WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2000, 01:23   #11
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

@DarkDevourer

Nur 5° Unterschied zwischen Wasser und CPU bei Vollast? Und das mit dem Senfu Block? Hört sich ja sensationell an. Welche Wärmeleitpaste? mit Radiator? Sonstige Tricks? Das ist die niedrigste Temp-Differenz die ich bis jetzt gesehen habe (natürlich ohne Peltier).

[Dieser Beitrag wurde von davinci am 30. Dezember 2000 editiert.]
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 01:29   #12
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

@ Hubman

Welchen Block hast du eigentlich? Ich habe jetzt den SA CU von Zern. Den Link dazu habe ich vor einigen Wochen ja von Dir bekommen, war ein guter Tip.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 01:45   #13
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
wol, nimm lieber an 700E. höherer fsb = mehr leistung.

<HR></BLOCKQUOTE>
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meinst du damit, der 700er lässt sich besser übertakten als ein 800er?
@DD: Sind 2.3 V nicht ein bissl viel für einen P3??????




------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 01:45   #14
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

senfu block, dualfan radi@13,8V, arctic silver

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 01:47   #15
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
@DD: Sind 2.3 V nicht ein bissl viel für einen P3??????

<HR></BLOCKQUOTE>

doch, ziemlich viel sogar... allerdings kenn ich noch jemanden mit so ner "hochspannungs" cpu.
btw, mit 123,5W pelt kannst nen cu-mine@2,8Vcore zum booten überreden

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 02:20   #16
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
Zitat:
Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
wol, nimm lieber an 700E. höherer fsb = mehr leistung.

<HR></BLOCKQUOTE>
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meinst du damit, der 700er lässt sich besser übertakten als ein 800er?
@DD: Sind 2.3 V nicht ein bissl viel für einen P3??????

@wol
Grandmaster hat recht!,der 700e ist jene Cpu die INTEL als 1,13Ghz Cpu verkaufen wollte, aber mit 1,75 Vcore war er dann doch etwas anfällig, Du kannst Dir aber vorstellen welches Potential in dieser CPU steckt wenn man die mit 2,0 Vcore betreibt!

------------------
mfg Manfred

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 30. Dezember 2000 editiert.]
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 03:01   #17
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Blinzeln

@Dark Devourer
aber Du weiß jetzt schon wie ich das gemeint habe?

------------------
mfg Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 03:04   #18
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

UFF ich glaub sis spät.... ich hab 30 mins gebraucht um manfreds post zu kapiern

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 10:03   #19
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

hi davinci
ich hab momentan noch den von overclockers.at aber der Cu Single vom Zern liegt vor mir, er hat mir aber aus Versehen die falschen Stutzen mitgeschickt.

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 10:16   #20
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Du hast also auch den 6mm Schlauchanschlußstutzen bekommen?. Das ist laut Mailanfrage von mir kein Versehen.

Zitat "der Markt verlangt (Standard) 6mm
ein Umtauschen ist kein Problem".

Ich wollte nicht noch ein paar Tage auf den Umtausch per Postweg warten, und habe mir gleich 10mm Stutzen gekauft (2 Stück um 44,-) und die eingebaut. Ist also nicht wirklich ein großes Problem. So ein Standard-Gewinde ist schon was schönes, da ist man wenigstens flexibel.

Würde mich aber interessieren was der effektive Unterschied zwischen 6mm und 10mm Anschluß wäre, habe aber keine passenden Schläuche zum testen (und auch nicht genug Zeit).


[Dieser Beitrag wurde von davinci am 30. Dezember 2000 editiert.]
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag