIOS oder noch eher Controller tippen... (VIA?) ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() |
Stimmt, Controller ist VIA, was mich auch nicht glücklich macht. Nur wie gesagt, das Problem ist vorhanden oder auch nicht - je nach Betriebssystem.
Ich werd mit einem Umtausch versuchen ... |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 49
Beiträge: 309
|
.... die sind schneller ;-)
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Diese WD hat einen 8MB-Cache, die IBM nur 2MB... Hast Du die Platte an irgendeinem speziellen Controller hängen? Ich hatte anfangs Troubles mit meinem PCI-IDE-Controller unter Win2k, da hat der neueste Treiber nicht gefunzt, mit dem alten lief es dann wieder. Das würde auch erklären, warum es mit geht und sonst nicht...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|