![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Administrator
![]() |
![]() Entspricht dieser Mailverkehr der Wahrheit, muss man sich über Garantieverlust keine Gedanken machen. Darum habe auch ich geflasht.
http://www.android-hilfe.de/galaxy-n...ml#post3831579 Der Bootloader sollte nur wieder gelockt sein.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Habe mir den Mailverkehr genau durchgelesen.
Anscheinend will sich Samsung nicht festlegen bzw. will diese Manipulation öffentlich nicht zugeben. Eigentlich eine Frechheit, denn gerade deswegen kauft man doch ein Google-Handy, um dann alle Updates sofort direkt von Google zu bekommen. Interessanterweise steht auf der Rückseite des Galaxy Nexus sowohl Google als auch Samsung drauf. Vielleicht wollen sie sich darauf rausreden, wenns hart auf hart geht. Würde mich interessieren, ob das irgendwann mal zu einem Prozess führt, denn zumindest ich als Kunde fühle mich durch derartige Methoden nicht gut bedient. Wahrscheinlich möchte man sich bei Samsung vor falschen Updates durch Google schützen, denn die Garantie für die Hardware muss ja dann doch Samsung leisten. Wie auch immer, meiner Ansicht nach hat sich bei dem Schriftverkehr Samsung nicht festgelegt. Ich habe deswegen so große Bedenken bezüglich der Garantie, weil ich derzeit ein Prolbem mit dem Einschaltknopf habe. Der reagiert nicht immer gleich. Ich sende das mal bei nächster Gelegenheit ein, dann schaue ich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.08.2012
Alter: 37
Beiträge: 4
|
![]() Hallo ich habe ein nettes video wo du siehst wie du deine buildnummer auf das orginal image von google ändern kannst
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Vielen Dank, das Video ist klar und verständlich.
Ich habe genau die Build-Version, wie in dem Video genannt. Ich habe ein wenig gesucht, warum Samsung eine eigene Firmware herausgebracht hat, anstatt bei der von Google zu bleiben. Angeblich hat es was mit dem Volume Bug zu tun, der beim Erscheinen des Nexus für Aufsehen gesorgt hat ? Den exakten URL habe ich jetzt nicht bei der Hand, ist schon ein paar Tage her, daß ich das wo gelesen habe. Meine Frage dazu ist nur: Wenn ich jetzt auf die Google-Firmware gehe, kann dann der Volume Bug wieder auftreten, oder ist das sowieso Schnee von gestern und seit langem gefixed ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Habe mir das Video jetzt nochmal angsehen, weil ich das gleich probieren wollte, aber da fehlt mir das Unlocken vom Bootloader.
Da ich mein Handy nicht gerootet habe und den Garantieanspruch nicht verlieren möchte, muss ich den Bootloader vorher unlocken und dann wieder locken, richtig ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.08.2012
Alter: 37
Beiträge: 4
|
![]() Hallo Leute
![]() ![]() 1. Der Volume Bug ist seit 4.0 bei google behoben außerdem ist dieser nur bei 3% aller hergestellten nexus handys aufgetreten und das auch nur bei der ersten bau reihe... Ich garantiere dir das dieser bug nicht mehr vorhanden ist. 2. Im Video wird dir ja zum schluss gezeigt wie du den root loder wieder lockst. Du musst ihn nicht unbedingt wieder locken aber sobald du ihn gelockt hast hast du auch automatisch die garantie wieder da dir ja niemand nachweisen kann das du den bootloader verwenden hast. Ich hab es mal mit meinem nexus probiert und es nach dem bootloader unlocken und wieder locken eingschickt wegen der defekten frontkamera und das ist alles über die garantie gelaufen und ich hab nichts gezahlt Also an deiner stelle würde ich es mahl versuchen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() @the Lord
Das WLAN muss aktiv sein bevor man die Abfrage macht , sonst lädt er das File mit ca. 120MB nicht runter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, ich versuche es.
Es gibt übrigens schon eine neuere Version des Galaxy Nexus Toolkit. http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1614827 7.8. Sollte man da nicht gleich die neue Version nehmen, anstatt die von dir genannte Version 7.0 ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.08.2012
Alter: 37
Beiträge: 4
|
![]() @arctic
Welches file? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.08.2012
Alter: 37
Beiträge: 4
|
![]() Nein nimm 7.0 ist besser!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|