WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2015, 08:31   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von BrittaNagel Beitrag anzeigen
@Lowrider
Ich hab keine Auflösung an der Kamera verstellt! Also ist nichts klar!
Britta:

Alles, was wir über diesen "Fall" wissen, ist, dass Du Fotos mit Deiner Kamera geschossen hast, ohne dass Du irgendwelche Einstellungen an derselben vorgenommen hast. Wir wissen weiter, dass Du die Kamera via USB-Kabel mit dem Rechner verbunden hast und dass Du die geschossenen Bilder von der Speicherkarte auf den Rechner übertragen hast in ein eigenes Verzeichnis. Und wir wissen weiterhin, dass eines der Bilder nicht auf den Server, wo der Wettbewerb statt findet, übertragen werden konnte, weil es 'zu groß wäre'.

Was wir noch wissen, ist, dass 2 Bilder in einer Auflösung von 3648x2736 Pixel, eines in einer Auflösung von 2560x1920 Pixel und eines mit einer Auflösung von 1280x 960 Pixel vorliegen.

So - und genau hier 'spießt' es sich. Du fragst jetzt uns, was hier passiert ist.

Also: Wenn Du an der Kamera nichts gemacht hast und auch nicht am Computer, dann wäre das der erste Fall, wo ein Stück Technik eine Intelligenz entwickelt hätte und von sich aus irgendwas tut, was es gerade tun möchte. Da ich aber an sowas nicht glauben kann (dazu bin ich zu realistisch eingestellt), gehe ich davon aus, dass in Deiner bisherigen Schilderung des Ablaufes etwas nicht stimmt. Mag sein, dass Du irgendwas 'vergessen' hast (beispielsweise, dass Du versucht hast, die Bilder zu verkleinern, aber mangels Kenntnis nur herumprobiert hast, bis 'zufällig' ein Ergebnis rausgekommen ist, welches Du haben wolltest), oder dass Du uns aus anderen Gründen (Scham) eine wichtige Information vorenthälst.

Wie gesagt: Ein Stück Technik tut nicht einfach das, was es selber will, sondern nur das, was ihm der Benutzer sagt. Und in dem Fall warst Du es, die der Kamera oder dem Rechner 'gesagt' hat, dass er 2 Bilder in der hohen, ein weiteres in einer geringeren und ein viertes in einer ganz geringen Auflösung speichern soll. Das sind nun mal die Fakten, so Deine obige Schilderung korrekt ist.

Wenn Du jetzt den Spieß umdrehen willst, Dich selbst als Meisterin darzustellen, die über jeden Zweifel erhaben zu sein scheint und uns im Gegensatz als Laien, die von Nichts eine Ahnung haben, dann ist das eine Art, die eben nicht gut ankommt. Es gibt keine andere Möglichkeit: Du hast den Fehler initiiert und sonst niemand! Und wenn wir Dir sagen sollen, wo Du was genau falsch gemacht hast, dann braucht es eben Deine Unterstützung. Kommt von Deiner Seite keine Unterstützung, fällst Du schnell in den Verdacht, ein Troll zu sein.

Auch das ist ein Faktum.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 09:23   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Also: Wenn Du an der Kamera nichts gemacht hast ...
Mir ist's auch schon öfters unabsichtlich passiert, dass sich an der Cam was verdreht oder verstellt hat ... mal ist's beim Verstauen in die Fototasche (oder beim Rausziehen) passiert, dass sich ein Rädchen verdreht hat oder nach einem Service der Cam in der Werkstatt waren alle settings auf Standard... Möglichkeiten gibt's da mehrere. Auch u.U., dass die Cam settings vergisst, wenn der Akku mal total leer war.

Ich vermisse von Britta hier ein wenig Eigeninitiative - mal anhand des Bandbuches die Settings durch zu gehen und zu ergründen versuchen, was passiert sein kann.

LG
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 09:48   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von BrittaNagel Beitrag anzeigen
@zonediver
Ich habe deutlich und nachvollziehbar geschildert...
Vielleicht mal mitdenken und einen Vorgang nachvollziehen?
Na gut - ich wollte mir das eigentlich ersparen, aber aufgrund solcher Aussagen muß ich mich dann doch dazu äußern:

Deutlich und nachvollziehbar... aha - Der Titel "Warum Größe unterschiedlich" ist also deutlich und nachvollziehbar...
Na noch dämlicher geht's ja wohl nicht mehr! Und ja, vielleicht wäre "mitdenken" für Sie wirklich angebracht.
Hier liegt offensichtlich nicht einmal einfachstes Grundwissen vor. Daher werde ich das kurz erklären:

DigiCams erstellen Bilder mit einer bestimmten Anzahl von Pixeln - mit "Größe" hat das überhaupt nichts zu tun, denn Pixel sind Einheitenlos!

Es gibt mehrere Parameter, die das Bild definieren:

1) Physikalische Pixelanzahl
2) Pixeldichte/Inch, mm oder cm - je nach Einstellung
3) Vom Bearbeitungsprogramm (User) festgelegte Abmessung z.B. 10x15cm
4) Speicherbelegung auf der Speicherkarte
5) Bildformat (RAW, TIFF, JPG usw.)

Einzig und alleine Punkt 1 ist das, was die Kammera erstellt.
Punkt 2 bis 5 werden "ausschließlich" über die Bildbearbeitung/den User definiert.

Wenn Sie also mitdenken wollen, dann bitte jetzt gut aufpassen.
Hier ein kleines Rechenbeispiel anhand eines Originalbildes einer Nikon D40:

File-Format: *.jpg
Speichergöße: 2450 KB

Im Photoshop hat das Bild nach dem Öffnen:
Größe auf Datenträger: 17,5MB
25,47cm x 16,93cm
300 Pixel/Inch (Auflösung)
3008x2000 Pixel

Und hier erkennt man schon sehr gut, welche schwachsinnige Formulierung der Titel dieses Treads darstellt, denn von "welcher Größe" sprechen wir hier eigentlich???

Weiter im Text...
Nach der Bearbeitung des Bildes sehen die Eckdaten wie folgt aus:
15cm x 10cm
509 Pixel/Inch
JPG-Qualität: Stufe 8, Baseline
Und jetzt kommts: Immer noch 3008x2000 Pixel
Speichergröße: 621 KB

>>> MERKT SIE WAS??? Das Bild hat IDENTE PIXELWERTE, aber VOLLKOMMEN UNTERSCHIEDLICHE PARAMETER - alleine nur durch die Änderung im Photoshop
hat sich die Speichergröße von ursprünglich 2450 KB auf 621 KB reduziert, es besitzt aber immer noch dieselbe Pixeldichte von 3008x2000 Pixel.

Also bitte - FÜR DIE ZUKUNFT: Wenn sie Fragen stellen, dann bitte verständlich und vor allem "richtig" und nachvollziehbar!
Wenn Sie von der Materie keinen Schimmer haben, was "keine" Schande ist, dann vermeiden Sie es, "erfahrene" User mit Sätzen wie "Vielleicht mal mitdenken und einen Vorgang nachvollziehen" zu belästigen.
Und sprechen Sie bitte nicht von Birnen, wenn Sie eigentlich Äpfel möchten, selbiges aber nicht formulieren/zum Ausdruck bringen können - Dankeschön.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (17.02.2015 um 09:59 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 01:50   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wenn die dateien nach dem übertragen auf den pc nicht verändert wurden, dann bleibt nur die möglichkeit, dass sie bereits beim erstellen von der kamera in diesem format gespeichert wurden. ergo muss das auf der kamera umgestellt worden sein oder ein magischer automatismus dafür verantwortlich sein.

bei manchen kameraherstellern gibt es übrigens die qualitätsstufen S, M bzw. L als einstellungsmöglichkeit ... dies beeinflusst dann wundersamerweise auch die auflösung und dateigröße ... die kamerahersteller sind aber zumeist so ehrlich und schreiben das auch ins benutzerhandbuch
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 05:26   #5
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Benutzerhandbuch? Ist das nicht zum Unterlegen wenn der Tisch wackelt?

@Britta

Wer soll dir noch helfen, wenn du ein Bild zuschneidest, anstatt es zu verkleinern? Und dann noch speichern und probieren es mittels vergrößern wieder "zurückzuschneiden". Echt jetzt? Dich kann man nicht ernst nehmen.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 16:29   #6
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
wenn die dateien nach dem übertragen auf den pc nicht verändert wurden, dann bleibt nur die möglichkeit, dass sie bereits beim erstellen von der kamera in diesem format gespeichert wurden.
NEIN, denn wenn Britta sagt, 2 + 2 = 5 dann ist das auch so

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 07:58   #7
Josef_E
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kropfing
Beiträge: 222


Standard

Als Mitleser habe ich bis jetzt vergeblich darauf gewartet, dass endlich die genaue und vollständige Typenbezeichnung jener Digicam genannt wird, die "von sich aus und ohne etwas zu verstellen" einmal eine Auflösung 3648x2736, und ein andermal 2560x1920 liefert.

Oder habe ich da etwas überlesen?
Josef_E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 08:35   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Josef_E Beitrag anzeigen
Als Mitleser habe ich bis jetzt vergeblich darauf gewartet, dass endlich die genaue und vollständige Typenbezeichnung jener Digicam genannt wird, die "von sich aus und ohne etwas zu verstellen" einmal eine Auflösung 3648x2736, und ein andermal 2560x1920 liefert.

Oder habe ich da etwas überlesen?
Ist doch wurscht, mit welcher Kamera die Fotos gemacht wurden. Ich denke, keine Kamera tut von sich aus die Bilder in unterschiedlicher Pixelgröße abspeichern.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 12:40   #9
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ zonediver:

Wenn ich mir etwas wünschen darf: Schreib einfach nichts mehr dazu, denn Dein Schreibstil ist im Moment ganz sicher nicht geeignet, auch nur irgendjemanden zu helfen. Erst recht nicht jemanden, der eh schon keine Ahnung davon hat. Selbst ich hab mir jetzt schwer getan, das zu verstehen, was Du hier hingeschrieben hast. Obgleich ich zugebe, dass es sehr wohl korrekt ist, was da steht. Nur eben so formuliert, dass es kaum ohne fachlichem Hintergrund zu verstehen ist.

Britta wird es wohl nicht verstehen, dass die Größe der JPG-Datei in Byte nicht nur davon abhängig ist, aus wie vielen Pixeln das Bild besteht, sondern dass es auch Auswirkungen hat, in welcher Qualität das JPG abgespeichert wurde (je geringer die Qualität gewählt wurde, umso weniger Platz wird es auf der Platte benötigen), aber auch, aus wie vielen verschiedenen Details das Bild besteht. Das habe ich ja gemeint mit dem Beispiel Himmel oder Gewusel. Man kann auch versuchen, ein Stück einfärbiges Leder zu fotografieren oder ein Stück Stoff mit einem feinen Muster drauf. Britta braucht mir das auch gar nicht glauben, sie kann das ja mit 2 Auslösungen sofort selber erfahren.

Aber ich fürchte, darum geht es der Britta ja gar nicht. Britta wollte 4 Bilder zu einem Wettbewerb einschicken und hat eine Meldung bekommen, dass die Datei 'zu groß' wäre. Wir wissen ja noch nicht mal, was dieses 'zu groß' bewirkt hat. Ist es die Byte-Anzahl der Datei? Ist es die Überschreitung in Pixel (Länge und/oder Breite) der Datei?

Und wir wissen vor Allem gar nichts darüber, was die Britta tatsächlich gemacht hat. Ich halte es für fast ausgeschlossen, dass die Kamera ohne Ihr Zutun Bilder mit unterschiedlicher Pixelzahl produziert. Und ich glaube auch nicht daran, dass sie da unabsichtlich irgendwas verstellt hat. Ich bin fast überzeugt davon, dass die Aufnahmen selbst in der gewohnten, höchstmöglichen Auflösungen vorliegen.

Wovon ich ausgehe: Britta wollte die Bilder 'verkleinern', sodass sie sie übertragen kann (dort wird es vermutlich eine oder mehrere Größeneinschränkungen geben). Und dabei hat sie einfach Unfug gemacht, weil sie sich hinten und vorne nicht auskennt, was sie wo wie machen soll. Kurz: sie ist schlichtweg überfordert, was die Nachbearbeitung von Fotos betrifft. Und da sie ja sowieso keine eigentliche "Bearbeitung" ihrer Bilder vornehmen möchte, schlage ich vor, dass sie sich mal diese Freeware holt, denn damit wird sie ja wohl umgehen können. Einfach die Größenwerte (Pixel und Byte) in eine Maske eingeben und auf ok klicken - und schon steht das Bild perfekt für ihre Zwecke zum Upload bereit.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 14:23   #10
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Und da sie ja sowieso keine eigentliche "Bearbeitung" ihrer Bilder vornehmen möchte, schlage ich vor, dass sie sich mal diese Freeware holt, denn damit wird sie ja wohl umgehen können. Einfach die Größenwerte (Pixel und Byte) in eine Maske eingeben und auf ok klicken - und schon steht das Bild perfekt für ihre Zwecke zum Upload bereit.
Hoffentlich. Immerhin schaffte sie selbiges ja nicht mal mit Paint. Und da ist es auch nur: Bild öffnen - "Größe ändern" - Prozent oder Pixel einstellen und eingeben - OK - Speichern (unter)

Zitat:
Zitat von BrittaNagel Beitrag anzeigen
@zonedriver
Von Ihnen hab ich noch nie was Konstruktives gelesen und hier wissen Sie wohl auch keinen Antwort bzw verstehen nicht einmal einen Vorgang.
Diese Aussage war der Grund für mein Post - wenn Du/Sie das nicht verstehst/versteht, dann sollte man keine Fragen stellen, deren Antwort einem "zu Hoch" erscheint oder die man schlichtweg nicht hören möchte - aber das ist fast immer das Problem, das die Antworten für DAUs nicht "passend" erscheinen - aber egal, ich weiß, worum's geht

Die Lernresistenz ist mittlerweile schon gewaltig. Aber bei jedem Sch... mitmachen wollen.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus

Geändert von Christoph (17.02.2015 um 16:25 Uhr).
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag