![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#141 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107
|
![]() Ich finde es fehlt einfach noch 'ne mittelgroße oder große Turboprop! Etwa 'ne Jetstream 31 oder 41, eine Saab 340, oder eine Embraer 120, Beech 1900, ATR, Dash-8, HS 748, ATP........
Grüße Peter |
![]() |
![]() |
#142 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Schon ne Menge gesagt worden..bleibt mir nur zu sagen:
Microsoft - denkt an die Europäer und bringt nen anständigen Airbus! oder zumindestens stellt euer Programm so um, das Leute die Wissen wie man sowas macht die Möglichkeit bekommen einen Airbus zu programmieren! Wetter - an und für sich schon ganz ok, aber bitte keine Schatten im Regen! Vielleicht die Farben etwas weniger Bonbon mäßig. Mesh Verbesserung wäre nicht schlecht - ebenso Landclass realistischer - fragt mal Leute die das können. Und denkt mal wieder an die Europäer - Texturen hierzulande sollten anders aussehen. schön wäre auch eine eingebaute Funktion in der Art wie Active Camera und der Rest wurde ja schon mehrfach geschrieben.... Hoffentlich ist das nicht nur sone "good will" Aktion zur Communtity Beruhigung, sonder es wird auch was umgesetzt! Leider sind die Hardcore Simmer wie wir in der Unterzahl, so das MS sicher eher die Arcade oder "Papa, schau mal ich kann den Jumbo landen" Fraktion bedienen wird - Schließlich bringen die das Geld! Frank |
![]() |
![]() |
#143 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Die Flugzeuge, Gauges und Scenerien (usw.) aus den FS-Vorgängerversionen und CFS sollten funktionieren.
2D- und/oder fixed Windows/VC-Cockpits sollten weiterhin möglich sein. Auf keinen Fall sollte es zur zivilen CFS3-Version werden. Der CFS3 wurde zwar gekauft, aber der CFS2 wird vorzugsweise genutzt. Evtl. könnte man Funktionen aus dem CFS2 einbinden: Objekte, Einsatzplaner. Es müssen ja nicht Waffen sein, aber wechselbare Anbauteile, Piloten, Passagiere oder Beladungen wären möglich. Die neuen FS- und CFS-Versionen sollten sich nur in der Epoche der Scenery (Aktuelle Scenery oder 1930...1950 mit Spielraum) unterscheiden. Der Benutzer muß dann selber entscheiden können ob er Krieg spielen will, oder mit klassischen Flugzeugen in klassischen Scenerien herumkurvt. Evtl. sollte man Epochen, wie bei der Modellbahn, einführen. Die Methode: Grundversion kaufen und der Rest Freeware (und Payware) sollte beibehalten werden. Die Werkzeuge zur AddOn Erstellung sollten für jedermann erreichbar und verständlich sein. Nur wenn viele Leute viel verstehen macht es vielen Spass und es wird auch mehr gekauft. Aller zwei Jahre ist mir zu knapp. Beständigkeit ist auch ein Zeichen von Qualität. Ich möchte mir nicht für jeden Flugsimulator zwangsweise einen neuen PC kaufen. Mehr Präzision und Details: Ja, aber bei ca.75% Ausnutzung aller Einstellmöglichkeiten sollten Framraten von 15 Hz möglich sein, auch wenn Prozessor und Grafikkarte nicht mehr die Jüngsten sind. Wenn das Ganze nur noch in der Zielgruppe PC-Spezialist + Luftfahrtfreund funktioniert, verliert man große Marktanteile. |
![]() |
![]() |
#144 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hoffe Guido kriegt kein Hitzflimmern, wenn er das alles zusammenfassen muss. Die endgültige Liste an Microsoft würde mich ja schon mal interessieren
![]() Was wünschen denn die FXP-Redakteure ? Michael |
![]() |
![]() |
#145 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 1
|
![]() Hi!
Ein wichtiger Punkt, der noch nicht wirklich so definitiv klar geworden ist, wäre eine VERNÜNFTIGE FEHLERDARSTELLUNG!!! Fehler in der Realität passieren ja auch nicht nach voreingestellten Timern, sondern einfach dann, wenn etwas in einem Augenblick kaputt geht oder über längere Zeit etwas falsch bedient worden ist. Dies fände ich sehr wichtig, natürlich auch hier mit einer Einstellmöglichkiet für Benutzer, die keine oder nur selbst definierbare Fehler wünschen. Die Möglichkeiten an simulierbaren Fehlern wurde doch schon von Wilco's 767PIC gezeigt und es sollte doch für Microsoft kein Problem sein, ein solches System zu integrieren. Ansonsten sind ja eigentlich alle Dinge schon genannt worden. Bei einer Verbesserung sollte es im Allgemeinen eher um eine Realismus-Verbesserung als um eine Hardware-Anforderungs-Verbesserung gehen. Schönen Gruss und Hoffnung, dass Microsoft wirklich irgendetwas tut, Christian EDDF |
![]() |
![]() |
#146 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
![]() Was vielleicht auch nicht schlecht wäre:
Ich hoffe, dass das jetzt nicht irgendwie makaber oder pietätlos klingt, aber gut wäre auch eine Möglichkeit, bekannte "incidents" bzw. "accidents" nachzustellen. Ich denke da z.B. an die Lauda bei der sich mitten im Flug ein "reverser" aktiviert hat. Andere Dinge, die hier genannt wurden (z.B. fahrende Autos auf Straßen und ähnliches) wären zwar sicher hübsch, sind aber eigentlich nur gimmicks, die noch mehr die Performance beeinträchtigen. Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
#147 |
Newbie
![]() |
![]() Hi
also ich bin dafür, dass: das Wetter im FS2006 auch richtige Auswirkungen hat! Zum Beispiel: Nasse Runways mit Spritzeffekten, richtige Vereisung (an den Steuerflächen und auf der Scheibe!?) Wie wäre es mit Hagel??? und natürlich auch Hagelschäden!? es im FS2006 ein realistisches GPWS gibt!!! es Traffic-warnungen im Cockpit gibt! Wie heißt dieses System doch gleich? War es nicht TCAS? der AI-Verkehr nicht so "mordlustig" ist und einem einfach mal im Anflug hinten ins Heck fliegt!!! Es sollte außerdem Holdings geben!!! die SDKs früher veröffentlicht werden es "Leben" auf den Airports gibt (Stichwort: Catering, Tankfahrzeuge, PUSHBACKTRUCKS!!!!) Und vorallem wünsche ich mir ein realistischeres ATC!!! MFG Richard P.S.: Wenn MS wirklich unsere Wünsche umsetzen würde, fände ich es okay, dass der FS2006 dann höhere Systemanforderungen benötigt als der FS2004! |
![]() |
![]() |
#148 |
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
![]() Meine Prioritätenliste:
- bessere (realistischere) Flugdynamik die besonders auch Helis berücksichtigt - detailliertere Scenery, Landklassen und mesh, meinetwegen auch gegen Mehrpreis - einen Multiplayermodus bei dem eine komplexe Maschine von 2 Piloten geflogen werden kann. Pilot und FO natürlich an verschiedenen Orten über Onlineverbindung. Wäre auch ideal für einen realistischen Fluglehrermodus. Bei den Wünschen an Realitätsnähe, die ich hier gelesen habe, wird ein Pilot wohl nicht mehr in der Lage sein alle Systeme zu bedienen. Weniger wichtig, nice to have: - Datenübertragungsmodul an VA´s - einen Multiplayermodus der den Wildwuchs der Onlinesysteme beendet
____________________________________
Viele Grüße Gert |
![]() |
![]() |
#149 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432
|
![]() Nachdem einige hier quasi einen 40-GHZ-Rechner fordern (fps=30, mesh, AI usw.)
würde ich mir eher einen 4-GHz-Rechner zulegen wenn ein neuer Flusi folgendes bietet: Verallgemeinert: der Flusi sollte die Systeme "serienmäßig" unterstützen, die z.B. die PIC767 bietet! Im Einzelnen fliege ich weiterhin FS2k2 bis folgendes angeboten wird: 1. einen serienmäßigen AP wie in einer PIC767 oder DF737 2. eine Integration von FSUIPC, Squawkbox und Teamspeak Nett wären auch noch: realistischeres Flugverhalten auf der Basis von Airlinern anstatt Kleinflugzeugen dazu erfahrbare! Konsequenzen bei Fehlbedienung (z.B: Motorenschaden) Seitenruderwirkung die an die Realität erinnert SDK-Erscheinen zeitgleich mit neuer Flusi-Version pushback track mit handling wie bei Alan Capts MD11 Bodennebel Im Übrigen lege ich keinerlei Wert auf Abwärtszöpfe (-kompabilität). Gute Scenerien und Flugzeuge würde ich mir lieber aus AddOn-Angeboten zusammenstellen. Für eine generelle Flusi-Neuauflage zahle ich gerne 300€. Das ist weniger als ich jetzt zahle, wenn ich die entsprechenden AddOns dazurechne. |
![]() |
![]() |
#150 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 53
|
![]() nun, Donnerstag 12 Uhr ist vorbei, so darf ich auch mal einen Kommentar loswerden, oder?
Es ging hier um eine Liste an Vorschläge. Jeder sollte das schreiben was er gerne in seiner "kleinen" Welte wiederfinden möchte. Dabei sollte der Einzelne nicht unbedingt daran denken, ob es überhaupt so eingebaut werden kann oder ob man dafür, wenn noch andere Erweiterungen laufen ein 4GHz-PC noch ausreicht. Dafür ist Bills Truppe dann schon selber zuständig. Es wäre aber schön, wenn so viel wie möglich vorhanden ist, aber nur GUT GEMACHTES, und der Anwender einfach entscheiden kann was für ihn von Bedeutung ist, und was sein PC wohl schafft. Der Eine interessiert sich für dutzende Animationen um sein Flugzeug herum, andere fliegen eventuell NUR VFR und bekommen gar nicht mit was an EDDF so alles geschehen kann. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|