WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2008, 18:23   #11
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

ich kenn mich zwar überhaupt nicht aus auf dem gebiet, aber ich würde gleich einen mit HDD kaufen.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 18:24   #12
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
Hallo,
frage ich mich, wieso überhaupt jemand einen DVD-Recorder kauft, so kann es dann doch auch nicht sein, oder Karl?

Wie viele Minuten meinst du denn Baron, passen auf eine DVD, nicht in HD-Qualität, aber doch in einer vernüftigen, kannst du die 20 min. bestätigen, und dass die DVD nicht im DVD-Player läuft, du hattest das Ding ja mal ausgeborgt sagtest du.
Danke euch, ruhigen Montag noch, Gruß,
Roman.
Ich zitiere mich ungern selbst-aber ausgeborgt habe ich in mir nicht:
Also Ich persönlich habe ihn einige male im Einsatz gesehen-da ihn ein Freund von mir hat.

Die genaue Aufnahmezeit kann ich dir nicht sagen weil er eben alles in HD aufnimmt!
Würde aber so von 1 std. ausgehen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 19:33   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
Hallo,


danke erstmal für die Antworten, ja genau, wie du sagst, jetzt weiß man dann wieder was denn nun stimmt, und wird wieder verunsichert .

Aber gut, das wollte ich ja wissen, ich meine 20 Minuten Film ist schon gar wenig, und wenn es dann nicht mal im meinem DVD-Player, der ein neues Modell ist, und man noch die schlechtere Bildqualität als bei Kassette dazunimmt, frage ich mich, wieso überhaupt jemand einen DVD-Recorder kauft, so kann es dann doch auch nicht sein, oder Karl?

Wie viele Minuten meinst du denn Baron, passen auf eine DVD, nicht in HD-Qualität, aber doch in einer vernüftigen, kannst du die 20 min. bestätigen, und dass die DVD nicht im DVD-Player läuft, du hattest das Ding ja mal ausgeborgt sagtest du.

@ Karl: Welchen Cam-Corder würdest du so bis 600 € kaufen wenn du morgen in den Foto-Landen gehst, bzw. deine Empfehlung, ganz konkret meine ich.


Danke euch, ruhigen Montag noch, Gruß,



Roman.
Diesen Camcorder hatte ich bisher im Auge.....
http://geizhals.at/a234030.html
.....liegt ungefähr in deinem Preissegment.
Jetzt wünsche ich mir den Nachfolger.

Zur Aufnahmezeit auf DVD habe ich das gefunden....

Sowohl die DVD als auch die aktuellen DVD-Camcorder zeichnen Video in hochkomprimiertem MPEG-2 Format auf. Dieses Format besitzt jedoch verschiedene Qualitätsstufen.

Da alle erhältlichen und angekündigten DVD-Camcorder nur auf 8cm großen Scheiben (MiniDVD) aufzeichnen, stehen pro Seite nur ca. 1,4 GB zur Verfügung. Die übliche Bitrate für eine hochqualitative DVD liegt bei bis zu 8 Mbit/Sekunde, was rund 3,6 GB pro Stunde entspricht. Mit dieser Datenrate passen auf eine Seite der 8cm MiniDVD-Disk nur knapp über 20 Minuten Film.

.....von schlechterer Aufnahmequalität weiss ich nichts, auf DVD.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 21:03   #14
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard

@ perseus: die 20 min stimme und du kannst die Files meist nicht direkt am PC bearbeiten. Du musst die DVD im Recorder abschließen, dann kannst du die DVD sofort am Player abspielen. Qualität ist in Ordnung.
Zum archivieren: Karl hat recht!! Bänder halten seit über 10 Jahren, DVD sind schon einmal nach 1Jahr sterben gegagen. Der Vorschlag von Karl hat schon was. Ist sicher ein tolles Gerät. Frag den Sobotka, aber kaufe auch dort. Wenn du Probleme hast, dann wird dir dort geholfen. (Nein ich bin kein Mitarbeiter beim Sobotka.)

LG

Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 22:55   #15
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


ja gut, wenn man die höchst Qualität nimm sinds 20 minuten und man muss dann eben eine neue dvd nachschieben, mann kann ja auch mit der hälfte auf 40 minuten kommen.

Und das eine DVD nach einem Jahr kaputt sein soll, kann ich nicht nachvollziehen oder bestätigen, ich meine meine Kauf oder Brenn DVD'S CD's sind teilweise so alt, und ich kann man nicht nicht erinnern dass eine nicht mehr gelesen werden konnte, da muss man schon bei der wahrheit bleiben, woher hast du diese einjahres info? Denn das technische Laser-Prinzip wird ja das selbe auch im DVD-Recorder bleiben.

Kassette ist eben analog oder? Wie spiele ich dann die Daten auf den PC um sie auf DVD zu brennen, schließlich will ich es mir am TV ansehen, ohne den Corder angestöpselt zu haben, oder geht das gar nicht?

Vielleicht hast du recht, und ich sollte bei diesem Sobotka vorbeischauen, eine Beratung vom Fachmann von Auge zu Auge scheint mir kein Fehler zu sein.


@ Karl: Danke, danke für den Link, also offenbar sin die Daten auf Kassette auch digital, oder wird eben bei der Überspielung auf den PC in ein digitales verwandelt, per USB geht's mal nicht steht im Testbericht, braucht man schon einen Fire-Wire oder I-Link Anschluss, wobei ich letzteres noch nie gehört habe, und mein PC hat den definitiv nicht.

Na ja, schwierig, schwierig .

Danke jedenfalls, schönen Gruß,



Roman.

Geändert von Perseus (21.04.2008 um 23:01 Uhr).
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 08:32   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

I-Link ist der Ausdruck für Firewire von Sony. Ist voll kompatibel zu Firewire.

Meine Bedenken zu DVD und Festplatte ist auch die Erschütterungsempfidlichkeit.

Da ein objektiver Ratgeber...
http://www.shophunter.net/ratgeber-c...ideokamera.php
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (22.04.2008 um 08:37 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 11:17   #17
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard

@Perseus: die Bedenken bezüglich der Lebensdauer hat sich nur auf selbstgebrannte DVD bezogen. Mir sind leider schon einige sehr bald sterben gegangen obwohl ich nur Markenrohlinge verwende. Gekaufte (gepresste) DVD und Cd halten "ewig".
Was du noch bedenken solltest, Videos am PC nachbearbeiten (schneiden etc.) kostet dich Nächte. Da geht nix schnell. Software dazu kostet auch ca. 100,-- Euros. Reine Geschmacksache ob man Magix oder Pinnacle verwendet. Firewirekarte für Deinen PC kostet wenig. ca 15,-- - 20,-- Euro

LG

Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 12:34   #18
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

@Karl
Danke für den link! Da mach ich doch gleich ein kleines Zitat:

DVD
Bei DVD-Camcordern werden die Videodaten direkt auf beschreibbare oder wiederbeschreibbare MiniDVD-Rohlinge gespeichert.

Vorteile:
- Der Film kann direkt in den meisten DVD-Playern abgespielt werden, ohne sie vorher bearbeiten oder übertragen zu müssen.

Nachteile:
- Sehr geringe Aufnahmedauer
- Kratzer können die DVD unbrauchbar machen.


Und dann noch eine kleine Anmerkung von VERBATIM
entnommen aus diesem Dokument.
http://www.verbatim-europe.com/index...=409&lang_id=7
Online Literature In jedem Fall sollte man darauf achten, dass der DVD-Camcorder der Wahl auf ein DVD-Format aufzeichnet, dass der heimische Player auch abspielen kann.

Alle
Camcorder unterstützen einmal beschreibbare DVD-RMedien
mit einer Aufnahmezeit von 30 Minuten in DVDQualität.
Die Formate DVD-RW sowie DVD+RW sind jeweils
als wiederbeschreibbare Medien verfügbar. Das DVD+RWFormat
zeichnet sich durch den Vorteil aus, dass es vor
der Wiedergabe keiner abschließenden Bearbeitung der
Aufzeichnung bedarf.

Für längere Wiedergabezeiten sind die Formate DVD+R
Double Layer und DVD-R Dual Layer erhältlich, die eine
maximal 55-minütige Aufzeichnung ohne Unterbrechung
bieten. DL-Disks werden für die neuen HD-Camcorder als
bevorzugtes Aufzeichnungsmedium eingesetzt.

Also ICH setz nicht auf Bänder!
Hab ja auch keine 5,25" Disks mehr ....
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 12:47   #19
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ach ja und Sony dürfte auch was neues erfunden haben!
Von Sobotka.at:


SONY DVD-R 30 min.
€ 4,50

SONY DVD-R 60 min.
€ 8,90

SONY DVD-RW 30 min. € 6,50

SONY DVD-RW 60 min.
€ 12,90
Soweit zur 20 minuten Behauptung!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 12:51   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich will ja niemanden DVD ausreden. Darum mein objektiver Link. Ganz so objekiv eigentlich nicht. Weil jeder Kramer lobt seine Ware.

Für mich bleibt die CD, und in der Folge jetzt die DVD, ein unzuverlässiges Medium. Erfahrungswerte vom Umgang im Computer. Dort wirds gelesen, dort nicht, dort wirds gar nicht erkannt...usw...

Wenn ich keinen Wert auf archivierung meiner Filme legen würde, so würde mir auch DVD genügen.

Edit: Bei den Sony DVD dürfte es sich um einseitig oder zweiseitig beschreibbare Medien handeln. Steht ja nicht dabei um welche Aufzeichnungsqualität es sich handelt. Ich kauf mir aber keine HD Cam um dann in DVD Qualität zu filmen. Klarerweise schreiben die die längstmögliche Zeit dazu. Musst ja keine Sony DVD kaufen, wenns zu teuer sind.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (22.04.2008 um 13:02 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag