![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo Leute!
Ich habe diverse Male probiert, verschiedene Floatplanes im FS 2000 vom Wasser aus zu starten. Bisher ohne Erfolg!Die Dinger rühren sich nicht von Fleck (bzw. von der Pfütze!!)Gibt es hierzu einen Trick? Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht bis bald! Andreas Sartor |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Tut mir leid, aber was ich Dir von mir aus (als Standpunkt eines Programmierers, weniger eines Piloten) sagen kann ist: Der FS2000 trennt Wassertexturen viel klarer von Landtexturen ab als der FS98. Im FS98 konntest du am Wasser fahren wies die Spass gemacht hat. Das kannst du im FS2000 auch teilweise, aber nur in Küstengegend und mit ausgefahrenem Fahrwerk. Ich befürchte, Deine Wasserflugzeuge haben das Fahrwerk (obwohls eigentlich keins gibt, aber programmtechnisch gibts eins) eingefahren und stecken daher fest. Grüsse Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Bei mir dasselbe Desaster. Nebenbei: auf Wasser landen kann man im FS2k auch nur, wenn man "Absturz erkennen" abgeschaltet hat, sonst sagt der Flusi "Platsch" (Tatsache!). Ich hab meine Floatplanes auf Eis gelegt, schade :-(
Gruss Peterle |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|