![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 174
|
![]() Hallo,
hier wurde unlängst von Win2000 Bootmanager etc. gesprochen. Meine Frage: Wie kann man den Bootmanager von Win2000 deaktivieren, wenn man schon ein ein anderes Programm (Bootmagic von Powerquest) dafür benutzt? Ich hatte diesbezüglich ein Problem, als ich eine Testversion von Win2000 installierte. Dabei kam es während der Installation zu Abstürzen, und ich konnte weder auf Linux noch auf Win98 zugreifen, da Bootmagic nicht geladen wurde. Erst nachdem einer Installation "auf Raten" Win2000 funktionsfähig war, klappte alles wieder normal. ------------------ -- Gruß Franz -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Gar nicht, ist wie unter NT, startet auch.
"Deaktivieren" kannst du ihn nur, wenn du eine andere Partition aktiv stellst. EnJoy PS: Bin wieder zurück..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|