WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2000, 00:18   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, in meiner Ereignisanzeige ists auch nicht gerade clean. Aber ich mach bald den Win2k Admin-Kurs, dann red ich weiter. Einstweilen laß ichs mal so laufen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 15:55   #12
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Cool

Sieht so aus als ich Windows 2000 neu installieren werde.

Habe Heute den Release Candidate zu Service Pack 1 auf 4 CDs bekommen. Wobei CD 1-3 alle drei Windows 2000 Produkte mit eingebauten Service Pack 1 RC enthält.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 22:49   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Blinzeln

Ja, wenns schon den Rc1 gibt, dann besteht ja Hoffnung.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2000, 14:41   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Win2000 die 4te

Dadurch das ich mein System neu aufsetzen wollte, dachte ich mir ich versuche Win2000 nochmals, also CD hinein und los geht´s.
Install. eigentlich problemlos, System läuft, aber

nur mit 60 Hz,
keine Verbindung zum Proxy möglich
Soundblastertreiber auch nicht optimal

Gut man begibt sich auch die Suche nach neuen Treibern, Creative Homepage und findet neue AGP Treiber, beim meine Asus T2P4 (nur PCI Slot´s) sehr notwendig.
Also überlegt man sich, sollten nicht die NT 4.0 Treiber auch funkten?

Man installiert und siehe da (nach einigen Fehlversuchen) es klappt tatsächlich, größere Auflösung möglich mit mehr Hz, Win möchte nur mehr einen Neustart womit die Install. abgeschlossen sein sollte.

Nach Neustart kommt das böse Erwachen, wiederum 60 Hz Flimmern.

Wie das, nun da der Treiber nicht von Win2000 genehmigt wurde (zertifiziert) wurde er durch den "besseren Windowseigenen" ersetzt. Nun gut man begibt sich in die Systemsteuerung-Anzeige und versucht die Einstellungen wieder auf die NT Treiber zu verstellen.

und erntet dabei einen schwarzen Bildschirm, obwohl das System noch läuft und der Bildschirm nicht überlastet wird (kein oranges Licht), mit Alt+F4 läßt sich Anzeigefenster schließen und siehe da Bildschirm ist wieder in Farbe.

Löst aber mein Problem mit den 60 Hz nicht.

Nun gut, so bist du nicht willig, gebrauch ich Gewalt, frei nach Faust (für Slatko, von Goethe, deutsch. Dichter), dann lösch ich halt die zuständigen *.inf Dateien für meine Creative Savange 4 und install. die NT 4 Treiber neu.

Zur Sicherheit *.inf nur in den Papierkorb damit und wiederum, es funkt wie gehabt, höhere Auflösung, ect., nur Neustart ausständig.

Neustart und siehe da, VGA TREIBER wurden installiert. Und da soll man nicht leicht die Kontrolle über sich verlieren?

Nun stellt nun fest, dass Treiber der Grafikkarte noch vorhanden sind, sich aber die VGA Treiber vorgeträngt haben, diese werden nun deaktiviert im Eigenschaften Menü und wiederum Neustart gefordert.

Stand nicht irgendwo einmal geschrieben, mit Win2000 werden die ewigen Neustarts ein Ende haben?

Nun, ohne Hoffnung willigt man den Neustart ein und man glaubt es kaum,

ES GEHT, 1024*724 mit 85 Hz und meine Augen danken mir.

Selbst bin ich nicht ganz glücklich, wenn ich mir vorstelle, dass ich noch Treiber installieren will für einen Mustek 1200SP Scanner (wobei es bis vor kurzen auf der Homepage dazu hieß: keine Treiber für Win2000), neue SB Treiber mir suchen muß, um auch die Lautstärke für die digitale Schnittstelle zu verstellen zu können, ...

Übrigens, die Treiber von Wacom für das Tablett funken sehr gut, hätte ich nach den Theater mit der Grafikkarte nicht für möglich gehalten.

nur, so wird einen halt nicht fade, hätte aber nicht´s dagegen, wenn es problemloser gehen würde.

EnJoy

PS: Blue Screens hatte ich noch keine, teste im übrigen gerade Opera 4.0 und kann nur eines darüber sagen:
hoffe, dass bald WinLite 2000 im Netz zu erhalten ist, würde meinen Comp etwas schonen, wahrscheindlich
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 09:25   #15
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 40
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Lord & Co!

Jetzt mal mein Senf dazu:
Ich habe auch Win2k installiert, (aus Neugier) und hatte kaum Probleme, außer dass mir meine nette Druckerfirma (QMS, Tochter von Minolta) berichtet, dass man meinen Laser und Win2k nicht mehr supportet!
Da ich auch noch Win98, Be und Linux habe, muss ich sagen, dass Win2k anfangs aus einen Direktvergleich gar nciht so schlecht austieg, bis...
Ja bis ich alles neu installierte, diesmal Linux zuerst und win2k beim booten einfach immer eine wohl x-beliebige Fehlermeldung brignt, die durch Re- Boot wieder geläst werden sollte, aber beim Re- Boot kommt dann wider ein Fehler, der...
Naja, alles in allem für MS kein schlechtes System, oder? ;-)
Aja, das mit dem Standby könnte mit einem BIOS- Update gelöst werden da Win2k öfters probleme mit dem Power Maagement (APCM..)hat, ich würd's probieren!

Nestrus
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 21:02   #16
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Beitrag

Tja - da geb ich jetzt meine Konfiguration zum Besten:

Tbird 700 Mhz Slot A (210021615891 - AMD-0700MPR24B A)
128 MB PC 133 RAM
Abit KA7 MOtherboard Bios ry
Fest-Platten:
IMB 20,4 GB UATA (1. Master)
Matxtor 20,8 GB UATA (2. Slave)
IBM UWSCSI 9,1 GB
Laufwerke:
Pioneer DVD 104S (1. Slave)
Plexwriter 8432 (2. Master)
Grafikkarte: Matrox G400 DH (Dualhead aktiviert) AGP4x
Hauppauge WinTVRadio PCI
Soundblaster 1024 Live
SCSI Controller: Adaptec 2940 UW
Mustek Paragon 1200sp SCSI Scanner
ISDN Karte: AVM Fritz PCI
Drucker: HP Photasmart P1000
Digifot: Fuji MX2700 (serieller Twain)
Microsoft gamepad usb


Betriebssystem: Windows 2000

Also für Win2000 genau das richtige (inzwischen habe ich 384 MB RAM)

Ich habe Win2000 seit Feber bei mir im Einsatz und keinen einzigen BSOD!!!

Inzwischen funkt auch die TV Ausgabe bei meiner matrox tadellos. Lange Zeit hatte ich Probleme mit der WinTV Karte, aber mit Beta Treibern hab ich hinbekommen.

Scanner war auch alnge Zeit ein Problem, aber da hat sich Gottsei Dank ein tadellos funzender WIn95!!!!! Treiber für Win2000 gefunden.

Den Drucker muß ich leider immer noch mit NT 4.0 Treiber ansprechen - ein echter Win2000 Treiber, der dann auch die im Drucker integrierten Smartcard und Flash Card Reader unterstützt soll im September kommen - bis dahin muß ich halt die Digifot über die saulangsame serielle Twainschnittstelle auslese (geht ohne Probleme)

Ich muß dazu sagen, ich bin kein Extremspiler, aber ein extrem User (DVD r...) und da läuft der PC schon mal 16 Stunden unter Voll-Last (war speziel beiu der Hitze ganz lustig!)

Was mich ärgert, istr, daß ich mein Handy nicht über IR ansprechen kann und so natürlölich auch meine Adreßeinträge im Handy nicht über PC Tastatur gemütlichg aktualisieren kann
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2000, 16:02   #17
schera
Veteran
 
Registriert seit: 03.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 430


Beitrag

Hi all,

also ich hab Win2000 sicherlich schon 2 Monate laufen und hab eigenlich nur 2x einen Ausfall gehabt und zwar ohne Bluescreen, sondern gleich reboot ohne etwas zugetan zu haben! Meistens während des Internetsurfens!!
Ansonsten, bin eigentlich kein Windows-Fan, muß ich mit Win2000 wirklich zufrieden sein!
Ein Manko noch: Bei jedem Start nach der Anmeldung folgende Fehlermeldung: Virtueller Speicher ist zu klein! Ich probiers einzustellen oder besser zu erhöhen ... funkt eigentlich auch aber nur für eine Sitzung!! Merken tut er sich´s nicht!! Falls dann unterm Betrieb irgendwan nochmals Fehlermeldungen wegen des virtuellen Speichers kommen ... klick ich sie einfach weg und es funktioniert wie vorher und zwar nicht wie gewohnt höchstens 30min. sondern "ewig" für Windows!! Wie gesagt, erst 2 Ausfälle in 2 oder 3 Monaten ... Rekord!!

Allerdings was ADSL angeht, gibts doch einige Probleme bezüglich FW und Proxy, aber wird auch noch kommen!

Gruß schera
schera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2000, 11:30   #18
Bech
Senior Member
 
Registriert seit: 11.07.2000
Alter: 45
Beiträge: 103


Bech eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo.
Jetzt kann ich auch nicht anders als meinen Senf hir reinzuposten!

Also. Ich hab Win2000 auch aus reiner Neugier mal installiert und ich war ganz gut überrascht. Es wurde alles erkannt und die passenden Treiber installiert. Dh. ich konnte nach der Installation praktisch sofort arbeiten in hohen Auflösungen (1280*1024 mit 100Hz bei 21"Monitor ). Den Ruhemodus find ich auch ganz angenehm, erspart schön Zeit beim Booten!
Also zum Arbeiten würd ich sagen ist es sehr schön und auch stabil.
Nur wenn man selber drum rum bastelt mit verschiedensten Treibern für die Hardware und auf Multimedia baut, können schon öfters Fehler auftreten.
Ich würd sagen, läßt man das System mit seinen eigenen Treibern und nimmt es vorwiegend zum Arbeiten her ist Win2000 ziemlich gut, stabil und schnell.

Zum Zocken hat mich 98lite sehr überascht (schmeißt den IE unter Win98 raus). Kann ich nur empfehlen, da gehn die Spiele schon gut ab! (hat nicht mal 200MB auf der Platte)

Ciao
Thomas
Bech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2000, 19:41   #19
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das mit den Treibern ist mittlerweile auch meine Einschätzung. Solange man die nackte Win2k Installation laufen hat, dürfte es ziemlich gut gehen. Nur wenn es Geräte gibt, die ohne Treiber unter Win2k nicht funktionieren, gehts leider nicht anders. Und das waren beileibe keine Billigsachen, sondern vollständig nur feinste Markenware:

Creative Labs Soundblaster Live 1024
Isdn-Modem Asuscom Ta-280 ST Usb
Canon Bjc-6100
Scanner Agfa Snapscan 1212 Usb
Mainboard Asus K7V
Amd Athlon 700
Monitor Philips Brilliance 109P Trinitron
3dfx Voodoo3 3000

Alle Treiber, die ich installiert habe, waren vom Hersteller als Windows2000-Treiber ausgewiesen. Also ich habe keine alten Nt 4.0-Treiber oder ähnliches reingeplanzt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2000, 00:35   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nach einigen Tests habe ich den fehlerhaften Treiber gefunden: Es ist der Win2k-Treiber des Isdn-Modems. Bis jetzt gibts leider kein Update. Hab den Treiber von http://www.asuscom.com.tw/ downgeloaded. Weitere Infos folgen.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag