WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 15:46   #1
ralex
Newbie
 
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 6


Unglücklich Wavenet mit Netgear WGR614v5 Router

Erstmal schöne Grüsse an alle in diesem Forum von einem Neuling !!
Nun zu meinem Problem das mir schon seit über 1 Woche Kopfschmerzen bereitet.
Ich habe seit längerem einen Funkinternetanschluss von Wavenet und bin auch recht zufrieden damit. Ich benutze eine Bridge von dlink(DWL-810+).
Da ich mir einen ibook von Apple zugelegt habe und mit diesem drahtlos ins Internet will, habe ich mir einen Netgear Router (WGR614 v5) gekauft (da dieser angeblich sehr gut mit Mac und Windows zusammenarbeitet).
Router ausgepackt, laut Installationsanleitung angeschlossen ....und so weiter. Leider kein Erfolg.
Da ich kein grosses Genie bin was Computer betrifft , griff ich zum Telefon und machte mir eine Termin mit einem Vertriebspartner der Fa.Wavenet aus. Der kam heute bastellte ca. eine Stunde herum und hatte den selben Erfolg wie ich "Genie". Danach kam er zu dem Schluss das mein Netgear-router mit wavenet nicht funktioniert.(gibt angeblich die mac-adresse nicht richtig weiter???)
Nun meine Frage an EUCH Wissende: Sollte ich mir wirklich einen anderen Router zulegen oder gibt es irgendeine andere Lösung für mein Problem ???
Bin Dankbar für jede Hilfe
ralex
ralex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:40   #2
-=[ BladeX ]=-
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 44


-=[ BladeX ]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wavenet bindet den zugang an die MAC adresse des routers d.h. neuer router neue MAC => neue Router bekommt keine IP und daher funktioniert auch das internet nicht

abhilfe:
möglichkeit 1. Bei netgear router die MAC des alten routers einstellen

möglichkeit 2: Bei wavenet anrufen und bittet das sie den router freischalten / mac ändern

mfg

hier die hilfe um die MAC zu ändern:
http://kbserver.netgear.com/kb_web_files/n101227.asp
-=[ BladeX ]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:47   #3
ralex
Newbie
 
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 6


Standard

abhilfe:
möglichkeit 1. Bei netgear router die MAC des alten routers einstellen

Hatte vorher keine anderen Router.Wie stelle ich die mac Adresse ein?

möglichkeit 2: Bei wavenet anrufen und bittet das sie den router freischalten / mac ändern

Hat glaube ich der Techniker heute schon gemacht. Funkt aber nicht sagt er. Oder er will mir nur ein anderes Teil verkaufen?
ralex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:58   #4
-=[ BladeX ]=-
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 44


-=[ BladeX ]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hat das internet beriets einmal funktioniert

wie hat da die anordnung der geräte ausgeschaut:

WAVENET ---- ANTENNE --- ACCESSPOINT --- DLINK BRIGDE --- LAPTOP (per funk)

so in etwa
-=[ BladeX ]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 17:05   #5
ralex
Newbie
 
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 6


Standard

Ja funktioniert ohne Router sehr gut und
schaute bis jetzt so aus.
wavenet - antenne - bridge - PC

Sollte nun auber so ausschauen.
wavenet - antenne - bridge - router - Kabel - PC
- wlan - ibook
ralex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 17:15   #6
-=[ BladeX ]=-
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 44


-=[ BladeX ]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würde einmal dem router (wie auf dem link oben beschrieben) die MAC adresse der Netzwerkkarte des PC geben und dann einmal ausprobieren

(nur zur info: ANTENNE und BRIDGE sind nicht per netzwerkkabel verbunden oder?
-=[ BladeX ]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 17:24   #7
ralex
Newbie
 
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 6


Standard

Antenne und Bridge sind schon mit einem Kabel (Netzwerkkabel?) verbunden. Die Antenne der Bridge wurde abgenommen und das Kabel der Antenne angeschlossen.
Danke für deinen Link. Werde mir das gleich ansehen.
ralex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 17:56   #8
ralex
Newbie
 
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 6


Standard

Habe die mac adresse des PC´s im router eingegeben.
Bin wieder ohne Router in Netz da es mit leider immer noch nicht funktioniert.
ralex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 20:18   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

du hast die Netzwerkeinstellungen des PCs, bzw. des Ibooks geändert ?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 12:25   #10
ralex
Newbie
 
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 6


Standard

Hab es mittlerweile mit einem d-link(DI-514) von einem Bekannten probiert und siehe da , es funktioniert.
Werde den einfachsten Weg gehen und versuchen meinen Netgaer auf einen Dlink umzutauschen.
mfg ralex
ralex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag