WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2011, 13:59   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von c23 Beitrag anzeigen
(die haben sicher mehr als nur WCM oder??).
Glaub ich nicht lt. FB sitzen da die gleichen wie im FSL-ist also nur eine Konstruktion zum weiterwurschteln. So wie beim Mühle spielen -Verlag zu (konkurs)- (neuer) Verlag auf.
Und die Bezahlung aus dem Insolvenzausgleichsfonds als eigene Leistung darzustellen und auch noch zu betonen das wer "rechtzeitig" bezahlt wurde (ist eine Selbstverständlichkeit immerhin hat der auch rechtzeitig-gearbeitet!) find ich ein starkes stück!
Baron ist offline  
Alt 03.06.2011, 11:52   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

also sollte ich auch so einen wisch bekommen check ich mal wer in simmering sitzt - PERSÖNLICH !

da hat sich einer anscheinend a bissal zu fest den kopf gestossten
rev.antun ist offline  
Alt 13.08.2011, 19:46   #3
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Ich hab die Zahlungserinnerung heute auch bekommen.
Da wird auf eine Rechnung vom September 2010 hingewiesen. Damals hatte ich diesen Thread eröffnet:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ng-240150.html
Nur weil die Zeitschrift sich immer noch WCM nennt, hab ich deswegen mit dieser Firma noch keinen Vertrag eingegangen.
Oh ja - gestern auch bekommen - hat nur knappe 10 Monate gedauert.

Zitat:
Zitat von FXP Beitrag anzeigen
Wir haben die Abos - also die laufenden Verträge - übernommen.
Wir haben die alten Verträge erfüllt.
Dann haben wir Rechnungen für die Verlängerung des Abos ausgesandt.

Wer daraufhin meinte, er wolle nicht mehr, hatte überhaupt kein Problem. Abo wurde storniert und das wars.

Einige aber haben uns das nicht mitgeteilt und die Rechnung nicht bezahlt.
Nun gibt es da zwei Möglichkeiten:
1) Sie wollen uns nicht und meinen, sie könnten WCM einfach kostenlos weiter beziehen.
2) Sie wollen und doch, wollen auch zahlen, haben aber vergessen oder Rechnung verschmissen.

Da es - wird Sie, Baron, wohl überraschen - von Kategorie 2 weitaus mehr gibt, als von Kat.1 ist die Aktion mit der Mahnung durchaus gerechtfertigt.

Denn wir verfolgen die Kat1 Leute ja nicht. Die rufen uns jetzt an oder senden uns ein Mail und wir stornieren die weitere Zusendung.
Böse gefragt - wo hätte man kündigen sollen, ich wollte fristgerecht kündigen da mehr oder weniger direkt nach meiner letzten Zahlung die ganze Geschichte wieder mal angefagen hatte, eine ganze weile war weder eine brauchbare Postanschrift noch eine funktionierend email-Adresse zu finden.

Zitat:
Zitat von FXP Beitrag anzeigen
Interessant ist, dass jetzt, wo wir mahnen, sich plötzlich all jene melden, die, als wir ihnen einfach eine Rechnung für die Aboverlängerung schickten, es nicht der Mühe wert fanden, sich zu rühren.
DAS finde ich MIES.
Damals kurz zu schreiben "he, ich will Euch nicht mehr, akzeptiere Rechnung daher nicht" war zuviel der Mühe?
Einfach warten wie lange wir Heft weiter zusenden, schon wissend, dass man gar keine Absicht hat zu zahlen - das nenne ICH Abzocke.
email vom 30.11.2010 an abo@wcm.at - ich denke ich habe klar und deutlich darauf hingewiesen das ich weder ein Abo mit UPG habe noch eins haben will. Und falls Wcm inzwischen auch zu den Unternehmen gehört die nur noch auf eingeschriebene Briefe reagieren - naja dann muss ich wohl doch zur Post. AboNr ist übrigen 770537 - und am Dienstags versuch ich mein Glück nochmal per mail.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline  
Alt 13.08.2011, 21:19   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das brauchst du nicht machen.
Du hast mit dem UPG-Verlag kein Vetragsverhältnis und brauchst daher auch nicht kündigen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline  
Alt 13.08.2011, 21:30   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Nachdem du ja per Mail sogar auf die Zahlungserinnerung eines nicht bestehenden Vertrages reagiert hast, muß das dem lieben Verlag reichen. Oder willst wirklich dein schwer verdientes Geld der Post geben, nur damit du ein ruhigeres Gewissen hast? Denn Antwort wirst sicher nicht mal auf nen eingeschriebenen Brief bekommen.
Lowrider20 ist offline  
Alt 14.08.2011, 10:34   #6
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Das brauchst du nicht machen.
Du hast mit dem UPG-Verlag kein Vetragsverhältnis und brauchst daher auch nicht kündigen.
Das würde ich nicht unbedingt so sehen.
Wenn UPG das Magazin und die Abonnenten übernommen hat mit allen Kundendaten so übernehmen sie die Rechtsnachfolge mit der Pflicht die laufenden Verträge zu erfüllen, was sie ja auch versuchen, irgendwie.

Die Aboverträge verlängern sich automatisch bei nicht rechtzeitiger Kündigung, das sollte jedem bekannt sein.

Natürlich, inwiefern UPG die Verpflichtungen da wirklich 100%ig einhält ist fraglich, schließlich hat man ein monatlich erscheinendes Magazin abonniert , und ich denke, die machen keinen Stress, wenn man sein Abo daher kündigen will. Nur melden sollte man sich halt mal ....

Das war jetzt @allgemein gerichtet, bei Gandalf schauts anders aus, hat ja ein entsprechendes Email geschickt, das aber wohl übersehen wurde.

Würde einfach die damalige Email nochmal hinschicken, schlimmstenfalls anrufen, Kontaktnummer ist eh im Impressum.
callas ist offline  
Alt 14.08.2011, 10:40   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Jetzt bring da bitte keine Unruhe mit Halbwahrheiten rein!

UPG hat die Rechtsnachfolge übernommen. Aber der Vertrag wurde mit FSL abgeschlossen. UPG hat es sich selbst auferlegt die FSL-Verträge zu erfüllen.

Somit besteht keine automatische Aboverlängerung. Wie es schon mehrmals erwähnt wurde, wurde dieser "Aboverkauf" etwas unglücklich durchgezogen.

Und ja, eine E-Mail kann man ja ruhig schreiben. Ist ja kein großer Aufwand. Aber nachdem scheinbar kein einziger eine Antwort bekommen hat, weiß man nicht, ob es da jemand am anderen Ende gibt.
Lowrider20 ist offline  
Alt 14.08.2011, 14:08   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

UPG hat nicht die Rechtsnachfolge des FSL-Verlages übernommen! Im Zuge des Konkursverfahrens über den FSL-Verlag wurde wie es aussieht die Marke WCM an UPG verkauft - trotzdem mußte das Konkursverfahren über FSL mangels Masse eingestellt werden und die FSL Verlagsgesellschaft m.b.H. wurde liquidiert.

UPG hat - wohl um Abonnomenten zu halten bzw. um für den Verkauf von Werbeflächen besser Argumenten zu haben - die noch offenen WCM-Abo-Verpflichtungen des FSL-Verlages freiwillig übernommen. Allerdings haben diese Abonnementen keine Verpflichtung dieses freiwillige Angebot über das Laufzeit-Ende des mit dem FSL-Verlag geschlossenen Vertrages anzunehmen.
Die Rechnung/Zahlungsaufforderung für weitere WCM-Hefte ist also auch als Angebot zu betrachten. Wie der Kunden damit umgeht, bleibt ihm überlassen.

Folgende Varianten:
  1. Den Betrag einzahlen und damit das Angebot des UPG-Verlages annehmen.
  2. Kurze Info per Telefon, Mail oder Brief an UPG, dass man dieses Angebot nicht weiter annehmen will.
  3. Ignorieren und nichts bezahlen. Dann wird wohl eine Mahnung eintreffen. Spätestens dann sollte man wie bei Punkt 2 reagieren. Wenn man hier auch stur bleibt und nicht reagiert, dann muss man auch noch mit Inkasso rechnen. Aber aus meiner Sicht ist - wenn auch rechtlich nicht notwendig - eine kurze Info an den UPG-Verlag empfehlenswert und auch durchaus gerechtfertigt, da UPG auch eine kundenfreundliche freiwillige Leistung erbracht hat. Ansonsten wären die Kunden um ihre noch ausstehenden WCM-Ausgaben des FSL-Verlages "umgefallen".
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline  
Alt 14.08.2011, 15:33   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Punkt 3 triffts genau richtig. Bei der Rechnung zum Abo hab ich mich zumindest per Mail bei UPG gemeldet, daß es keinen Vertrag mit dem Verlag gab. Wenns mich weiter beliefern wollen, dann sag ich Danke. Falls nicht, wars ja eh in meinem Interesse. Aber einfach stur schalten ist halt auch nicht die feine Art. Durchs reden kommen die Leute ja zusammen.

@callas
Hast du ein Auto? Falls du zufällig einen VW Golf hast, dann fährst du mit dieser Einstellung hoffentlich nicht in eine VW- sondern Golf-Vertragswerkstatt.
Lowrider20 ist offline  
Alt 14.08.2011, 21:11   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Seitens des Verlages ist es auch nicht die feine Art, auf Abo-Verträge zu pochen, die nicht mit diesem Verlag abgeschlossen worden sind.

Die einzige Art, wie der Verlag agieren hätte sollen:
Ein eindeutig als Angebot gefasstes Schreiben schicken, und nicht eine Aboverlängerung ohne rechtliche Grundlage.

Wie schon mehrfach geschrieben, der UPG-Verlag hat keine aufrechten Veträge mit den alten Abonennten, da kann man nichts verlängern.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag