WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2001, 14:14   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Pfeil

Hallo Experten!

Ein Partner von uns hat auf einer Festplatte noch sehr wichtige
Daten. Genau auf dieser Festplatte wurde ein FDISK durchgeführt.
Kann man die Daten noch retten?

Für alle Informationen sind wir Ihnen sehr dankbar.

Grüße aus Henndorf
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2001, 15:33   #2
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

wenn die daten so wichtig waren warum hatter kein backup?

und ja, mal ein spezielunternehmen fragen, die können die wahrscheinlich wiederherstellen...
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2001, 15:36   #3
Artus
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 93


Standard Unter umständen geht's

mit Tiramisu http://www.vasquez.de/dienst/ontrtira.htm. oder EasyRecovery http://www.ontrack.de/kostenlosesoftware/

Henndorf? Henndorf bei St. Georgen/W. ?

Artus
Artus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2001, 15:41   #4
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Bitte als Überschrift etwas aussagekräftiges, wie Datenrettung nach fdisk oder so.
Nun wie wichtig sind die Daten?
Es gibt da ein paar Fa. die können fast alles retten.
Ist aber nicht billig.
Hab nur die Links:
www.convar.de
www.ontrack.de
www.vogon.de

____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2001, 15:56   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Hallo Walter !

Das Fdisk (die Prozedur der Anwendung dieses Programms) macht es relativ schwer auf die Daten der Partitionen der Festplatte noch jemals wieder zugreifen zu können.

Es wird der MBR - das ist der 1.Sektor der Platte - überschrieben mit den neuen Daten, die man durch Löschen und Neuanlegen von Partitonen erzeugt. Außerdem werden beim Löschen einer Partition zumindest der Bootsektor des Laufwerks verändert/gelöscht. Ob dies auch für die FAT-Sektoren (File Allocation Table Sektoren) gilt, weiß ich nicht.

Das Vorgehen muß so aussehen:

1) MBR-Sektor wieder restaurieren (gleiche Einteilung der Partitionen wie vor dem Löschen der alten Partitionen), z.B. mittels Fdisk

2) Bootsektor(en) der Laufwerke restaurieren

Wird bei der Partitionslöschung auch die FAT überschrieben, so muß man wirklich Spezialsoftware verwenden, die die Dateien und Ordner des jeweiligen Laufwerks innerhalb einer Partition analysiert und schrittweise die FAT wieder aufbaut.

Ich glaube, daß es solche Programme bzw. so ein Programm gibt. Mehr kann ich nicht sagen ...

Die Lage ist so, daß Du auf die Daten wieder zugreifen wirst können, vorausgesetzt man geht wie eben beschrieben vor. Vielleicht ist es bestimmter Software auch möglich, die richtige Partitionsgröße der einzelnen Partitionen aus der Sektorenanalyse der Festplatte (Verzeichnisse und Dateien) herauszufinden und so auch den MBR automatisch wiederherzustellen.

Liebe Grüße, Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2001, 21:24   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@kikakater, mit Fdisk überschreibt die Partitionstabellen beim Partitionieren, soweit ich weiß, die man allerdings mittels Hex Editor wiederherstellen kann, wenn man sich die Hex-Werte aufgeschrieben hat ;-((

mit Fdisk diese Tabellen wiederherstellen geht meines Wissens nicht, lerne aber gerne dazu, mit Fdisk/mbr kann man den MBR wiederherstellen, aber nicht die Partitionstabellen, um wieder auf die Daten zugreifen zu können

@walter, easyrecovery, wie schon gepostet, kann dir helfen

enjoy
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 00:04   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@enjoy & Walter: Wenn man Fdisk ganz wie vorgesehen verwendet kommt es nach dem Gesetz der Logik zu folgendem, daß - nämlich - die Partitionstabellen wieder aufgebaut werden. Durch simples Neuanlegen der gleichen Struktur wie vor meiner verhängnisvollen Veränderung der Partitionen.

Nur ein Beispiel, es sollte eigentlich alles auf der Hand liegen, aber bitte.

Beispiel also:

Primary Partition zu 2 GB (2047 MB)
extended Partition zu 43 GB

Lösch ! Pling ! der extended Partition, und danach der Primary Partition ...

Danach man hält es kaum für möglich:

Neuanleg der Primary Partition mit 2 GB, danach neuanleg der extended Partition zu 43 GB.

Schon steht die ursprüngliche Information wieder im MBR.

Was brauche ich zum Erzeugen der ursprünglichen Partitionsaufteilung: ?

Die ursprüngliche Partitionsaufteilung in meiner Erinnerung. D.h. es genügt mich an die Dinge Primary Partition der Größe 2 GB sowie 43 GB Datenpartition zu erinnern und schon bin ich befähigt. Nämlich dazu das Eigentliche, also den Vorgang (des Eintippens von Fdisk Commands und Fdisk Datenwerten, die Fdisk für die Partitionierung haben muß, durchzuführen.

Jetzt muß ich eigentlich nur wissen, was in Gottes Namen gegen das Neueinteilen der Alteinteilung - der Festplatte - technisch spricht, das ist mir ein Rätsel. Ich bin davon ausgegangen, daß Fdisk das zweite Mal oder jedes Mal die Arbeit tut, die man ihm anschafft, aber vielleicht ist das nur eine Annahme, die der Realität entbehrt, ich denke Fdisk scheitert nicht daran resp. weigert sich ein weiteres Mal die Informationen entgegenzunehmen.

Klär mich auf, wenn ich irgendeinen Denkfehler mache.

Einfach Fdisk anwenden wie anno dazumal, aber bitte, ohne Erinnerung an die alten Werte werde ich natürlich kein Glück haben.

Ob ich umständlicherweise einen Hexeditor verwende und den Taschenrechner bemühe bzw. die Struktur des MBR in Bezug auf die Partitionstabelle aus einer Buchquelle herausfinde oder am besten doch gleich Fdisk anwende, müsste doch abgesehen vom ungleichen Aufwand das Gleiche bewirken.

@enjoy: Vielleicht habe ich da etwas übersehen, bitte um eine Erklärung von Dir, warum es SO nicht gehen kann ! Es geht so, das ist mein Wissenstand !

MfG Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 08:49   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@kikakater, sage nicht, dass es nicht so gehen könnte, habe es noch nie so versucht, bzw. etwas darüber gehört. Hast du es schon mal versucht ?

eine Möglichkeit, über die ich bereits gelesen habe, ist jene mit dem Hex Editor, nur dazu brauchst du genaue Aufzeichnungen über die PArtitionstabelle, *sarkasmus an* hat ja jeder Aufgeschrieben, nicht wahr ? *sarkasmus aus*

@all, wenn man keine Aufzeichungen über die Partitionstabellen hat, bzw. nicht mehr genau weiß, wie die Partitionen wahren, nichts mehr mit der Platte machen, besorgt euch das EasyRecovery von Ontrack und macht einen Testdurchlauf damit, dann solltet ihr sehen, dass ihr fast alles damit wiederherstellen könnt, 2 Festplatte zum Überspielen der Daten bereithalten.

enjoy
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 08:58   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ein paar Infos dazu http://www.users.intercom.com/~ranis.../primer_d.htmn bzw. http://www.users.intercom.com/~ranish/part/help_de.htm

enjoy
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 09:23   #10
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

@kikakater
Nach Fdisk muß man die logischen DosLW doch erst formatieren. Dann ist die Gefahr noch größer, das die Daten weg sind.
Kenne Easy Recovery nicht, aber schätze, wenn es so einfach mit fdisk gehen würde, dann kann es das prg auch.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag