![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Folgende Konfiguration in einer reinen W2000 Umgebung (SP3):
1. Standort Server 1, PDC, Active Directory, DNS, DHCP 2. Standort Server 2, BDC, Active Directory, DNS, DHCP Im ADS gibt es u. a. 2 OU: In OU-1 befinden sich alle User, Computer, etc. vom Standort 1 In OU-2 befinden sich alle User, Computer, etc. vom Standort 2 Die Benutzerprofile liegen von den Usern am Standort1 am Server 1, und von den Usern am Standort2 am Server 2. Replikationen, DNS, etc. funktioniert eiwandfrei zwischen den Servern, von jedem Client kann - sofern berechtigt - sowohl mit Netzwerkbrowsen als auch Verzeichnisbrowsen auf die Verschiedenen Ressourcen auf die Server zugreifen. In den Ereignisprotokollen gibt es keine Fehlermeldungen. Folgendes Problem tritt jetzt auf: Möchte sich ein User vom Standort 1 an einer Arbeitsstation, die am Standort 2 steht, mit seinem Namen anmelden, so wird das Benutzerprofil vom Server nicht geladen. Es wird am Client ein Standardprofil geladen. Beim Abmelden wird dann das Benutzerprofil NICHT repliziert. Das gleiche passiert umgekehrt, also wenn sich einer vom Standort 2 am Standort 1 anmelden möchte. Im Ereignisprotokoll des Clients findet man nach einer derartigen Abmeldung den Eintrag, das das Userprofil aufgrund einer Zugriffsverweigerung nicht zurückgeschrieben werden kann. Lustig ist nur, daß ich das soeben am Client erstellte Userprofil mit Arbeitsplatz-Benutzerprofile an den Server am anderen STandort sehr wohl kopieren kann. D. h., Berechtigungen sind vorhanden. Hat wer eine Idee, was da Schuld sein könnte? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|