WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2006, 10:26   #31
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

... dann fliegt sie uns (nicht Beta-Testern) wenigstens nicht dauernd vor der Nase herum: FXP 7/8 Seite 24......

Auch ich muss sagen, sie sieht wirklich sehr gut aus. Das "riecht" nach Qualitaetsarbeit.
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 12:48   #32
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

...gugsch du hier:

http://www.50jahre-do27.de/de/news.php?art=12


Ob das allerdings die gleiche ist, weiß ich nicht...
Gruesse
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 14:12   #33
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Ist sie...
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 15:02   #34
Thorsten Kreher
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 54
Beiträge: 280


Standard

...alles Sadisten hier...

Thorsten
Thorsten Kreher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 15:06   #35
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Und zwar aus voller Überzeugung!
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 15:06   #36
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Na, zumindest gibt es damit eine deadline wo die DO 27 fertig sein muss.

____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 15:14   #37
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von panda41
Na, zumindest gibt es damit eine deadline wo die DO 27 fertig sein muss.

Wenn es danach ginge, wäre sie letztes Jahr schon fertig gewesen (da in Paderborn bereits geflogen).

Das muss also nix heissen. Und wer "Hans und seine Kumpane" (frei nach Augsburger Puppenkiste) kennt, ...
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 21:24   #38
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

http://www.forum.aerosoft.com/viewto...?p=43302#43302

da gibt's die offizielle ankuendigung bei aerosoft! Mit super tollen bildern!
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 21:37   #39
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo,

gerade gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von www.50jahre-do27.de

Das Digital Aviation Team um Marcel Felde hat sich mächtig ins Zeug gelegt und wird die neue FS2004-Version der Do 27 rechtzeitig zum Jubiläums-Treffen fertig stellen.

Marcel selbst hat schon viele bekannte virtuelle Flugzeuge mitentwickelt und veröffentlicht. Als Kind ist er in Schlierstadt aufgewachsen und konnte dort jahrelang den Fallschirmsprungbetrieb mit den dort stationierten Do 27 Maschinen beobachten. Das hat einen solch bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen, daß er nun endlich auch seinen Traum verwirklichen mußte, die Do 27 auch im (Microsoft) Flugsimulator fliegen zu sehen. Es gab bisher in der Freeware Szene schon einige Modelle aber allesamt waren Marcel nicht perfekt genug und so hat er und sein Team sich an die Arbeit gemacht, die Do 27 unter Zuhilfenahme der allerneusten Tools komplett neu zu entwickeln. Das schließt natürlich diverse Arbeiten wie Fotografieren der diversen Vorbilder, Soundaufnahmen am Original und Filgerprobungsversuche in der Luft, mit ein.

Nun wird als erste die Dornier Do 27 A1 fertig. Im Grunde ist das die D-EIBE heute, nur ohne die ausgekleidete Kabine, die neuen Sitze und ohne Wurzelholzpanel.
So wird sie dann auch zuerst in den Verkauf kommen. Anschließend sind die D-EIBE in aktueller (Fürstenberg) Bemalung und entsprechendem Interieur und die
D-EDNW als kostenlose Erweiterungen geplant. Sobald dann später der neue FSX auf dem Markt ist, wird es ein entsprechendes Upgrade geben,
und Pakete wie z.B. ein Serengeti (D-ENTE) Bundle, eine Wasserflugzeug-Ausführung und diverse Bundeswehrausführungen.

Auch die Featurers dieser virteullen Do 27 sind schlichtweg beeindruckend. Sie ist für zwei Gruppen von virtuellen Piloten gedacht: Zum einen für solche, die vorrangig Spaß am Fliegen haben wollen- zum Feierabend noch einmal den Flugsimulator starten, um sich ein wenig zu entspannen. Hier bietet die Do-27 eine hohe Detailfülle, viele handprogrammierte Animationen, hoch aufgelöste Texturen etc. Die 3-teilige Motorverkleidung kann geöffnet werden, wenn der Pilot das Flugzeug verlässt und die Steuerung nicht blockiert, bewegen sich die Steuerflächen je nach Windsituation. Man kann den Flieger abstellen, verzurren, auf einem Flugtag ausstellen, oder wenn man einen ansprechenden Landeplatz gefunden hat, auch am Flugzeug campen. Die Türen werden einzeln entriegelt, geöffnet und im Notfall abgeworfen.

In der 'Pro-Version' stellt die Do 27 hohe Ansprüche in der Bedienung, eine Herausforderung für den virtuellen Abenteurer. Das Triebwerk wurde mit einem detailliert ausgearbeiteten Schadenssystem versehen, dass die richtige Bedienung voraussetzt, damit kein Schaden am Motor oder Getriebe entsteht. Fehlzündungen, das Überhitzen des Starters, das Entfernen von übermäßigem Treibstoff im Anlassersystem wurden ebenso umgesetzt wie Schäden an der Elektronik und den Instrumenten, der Struktur, an den Landeklappen und Steuerflächen. Selbst der Propeller kann durch Bodenkontakt beschädigt werden. Es kann zu Ölverlust und Triebwerksbränden kommen. Der Feuerlöscher wird beim Gebrauch entleert.

Beide Versionen gehören zum selben Softwarepaket, jedoch wollte man eine möglichst große Bandbreite an Simmern ansprechen. Deshalb kann jeder die Do 27 so nutzen, wie er möchte.


Zunächst wird nun die A1-Version mit dem alten Panel und Interieur veröffentlicht, weitere Modelle sind in Planung oder bereits in Arbeit und folgen als Upgrade.
Wenn die "Pro-Version" wirklich all diese ganannten Featueres aufweist, dann wird das das Innovativste GA-Flugzeug,
dass jemals für den FS2004 erstellt wurde!!!

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 22:12   #40
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Was für ein Glück

Da habe ich einen Standortvorteil und kann mir das direkt ansehen.

Termin ist vermerkt.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag