WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2007, 21:10   #21
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wrtl


Im übrigen hast Du natürlich recht: z.B. einige VFR-Airfields sehen auf RG1/3 gruselig aus. Ähnliches ist bei alten Kleinflugplätzen in der Schweiz mit SWissPro zu beobachten.
Hast du Beispiele aus der Schweiz?
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 00:53   #22
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Das ist der Hasenstrick: Die Gebäude fliegen, die Maschinen parken am Hang

http://img254.imageshack.us/my.php?image=hasije3.jpg

Hausen am Albis habe ich schon gelöscht. Der Platz war ca 300m abseits der Default-RWY.

Ganz schlimm ist Konstanz:

http://img254.imageshack.us/my.php?i...onstanzrc0.jpg

Der Startpunkt ist mitten im Klärbecken. Am Nordufer des Bodensees sind ganz schlimme Überlagerungen der Swisspro.

Fairerweise muss man sagen, dass die Plätze vermutlich vor der Swisspro gebaut worden sind.
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 02:27   #23
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So sieht Hasenstrick bei mir aus:



Hausen am Ablis:



Konstanz:



Konstanz von oben:




Sorry wegen dem ABus, aber ich wollte den Flieger nicht extra Wechseln.

Wenn ich dir helfen könnte!?!
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 02:48   #24
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für Konstanz kannst du schon mal mein AFCAD-File bekommen.

Es geht aber nur in Verbindung mit VFR Airfields von cr-software.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 18:28   #25
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard Welten prallen aufeinander

Danke für die Sendung! (Ich bin offensichtlich der Einzige, dem es nicht gelingt, Anhänge zu posten.)

Ich hab nochmal nachgelesen: Airfield Hausen war von Gauthier, der sagt aber auch, dass es zur SWPro nicht passt. Was mit dem Hasenstrick los ist, kann ich mir allerdings nicht erklären.

Ich werde Anfang nächster Woche auf meinem neuen Rechner die SWPro nebst Airfields installieren und die Freeware erstmal beiseite lassen. Mal sehen was dabei rauskommt.(z.B.wieder Ecken im Gardasee).

Dann würde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen und erfahren, wie Du die Bodenseeufer behandelt hast (VTP-Exclude?) und was es eben sonst noch für Tipps gibt. Hast Du SWPro + Alpes Nord + Mazzokan/Aosta in Gebrauch?

http://img96.imageshack.us/my.php?image=ednykk3.jpg

http://img135.imageshack.us/my.php?image=edtzde3.jpg

http://img402.imageshack.us/my.php?i...orduferis2.jpg

http://img402.imageshack.us/my.php?image=mainauwb3.jpg

Danke nochmal und ein schönes Wochende
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 20:04   #26
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Welten prallen aufeinander

Zitat:
Original geschrieben von wrtl
Danke für die Sendung! (Ich bin offensichtlich der Einzige, dem es nicht gelingt, Anhänge zu posten.)
Wenn du etwas hier anhängen möchtest (Attachment) mußt du vorher besser ein zip oder rar Archiv machen, weil die Dateigröße hier auf 122 KB beschränkt ist.
Dann da. wo man einen Beitrag schreibt, gibt es über dem Antworten/Vorschau-Button ein Durchsuchen-Button. Damit suchst du nun dein zip-oder rar-Archiv, dann schreibst du was und mit dem Klick auf den Antwort-Button wird gleichzeitig der Hochladen-Vorgang ausgeführt.

Zitat:

Ich hab nochmal nachgelesen: Airfield Hausen war von Gauthier, der sagt aber auch, dass es zur SWPro nicht passt. Was mit dem Hasenstrick los ist, kann ich mir allerdings nicht erklären.
Ja die Gauthier-Plätze sind nicht immer kompatibel zu SW-Pro. Ich habe es mir gedacht das du diese installiert hast.
Im FS default waren sie nicht übel.
Zitat:


Ich werde Anfang nächster Woche auf meinem neuen Rechner die SWPro nebst Airfields installieren und die Freeware erstmal beiseite lassen. Mal sehen was dabei rauskommt.(z.B.wieder Ecken im Gardasee).
Also die VFR-Addons von cr Software sind sehr schön gemacht.
Flylogic hat zu SW-Pro aber auch umfangreiche Patches herrausgegeben, ich glaube sogar auch was mit dem Gardasee und irgendwelchen Terrain-Problemen.

Zitat:

Dann würde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen und erfahren, wie Du die Bodenseeufer behandelt hast (VTP-Exclude?) und was es eben sonst noch für Tipps gibt. ----
Hast Du SWPro + Alpes Nord + Mazzokan/Aosta in Gebrauch?
Ich habe am Bodensee nichts Terrainmäßig verändert, bis auf den Umstand das ich alles von CR Software habe, sämtliche VFR Addons und Airfields, sowie ihre Freeware. Deswegen hört bei mir auch die SW-Pro schon vor dem Bodensee auf. Bzw ich habe die VFR Sachen alle über dem SW-Pro in der Bibliothek. -----
SW-Pro habe ich, Alpes Nord nicht und Mazzokan auch nicht.

Dafür die Flight France VFR - aber die haben nichts am Bodensee am Hut.
Dann habe ich einige SWPro Plätze selbst kreiert, (Raron/Thurtmanns/Saanen/Zweisimmen/Collombrey) und 3 Sachen von einem Pete aus der Schweiz (Meiringen/St. Stephan/Gsteigwieler), die ich aber später mit meinen Sachen (mir fehlen halt typische Schweizer Häuser) ersetzen möchte.
Zur Zeit ist Colombrey in der *Mache*:
http://www.designforum.stumbles.ch/c...num=1176824841
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 02:59   #27
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat wrtl auch einen Namen?

Aber lese erstmal den vorigen Post.

Hier ist nur ein Nachtrag:

Für CH-Pro habe ich noch 2 Addons:
Ch-Pro Kleinflugplätze 2 + 5
unter anderem ist da auch Hasenstrick bei.
Möglich das deswegen mein Hasenstrick anders aussieht.

Zu den Gauthierplätzen hier noch ein Link:
http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=17296

Der erste Teil ist der wichtigste!?!?!?!
Da kann man sehen welche von Gauthier passen und welche nicht.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 12:24   #28
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Hallo Sandra,

Danke für Deine Mühe! wrtl heißt Andreas, ich hab das schon mal erwähnt, werde aber noch an einer vernünftigen Signatur arbeiten.
(Ich hoffe das funktioniert dann besser wie "meine Dateianhänge"- ich hab das schon richtig gemacht, es geht aber trotzdem nicht - meine Mails an den Admin bleiben unbeantwortet).

Nach einem Kurzurlaub hab ich mir die CH Pro vorgenommen.
Neuer PC neuer FS9. Das ist das Ergebnis - MS default + CH Pro:

http://img133.imageshack.us/img133/3738/konstanzut4.jpg
http://img133.imageshack.us/img133/4567/bodenseeii1.jpg
http://img133.imageshack.us/img133/6...hshafensr4.jpg

Danach war natürlich der Gardasee eckig und der Comer See ganz weg wie im Forum u.a. von Jobia ausführlich beschrieben.

Nachdem ich die Abhilfe-Prozedur durchgeführt habe, waren die Seen wieder da, dafür schaut z.B Lugano so aus:

http://img133.imageshack.us/img133/3155/luganote8.jpg

Jetzt habe ich die Flylogic Flugplätze2 installiert, mit diesem Ergebnis:

http://img133.imageshack.us/img133/3...nstrickct7.jpg
http://img133.imageshack.us/img133/1493/triengenub1.jpg

Hausen am Albis passt, aber der Rest hat NATÜRLICH Probleme:
Nicht die Plätze verursachen die Unstimmigkeiten, sondern die CH Pro ist trotz aller Farbenherrlichkeit auch eine "Verdrussmatte"

Du lebst damit, in Mitteleuropa keine Seen zu haben, oder die Höhen in CH Pro stimmen nicht mehr. Die Plätze wurden natürlich für die Ur-Version eingerichtet und "hängen nun in der Luft".

Zurück ins Designer Forum: Mit der Ermittlung der zuständigen Flatten-Areas und deren Erweiterung, ist es mir gelungen, den Platz in Triengen anzupassen. Nun muss ich eben alles was ich entdecke händisch nacharbeiten.

Als nächstes versuche ich die CR-Plätze zu installieren und die hässlichen Flecken vom Bodenseeufer zu entfernen.

Wie Deine Szenerie zustandekommt kann ich mir nicht erklären, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die VFR-Airfields einen so großen Umgriff haben, um das Ufer abzudecken. Hast Du eigentlich Wasser im Comer See?

Mit Alpes Nord habe ich den gemeint:
http://www.francevfr.com/contenu/fli.../fanbpx-14.jpg
dann gibt es noch:http://mazzokan.altervista.org/Valleaosta.html#Aosta

Wenn sonst keine Erfahrungen vorliegen, ob die 3 Szenerien zusammenarbeiten, werde ich mal in den Selbstversuch gehen.

Grüezi
Andreas
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 14:25   #29
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lugano und Locarno habe ich auch von CR Software.

Was mich am meisten aufregt sind die Menü-Einträge von CH-Pro.

Ich habe alle bgl die mit Start im Namen entfernt und meine eigenen AFCAD gemacht.

Bei St. Stephan habe ich davor immer irgendwo auf dem Berg gehockt.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 11:33   #30
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Hallo nochmal,

jetzt habe ich auch noch den Hasenstrick glattgebügelt:

http://img48.imageshack.us/img48/410...ickflatps3.jpg

und auf den Tipp mit St. Stephan habe ich dann für den Scenery/Eurw/-Folder 6 neue BGL´s geschrieben. Die Default-Polys waren u.a. tatsächlich auf dem Berg gesessen.

Da wundert es mich schon, dass zur CH-Pro relativ wenig Einträge zu finden sind. Diese Probleme müsste eigentlich jeder haben. Jetzt bieten die Flylogics die CH-Pro mit kleinen Änderungen auch für den FSX an! - Ich versuchs erst gar nicht, der würde sich zu Tode ruckeln!

Muss man bei "stumbles.ch" eigentlich angemeldet sein um einen download durchzuführen? - St. Stephan schaut schön aus!

Gruß
Andreas
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag