WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2001, 22:37   #11
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard wurscht ist es wohl nicht.....

Hi,

was "daheim is eh wurscht" angeht........Rechner ist im Internet, fängt sich einen Trojaner od. Virus ein...."der" freut sich dann, wenn "er" ADMIN-Rechte hat!

Ist eine alte Regel, dass auch der Admin sich auf "seinen" Maschinen zum normalen werkeln als Benutzer einloggt......

Wolfgang
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 22:46   #12
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

und jeder will sich daheim nicht drei firewalls hinstellen, damit ja keiner rein kommt ...

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 23:01   #13
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard eben deswegen...

....sind die "kleinen, selbstverständlichen" Massnahmen die besten!

denn gerade von den "ichbindaheimistmeincomputer" potenziert sich die Gefahr aus den Adressbüchern, Buddy-Listen, etc. (bei Chello mussten sogar Abmahnungen gepostet werden, weil 80% der W2K-User 1.) gar nicht wissen, dass der IIS installiert war, 2.) gar nich mitbekommen
haben, zbsp. Red... brav verbreitet haben!)

Also ein paar Kleinigkeiten beherzigen, und dann braucht man auch keine Firewalls installieren......und auch noch konfigurieren (wer hat schon genug Ahnung davon)

Wolfgang
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 23:29   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Es soll auch leute geben die einen eigenen surfcomputer haben, und zum arbeiten einen anderen verwenden. Ich surfe seit ca. 9 jahren im internet und hatte noch nie einen virus, mit ein bisschen vorsicht beim arbeiten/ spielen/ surfen ist es kein problem schadlos zu bleiben. Da sind windows und co schon viel gefährlicher was datenverlust angeht .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 23:43   #15
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard geb Dir voll recht!

auch ich hatte (muss nachdenken...das war ein 286SX...1200er Modem...surfen kann man des net nennen...auch ich hatte noch nie einen
Schädling auf meinen Maschinen!

Aber heutzutage werden Computer wie Playstation`s gekauft, nur dass die färbig gedruckte Anleitung fehlt. Ich habe da schon einiges erlebt. Auch ich musste aus Büchern, etc. lernen, doch bei der heutigen Fluktation der Hard- u. Software...da tun sich schon die Profis schwer Schritt zu halten. Ich denke, dass ist einer der Gründe
weswegen das Internet so verseucht ist u. ich ahne mit Schrecken, dass
die Lobbyiesten beginnen werden das WWW immer mehr zu reglementieren.

All das sind Dinge die jeden etwas angehen u. das beginnt mit einer Gewissen Verantwortung (auch der Umgang mit dem PC, gerade in Verbindung mit dem Internet gehört dazu)!

Also, keine Panikschreier, aber auch keine Verharmloser sind gefragt, sondern ein gesundes Mass an Sicherheit......dass beginnt beim Remote-Mailen u. einen Header lesen zu lernen, etc.

Wolfgang

PS: mir rauchen schon die Finger....ist echt ein Wahnsinn, sich einen Stern zu verdienen!!!!
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 11:39   #16
TCK
Newbie
 
Registriert seit: 11.11.2001
Beiträge: 15


TCK eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Client Rechte...

Profile, in denen auch die Eigenen Dateien sind, brauchen ausser einer freigabe (Berechtigung: "der user" vollzugriff) auch noch NTFS Rechte. Mit der rechten MT auf den Ordner(physischer speicherort) und dann Registerkarte Sicherheitseinstellungen, dort den User "Client" hinzufügen und Vollzugriff.......
Dann kannst über die Freigabe (!!!Achtung: Standardberechtigung bei Freigaben ist JEDER,Vollzugriff!!!!, solltest entfernen ;-)),auch zugreifen....

Ciao, nicht jedem immer gleich Adminrechte geben....
TCK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag