WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2002, 16:11   #1
Stephan2312
Veteran
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 258


Standard Wann wird's denn endlich Frühling??

Moin, weiß jemand, wann im FS das Frühjahr beginnt? Kann man das verändern? Klar, man kann ein beliebiges Datum einstellen, schon klar, aber das meine ich nicht
Stephan2312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 16:31   #2
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Hallo,

probiere es doch einfach selber aus. Immer einen Tag vorstellen usw.

Irgendwann ist auf einmal der Flühling da. Huraaaaaaaa !!!!!!!!
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 16:32   #3
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Fruehling...

... wird's am 20. Maerz, auch im Flusi.

Erst dann ist - Flupp! - der Schnee weg: As real as it gets

Also: Geduld
Senilix
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 16:34   #4
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard ?????????????

Un watt is mit de Eisheiligen? Schneid et oder friert et dann widder? bibber!!!!!!!!!!!!!!!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 16:37   #5
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Hi,

wenn Du die Eisheiligen simuliert haben willst, dann mußt Du auf den nächsten Patch hoffen..bibber.......
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 16:39   #6
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Neee, Destruktivus....

... nur wennsse Riehl Wesser nimms... aber auf dem FS-Boden bleibt dann auch nix mehr liegen

Hmm - ich muss mal nachsehen, wann der exakte astronomische Fruehling anfaengt (nach Std/Min/Sek) und mich dann genau zur Zeit an den FS setzen... ob der Schnee dann auch EXAKT in time schmilzt...

Oder... lieber doch nicht... hinterher gibt's eine Ueberschwemmerung im Rechner.....

Jruesse
Senilix
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 16:50   #7
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Hallo Peterle,

vieleicht hat MS die Schneeschmelze besser umgesetzt, als den Autopiloten im FS2k2 ?

Aber die Idee ist nicht schlecht...... Ich glaube aber, das der Schnee von einer auf die andere Minute im MS verschwindet.....könnte man ja mal ausprobieren .
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 16:56   #8
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Ohje, Bettina, wenn...

.. im FS die Schneeschmelze wie der AP beim Glideslope-Einfangen ist...

Dann geht's rauf und runter: Mal Schnee, dann wieder keiner, dann wieder....

Aber ich such jetzt wirklich mal den exakten Fruehlingsbeginn raus - bisher hab ich nie genau hingesehen: Ein Tag vorher war's immer weiss, dann gruen...

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 16:58   #9
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Hi Peter,

stelle deinen Rechner aber vorher in eine große Wanne, sonst überschwemmt deine Bude noch..

Wenn Du das datum - Uhrzeit herausgefunden hast, dann las es uns wissen. Ich tippe mal, das der Schnee innerhalb einer Sekunde verschwunden ist.
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 17:04   #10
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hier:

Fruehlingsanfang 2002 ist am 20. Maerz um 19h 16min UT (Greenwich, also um 20h 16min MEZ).

Geklaut hier:
http://aa.usno.navy.mil/data/docs/EarthSeasons.html

ist zwar nur auf die Minute genau, aber immerhin....

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag