![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#181 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Ist eine Zeitschrift mit 1 Monats Rhythmus eh schon infotechnisch schwer aktuell zu halten (da brauchts gute vorinfos das dann wenigstens bei erscheinen ok ist-nur die News aus anderen Internetseiten abschreiben ist da nicht abendfüllend!) wirds mit sporadischer Erscheinungsweise eher unwahrscheinlich das man die Infos aus dem Inet schlägt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#182 |
Elite
![]() |
![]() das seh ich ganz anders.
ok, die "neuesten" meldungen sind etwas alt aber "who cares???" da sind berichte über programme drin, über hardware, über fotographie war was drin. vergleichsberichte verlieren nicht an aktualität. dann ist halt meine welt um einiges langsamer, aber ich bin damit glücklich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Das Thema Fotografie war zum Schluß schon enorm großer Brocken, der bestimmt nicht jedem zusagt (zähl mich dazu). Aber ebenso kann man nicht erwarten, daß einem jeden Hardwaretests zusagen mit unzähligen Spezifikationstabellen oder Diagrammen.
Was aber ein interessanter Bereich war unter der Führung des FSL-Verlages, waren z.B. die Mobilfunktariftabellen. Für solche erarbeiteten Infos ist eine Zeitung nachwievor top, sei es jetzt im Bereich Hardware, Software, Fotografie,... Mit irgendwelchen "News" die Seiten zu füllen ist definitiv der falsche Weg. Mir hat der Ipad-Bericht z.B. überhaupt nicht zugesagt. War weniger ein Erfahrungsbericht sondern eine Geschichtsstunde. Zumindest ist mir nur das hängen geblieben und wäre in meinem Fall eine Themenverfehlung gewesen. Man könnte sagen, daß die KronenZeitung-Variante zur damaligen Zeit die optimale Informationsquelle war für den gesetzten Bereich. Danach hat man leider die Entwicklung versäumt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich habe den Eindruck, dass Österreich als Markt mittlerweile zu klein ist für eine rein österreichische Zeitschrift. Es gab zwar ein gewisses Potential, aber das hat man bei WCM verspielt. Und ich glaube auch nicht, dass man dies rückgängig machen kann.
Ein gangbarer Weg wäre vielleicht eine Internetpublikation, aufgepeppt mit Videos. Da könnten dann auch News wieder aktuell sein. Zu überlegen wäre die Art der Finzierung. Man könnte einzelne Beiträge zum Download anbieten und dafür einen Beitrag verlangen. Der Heise-Verlag zeigt ja schon eine Weile wie das funktioneren kann. Man könnte auch eine komplette Ausgabe als PDF-File zum Download anbieten, ebenfalls gegen Bezahlung. Man könnte das Magazin auch als Web-Abo verkaufen. Man würde sich die Kosten für den Druck sowie die Post-Versandspesen sparen. Na ja, so träumt garfield36 von der großen weiten Computerwelt. ![]()
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#186 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() An sich eine gute Idee, ob´s bei Computerzeitungen funktionieren wird, besonders wenn sie schon das Ansehen verloren haben, ist die Frage?
Eine Zeitung (New York Times?) hat das versucht und Verluste erlitten. Spektrum der Wissenschaft macht das auch, ganze Zeitung kostet € 5,-, für Abonnenten gratis.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Commander Jameson
![]() |
![]() So wie es WCM jetzt macht, funktioniert es offensichtlich nicht.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Der "Konsument" hat für Abonnenten ebenfalls einen erweiterten Bereich auf der Homepage. Zusätzliche Tabellen und Infos werden einem da zugänglich gemacht.
Aber solange sich eine Zeitung (überhaupt im PC-Bereich) so strikt gegen eine ordentliche Onlinepublikation wehrt, der ist nicht mehr zu helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Das ist eine Krankheit, die mir in Österreich schon in mehreren IT- bzw. Medien-Unternehmen begegnet ist: dass das IT-mäßige Innovationsniveau seitens Geschäftsführung/Eigentümer/Kapitalgeber äußerst dürftig ist. Damit ist WCM definitiv nicht allein.
Ansonsten frage ich mich aber, was das Stirln in offenen Wunden wem bringen soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Wenn den betreffenden Personen vielleicht irgendwann mal ein Licht aufgehen sollte, können sie diese Anregungen ev. umsetzen.
Und sollte es nicht aufgehen, dann werdens max. weitertümpeln. Ist ja noch immer das Unterforum "Meinungen zum WCM". |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|