WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2000, 10:44   #1
highstick
Newbie
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 6


Frage

Hi!

Ich würde gerne WakeOnLan mit einer 3C905C-TX und einem Abit KT7-Raid Mainboard über Chello einsetzen.

Die originale Chello Netzwerkkarte (auch eine 3Com) unterstützt (glaube ich) nicht WakeOnLan.

Kann ich jetzt einfach die neue Karte statt der anderen einsetzen? Muss ich da die neue MAC-Adresse bekanntgeben, damit das Kabelmodem funktioniert?

Ich arbeite unter Linux und hab schon manchmal gelesen, dass man die MAC-Adresse ändern kann. Hilft das vielleicht?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit WakeOnLan? Kann man es so konfigurieren, dass ich von überall aus meinen Rechner einschalten kann, aber nicht jeder andere die Möglichkeit dazu hat (Passwort-geschützt o.ä.)?

Danke für eure Hilfe!

Andreas
highstick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 11:31   #2
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Beitrag

ich würde mich bei fragen zu chello direkt an den chello help desk wenden.
dort bekommst du alle nötigen infos.
adresse steht in den chello unterlagen die du bei der installation bekommen hast.
mfg
wildrotti
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 12:01   #3
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

das man die MAC adresse umändern kann, glaube ich nicht. die ist IMHO nämlich in den IDchip eingebrannt.
die netzwerkkarte austauschen ist kein problem (alte raus -> neue rein -> technikdienstanrufen/helpdesk(helldesk) -> neue MAc durchsagen ->warten entweder funkts oder nochmals helpdesk anrufen)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 17:03   #4
highstick
Newbie
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 6


Ausrufezeichen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von hans friedmann:
das man die MAC adresse umändern kann, glaube ich nicht. die ist IMHO nämlich in den IDchip eingebrannt.<HR></BLOCKQUOTE>

Hier ist ein Hinweis, dass es 2 Typen von MAC-Adressen gibt: Beide werden vom Kartenhersteller gesetzt und sind ursprünglich gleich. Der erste ist nicht veränderbar. Die zweite wird vom Treiber verwendet und ist veränderbar.

Info: http://www.uwsg.iu.edu/hypermail/lin...09.0/0030.html

Andreas
highstick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 17:23   #5
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

@highstick:

na serwas
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag