WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2003, 15:32   #11
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

http://support.dlink.com/faq/view.as...ion=DFE-530TX+
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 19:58   #12
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die europäischen und amerikanischen Produkte vergleichbar sind. Der Dokumentation von der deutschen Website zu Folge ist auf der europäischen 530TX weder ein Via noch ein Realtek Chip, sonder ein D-Link eigener. Ich habe so eine Karte gehabt, und es wäre mir sicher aufgefallen, wenn es ein VIA Rhine gewesen wäre - die sind seltener. Und, eine 530TX+ gibt es auf der deutschen Support Seite auch nicht.
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:49   #13
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Der Rechner, der den anderen aufwecken soll, muss diesem ein "Magic Packet" schicken:
http://www.google.at/search?sourceid...agic+packet%22
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 21:14   #14
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von NG-SNL7
ich steig nicht davon runter, dass das am betriebssystem liegt!

warum kann win2000 den computer komplett herunterfahren und die serverversion nicht, ist auch so eine sache! an der hardware liegts nicht!
das sind wennschon einstellungen im powermanagement

was soll ein betriebssystem denn schon machen können wenn der pc ausgeschaltet ist? das ist ne reine hardware/bios sache.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 07:59   #15
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

wow danke für die vielen antworten werd mich jetzt am wochenend hinsetzen und die ganze sache mal probieren
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 13:25   #16
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

ok hAB MIR das magic paket utility von amd runtergeladen, und wollte auch gleich mal ein paket an den aufzuwekenden rechner schicken, problem dafür muß man die ethernet adresse eingeben ( 6 stelliger hex code ). weiß jemand wie die ethernet adresse heraufinden kann ????
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 13:49   #17
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Führe ein 'ipconfig /all' auf dem Rechner, in dem die Karte eingebaut ist, aus.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 14:15   #18
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oder "netstat /r auf dem selben... die Adresse hat die Form xx:xx:xx:xx:xx:xx mit den zahlen 0-9 und den Buchstaben a-f

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 14:18   #19
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
das sind wennschon einstellungen im powermanagement

was soll ein betriebssystem denn schon machen können wenn der pc ausgeschaltet ist? das ist ne reine hardware/bios sache.
liegt in der Tat an ACPI oder Standard PC.. wers nicht glaubt kann ja mal seine hal.dll löschen, win erstellt dann eine neue mit "standard PC" ab sofort muss man sich dann wieder zum knöpfchen bücken
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 09:54   #20
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

gut habe jetzt die ethernet adresse rausgefunden ( gibt ne eigene option dafür im im amd utility ( tja rtfm ), trotzdem danke für die 2 antworten ). so habe mp geschickt, rechner fährt aber nicht aus standby hoch ( wol kabel angesteckt, im bios ist wol aktiviert, betriebsystem win2000server ). daraufhin habe ich das gleiche bei meinen neuen rechner probiert ( win 2000, asus A7n8X deluxe, lan onboard, wol akitivert ) und dort tut sich auch nichts wenn ich das mp schicke. hat irgendwer noch ne idee ?
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag