![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Seit allen Versionen des FS habe ich noch nie in der Startbahnauswahl Tibet gefunden. Wieso ist dem so ? Angeblich sollen doch alle Airports weltweit vorhanden sein. Nun, der Flughafen von Tibet wird durchaus per Linienflug von chinesischen Fliegern angesteuert. Im FS2004 ist er nicht drin.
Gut, es gibt eine Freeware, aber die entspricht leider wohl nicht der Realität. Wieso bekommt man auch nirgendwo Karten dieses Airports ? Wieso sind auch keine Airways in den Charts Richtung Tibet vorhanden ?? Ist das nach wie vor so ein geheimes Gebiet ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239
|
![]() Naja, Tibet ist nun schon seit über 50 Jahren von China besetzt und unterdrückt. Eine Infrastruktur gibt es kaum in diesem armen Land. Was erwartest Du ?
Gruss
____________________________________
CFG154_Peter PersonalChief und Check-Captain CONDOR-Virtual |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Die Landebahn und den Flughafen ?
Seit wann kümmert sich die FS-Scenery um politische Belange ? Wieso ist dann Nord-Korea drin ? Wieso ist Afghanistan drin ? Also wieso dann nicht Tibet ? Es scheint aber auch im ganzem Internet nicht eine Anflugkarte zu geben. Es muss aber Airways dort hin geben, ich glaube kaum, dass die Linienflüge in diesem schwierigen Gebiet nach VFR geflogen werden. Ist jemandem mehr bekannt ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo Christian,
ich glaube, ich kann ein paar Sachen erklären. Erst einmal ein paar Gedanken zu dem Gerücht, daß alle Flughäfen weltweit im FS200x enthalten seien. Das ist natürlich nicht wahr und hängt damit zusammen, daß Microsoft praktisch alle Daten, die im FS200x dargestellt werden, von Jeppesen eingekauft hat. Dazu gehören Mesh (eigentlich ist das Mesh das frei erhältliche GTOPO30), Straßen, Städte, Flüsse, natürlich die Navigationsdaten und die Flughäfen. Diese Tatsache lässt sich durch den Vergleich mit anderen Produkten von Jeppesen leicht nachvollziehen: die Mesh-Fehler im GTOPO30 auf der Südseite von Griechenland, die Straßendarstellung am Frankfurter Kreuz, die Pisten in gigantischen Löchern im FS2002 - alles charakteristisch. Insofern reduziert sich deine Frage auf: warum hat Jeppesen nicht alle Flughäfen in seiner Datenbank? Da fallen mir gleich ein paar Gründe ein. Zum einen ist Jeppesen eine zivile Firma, die Daten für zivile Nutzer zusammenstellt, die sie aus staatlichen und privaten Quellen erhält. Würdest du darin jetzt nordkoreanische *Militär*plätze erwarten? Sicher nicht, denn warum sollte Nordkorea diese Daten an Jeppesen geben. Ein anderes Beispiel ist die militärisch/zivile Platz "Leh" hoch oben im indischen Himalaya. Auch der fehlt. (Wenn ich nicht irre, fast schon Grenzgebiet zu China.) Insofern ... der FS200x enthält alle Flughäfen und Pisten, von denen Jeppesen weiß - nicht mehr und nicht weniger. Daß Nordkorea enthalten ist, hängt vermutlich damit zusammen, daß Nordkorea eben zivile Navigationsdaten veröffentlicht. Bei Tibet ist der Grund noch ein anderer. Es gibt in Tibet keinen ausländischen Flugverkehr. Sämtliche großen zivilen Flughäfen (Lhasa, Bangda) werden nur von chinesischen Airlines angeflogen (China Eastern). Warum sollte man also diese Daten im Ausland veröffentlichen? Bzw. an Jeppesen weitergeben? Es gibt Karten für diese Gegend, allerdings eben nur für rein chinesischen Gebrauch und mit chinesischen Schriftzeichen. Du sprichst eine Freeware an. Du meinst sicher die Freeware von Jan Martin ( http://www.januranusjaymartin.de/air...toraddons.html ) und ich kann dir versichern, daß diese Freeware gar nicht so schlecht ist. Die Pisten liegen genau dort, wo sie hingehören. Wenn man die spärlichen Informationen berücksichtigt, ist die Szenerie ganz hervoragend gelungen... ich kann sie guten Gewissen als realistisch empfehlen. Ciao, Markus p.s. Bitte schreibe mir doch mal eine private email. ![]() p.p.s. Ach ja, Peter ... zum Glück oder aber auch leider gibt es inzwischen durchaus Infrastruktur in Tibet. Bangda und Lhasa sind (an der Pistenlänge - wegen der Höhe - gemessen) große Flughäfen. Ich habe auch erst neulich im TV gesehen, daß es Eisenbahn nach Lhasa im Bau ist. Lhasa ist z.T. eine moderne Stadt. Daß die Infrastruktur vor allem den Nationalchinesen nutzt und aus politischen Gründen gewollt ist, ist die traurige andere Seite der Medaille.
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Hey Markus, danke für Deine Antwort. Wie immer kompetent. Es liegt also daran, dass Jeppesen keine Daten für Tibet anbietet. Schade, denn Realismus steht bei mir ganz oben auf der Liste, den Flughafen ( auch den Freewareairport ) würde ich gerne anfliegen, aber dafür fehlen mir alleine die Airways und Navigationsdaten, die dort hinführen.
Werde Dir eine email schicken. Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo,
vom FS2000 auf den FS2002 muß es eine Änderung der Datenbasis gegeben haben. Ich erinnere mich, den kleinen Flugplatz Agathazell (Motorsegler) im Allgäu im FS2000 angeflogen zu haben. Er ist im FS2002 und FS2004 verschwunden. Nur so als Beispiel, daß selbst deutsche Plätze fehlen und daß sogar technische Rückschritte möglich sind. ![]() ![]() Grüße, Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() lag wohl an Schröders uneingeschränkter SOlidarität ....
![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Von den sogenannten "Eastereggs" gibts auch so gut wie nix mehr im Neuen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|