![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.08.2000
Beiträge: 12
|
![]() Folgendes Problem:
Ein peer-to-peer-Netzwerk mit einem w2kProfessional-Rechner, 2 nt4 rechnern und 2 win98 rechnern. Auf dem w2k-PC habe ich jetzt einen Drucker und ein Verzeichnis freigegeben. Beide sind auf den NT4-Rechnern sichtbar, der Drucker installierbar. Auf denn Win98 Rechnern erscheint zwar der w2k-PC in der Netzwerkumgebung, wenn ich ihn anklicke kommt aber die Meldung: "Auf "PC2" kann nicht zugegriffen werden. Dieses Gerät existiert im Netzwerk nicht." Wenn ich auf Eigenschaften mit der rechten Taste klicke, kommt: "Der Server "PC2" nimmt keine Remoteanforderungen an." Von den Win98-PCs kann ich aber auf die NT4-PC's problemlos zugreifen. Gibts da irgendwelche neuen Spezialeinstellungen bei W2k für die Freigabe mit Win98?? Danke, Marcel |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|