WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 12:05   #1
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard W2003 Terminal Server Javascript freischalten

Hallo,
habe einen Windows 2003 Server auf dem einige Benutzer in der Terminal Session arbeiten. Einige Internetseiten können nicht korrekt ausgeführt werden da der Browser anscheinen kein Javascript unterstützt. Wie kann ich das korrekt aktivieren

Ich habe dann die Gruppenrichtlinien angepasst (Benutzerkoniguration - Windows Einstellungen - Internet Explorer Wartung - Sicherheit) auf mittel gestellt.

Diese werden auch wirklich durchgesetzt (hab den Browsertitel geändert ums zu prüfen) allerdings kann ich immer noch keine JavaScript Seiten anzeigen.

Nach langem testen habe ich nun auch den Benutzern den Zugriff gegeben selbst die Internetexplorer einstellungen anzupassen, doch merkwürdigerweise funktioniert es immer noch nicht.
Auf einer Netbanking Seite steht sogar eine Anleitung mit Screenshots und ich habe jedes Einzelne Häckchen dem entsprechend eingestellt, nur ohne Erfolg.

Kann mir jemand helfen Javascript da richtig zu konfigurieren? gibts da villeicht noch übergeordnete Sicherheitseinstellungen?
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 12:42   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ab winxp sp1a und höher unterstützt der ie aus lizenzrechtlichen gründen kein java mehr. Java musst extra von der sun website installieren.

Wenn du das java plugin bereits installiert hast musst in der systemsteuerung aufs java plugin clicken (oder wars java unter den extras im ie?, vergiss des immer) und dort gibst ein dass zb. für www.netbanking.at
kein poxy verwendet wird.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:16   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

java != javascript

beim windows 2003 ist ne extra software für die ie sicherheit dabei, diese kannst du aber auch deaktivieren (add/remove software). generell ist es ne SEHR schlechte idee über den terminal server zu surfen, der ie ist ne riesen sicherheitslücke.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:43   #4
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für die tips, das mit den verstärkten sicherheitsrichtlinien hab ich schon getestet... hat leider auch nicht funktioniert,


jo wies halt vielen geht sind die entscheidungen hierarchisch bedingt mit den organisatorischen geschichten wie z.b.:, dürfen die terminalserveruser surfen usw.

da heisst DU! ... installier jetzt das und mach das ... wies halt so is in ner Diktatur *g*

ich versuch jetzt mal java von sun zu installieren, villeicht bringts ja was
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:50   #5
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, Habe nun die Java Runtime von Sun (JRE) installier und jetzt funktioniert es Problemlos!

Vielen Dank...
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:52   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von moses_rotesmeer
Hallo, Habe nun die Java Runtime von Sun (JRE) installier und jetzt funktioniert es Problemlos!

Vielen Dank...

uiuiui, nächste mal bitte javascript und java nicht vertauschen
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 09:30   #7
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich kenn den unterschied, und ich bin mir auch sicher dass java-script im browser noch integriert ist, immerhin ist es ja ein standard für webdesigner.

Und die Meldung auf der Netbankingseite sagte wirklich aus das "JAVA-SCRIPT" nicht unterstützt wird.

Ich dachte mir ich versuchs einfach und es hat nun ja auch geklappt also bin ich mit der Lösung zufrieden.

moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag