Ich zitiere LOM aus dem Thread "PC aufrüsten aber was":
Zitat:
also das ein p4 weniger hitze als ein Athlon erzeugt, finde ich ist eine gewagte behauptung. wie soll das möglich sein, wenn er die höchste verlustleistung aller prozessoren hat ? daher muss er selbstverständlich auch mehr hitze produzieren.
|
Ich hätt jetzt den Punkt gerne geklärt. Es mag sein, dass der neueste Intel eine beachtliche MAXIMALE Abwärme bei Volllast hat, vielleicht sogar mehr als der Athlon. Nachdem es bei üblichen Anwendungen allerdings den CPUs zum überweigenden Teil sehr fad' ist, wäre IMHO eher die laufende Abwärme im Ruhezustand von Interesse.
Mein 3GHz-Intel steht viel mehr aufgedreht 'rum als dass er nächtens mit TMPGEnc DVDs encoden muss.
Also: wie sieht es unterm Strich aus, wenn man z.B. 95% Ruhezustand und 5% Volllast annimmt?
MfG
Quintus