![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 46
Beiträge: 158
|
![]() Folgende Frage: Benötigt man für Wireless Lan nur zwei PciKarten mit den dazugehörigen PCMCIA Karten oder benötigt man zusetzlich noch einen Accesspoint?
Oder was wird generell dafür benötigt? Danke im voraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() accesspoint brauchst du nicht unbedingt, ich glaub aber, dass du die karten dann so konfiguriern musst, dass sie nicht nach einem accesspoint suchen, sondern ein peer-to-peer netzwerk aufbauen
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Um 2 computer zu Verbinden braucht man keinen Accespoint
die pci Karte gibts auch als Isa Ausführung
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
mfg Hunter ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wirklich brauchen tust einen accesspoint nie, is nur manchmal einfacher bzw. eleganter.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() An Access Point brauchst nur, wennst wie bei uns am TGM zb. ein ganzes Stockwerk mit W-Lan ausrüsten willst, der Access Point is dann der zentrale Sender/Empfänger von dems weiter zu einem Switch geht, der wiederum in die nächste Etage/zum Server geht.
Und JA ich weiss es is idiotisch 8 Klassen an 1 11Mbit Access Point hängen zu wollen, aber die Idee habens gottseidank eh schon verworfen ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Dafür brauchst auch keinen accesspoint, ein server mit einer normalen lan und einer wireless karte tuts auch.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Ok...dann erkläre ich hiermit die Netzwerk'ler des TGM's für wirklich unfähig
![]() Is ein AccesPoint dann sowas wie ein Router?
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Der Accesspoint bietet erweiterte Möglichkeiten
z.B. Roaming zwischen 2 Karten die auf verschiedenen Kanälen arbeiten (wie beim Handy) Zugriffskontrolle über Mac-Adressen und er bildet die Bridge vom Funklan zum normalen Lan
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|