![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Bin ein Neuling beim übertakten
![]() Was kann ich an meinem System schneller machen? Und vor allem wo mach ich das? CoolerMaster ATC201 ALU ValueServer Gehäuse 4 Stück 8x8 Gehäuselüfter (2xrein, 2xraus) Enermax 330 Watt Netzteil ASUS A7V AMD Thunderbird 1GHz Titan Majesty MT1AB 512 MB Micron SD-Ram PC133, CL2, 6 Layer ASUS V7700 64MB Deluxe Soundblaster PCI 512 IBM DTLA 307045 (45GB) Western Digital WD200 (20GB) PlexWriter 16/10/40A Artec DVD-Rom 12/40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also, gehn tut mal alles
![]() Übertakten kannst Du die CPU, die Graka und den Ram, als Nebeneffekt werden bei Verwendung des FSB's auch noch der AGP und die PCI-Slots übertaktet, was zu Problemen führen kann. In erster Linie wirst Du am Übertakten des Prozessors interessiert sein, dazu mußt Du erst mal die L1 Brücken schliessen (es gab TB's, bei denen nur die ersten 3 zu schliessen waren, andere wiederum brauchen alle 4), um den Multiplikator frei wählen zu können. Das kannst Du sowohl mit Bleistift, oder noch besser Silberleitlack tun. Unzählige Anleitungen und Tips findest Du im Forum, wenn Du die Suchefunktion benutzt - da gabs schon Bilder und was weiß ich was dazu... Nachdem Du die Brücken geschlossen hast, kannst Du mal beginnen, den Prozessor langsam, also in kleinen Schritten, mit dem Multiplikator (bei Dir im Moment 10x) auf 10,5 zu übertakten. Immer nur schrittweise und mit geeigneten Programmen (z.b. Motherboardmonitor) die Temperatur überwachen, das ist vor allem dann wichtig, wenn Du die VCore erhöhst. Dieser Schritt wird aber erst notwendig, wenn das System mit dem eingestellten Wert instabil wird, vermutlich ab Multiplikator 11x. So mußt Du Dich dann nach oben tasten, immer die Temperatur im Auge, wenn sie unter Volllast (ermittelt mit Programmen wie etwa CPU-Burn) auf über 60° steigt, dann solltest nicht mehr höher gehen, bzw. Deine Kühlung optimieren (einfachstes Mittel, soweit noch nicht eingesetzt: Wärmeleitpaste). So kannst Du fürs erste nicht allzuviel falsch machen, bei übertakten mit dem FSB wirds dann scho schwieriger, was Fehleranfälligkeit betrifft, ich werd des jetzt mal einwirken lassen und auf Fragen warten...
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hab´s jetzt mal ausprobiert.
1. Hab die L1 Brücken nicht geschlossen (wollt den Kühler net runternehmen, hab keine Paste mehr zuhause) - vielleicht morgen ![]() 2. Hab den Multiplikator auf 11x gesetzt (Beim booten steht jetzt: Prozessor 1100 MHz) Ram: hat sich beim erhöhen des Multiplikators auch automatisch erhöht. Ist doch in Ordnung? 3. V-core: Laut Bios 1,5 und laut SiSoft Sandra 1,79 - was stimmt da jetzt? PC läuft stabil. Temperatur: 53° nach 2 Stunden UT zocken Hab auch bei der Grafikkarte die MHz um ca. 50 erhöht. Funzt auch einwandfrei. War doch net zuviel? Und nu @TeeKiller - was mach ma jetzt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich schau jetzt erst mal blöd!!
![]() Warum? Nun, wenn Du Deine L1 Brücken nicht geschlossen hast, dann müßte Dein TB1000 unlocked sein, was ich mir fast nicht vorstellen kann. Den Multiplikator kann man dann zwar trotzdem ändern, allerdings schreibt er beim Booten dann trotzdem nur den Defaultwert, also 1000 hin. Gut, hast also anscheinend Riesenglück! Nächster Punkt: Seit wann rennt ein TB1000 auf 1,5V Vcore default? Kann ich mir genauso nicht vorstellen, rennt der nicht mit 1,75-1,80V?? Aber bitte, auch das kann ich nicht nachprüfen. Zu der Differenz bei der Corespannung: Geliefert wird in Realität immer ein anderer Wert, der kann je nach NT & Mobo schwächer oder stark abweichen. Grundsätzlich spricht man von einem Rahmen von bis zu 20%, ist aber in meiner "PC-Karriere" noch nie aufgetaucht, aber Du bist ja hart dran!! Wenn Dein TB wirklich auf 1,5V Default stabil läuft, dann erklärt dies auch die Abweichung, denn normalerweise sollte die CPU mit 1,5V nix anfangen können. Vielleicht erkennt Dein MoBo die CPU nicht richtig? Kommt öfters vor, die Vcore schreit jedenfalls nach einer Duroneinstellung?!? ![]() Jedenfalls stimmt der im Bios bei den Health/Security Settings (und demnach auch bei MBM) angezeigte Wert, nicht der eingestellte! Wenn Deine Kiste also tatsächlich mit den 1100 bootet, kannst Dir auch das Abnehmen der CPU ersparen, dann ist es eine unlocked Verson, bei der die L1 Brücken werkseitig verschlossen sind! Die Temperatur passt prinzipiell, nur stellt sie sicher kein Maximum dar! Such Dir ein Tool wie eben CPU-Burn oder einfach zu finden: den RC-5 Client! Der beansprucht die CPU ebenfalls zu 100% und hat meinen PC auf 6° höher gejagt, als ein 3DMark Demo-Looping!! Und bezüglich GraKa: Wo hast da bitte 50Hz erhöht? Erstens brauchst entweder ein entsprechendes Tweak-Utility oder Du hast die Einstellungen in den Anzeigeeigenschaften, aber 50MHz + können den schnellen Tod bedeuten!! Also bitte um genauere Info!
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Seas TeeKiller
Hab ich wirklich so fragwürdige EInstellungen ![]() 1. V-Core: im Bios steht die standardmäßig auf default (da seh ich nicht wie hoch die ist). Wenn ich auf Benuzerdefiniert umstelle steht dann erstmal 1,5 da (wenn ich jetzt auf 1,55 erhöhe und neu starte bleibt der Bildschirm schwarz und bei drücken des Reset-Knopfes komm ich wieder ins Bios, und alles ist wieder auf Standard) 2. Multiplikator: Ich hab den jetzt mal auf 12x gestellt (höchste Einstellung). Beim Hochfahren werden mir brav die 1200 MHz angezeigt (hab ca. 5x neu gestartet um sicherzugehen), allerdings komme ich da jetzt schon auf 59° (wieder nach UT) - das ist mir schon zu hoch und einen neuen Kühler will ich mir nicht kaufen. System lief aber auch stabil (keine Abstürze) 3. Grafikkarte: Hab die ASUS V7700 64MB Deluxe. Da ist ein Tweak-Utility dabei (Standardwerte: Engine - 200 MHz, Memory - 333 MHz). Die beiden Werte hab ich einfach erhöht (hab ich jetzt allerdings wieder um 30 MHz zurückgesetzt). Bin ja schon mal auf dein nächstes posting gespannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Wegen der Grafikkarte:
Meine Asus7700 Deluxe läuft stabil mit 250/380 Nur damit einen Richtwert hast ![]()
____________________________________
Anime Outpost Austria - Alles andere ist nicht [H]ard genug. Computa mit Wassa iss krassa |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|