![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() salut!
ich habe leider bei einem helpprovider bei der dateiangabe einer hilfe-datei im html-format das problem, daß die angegebene datei nicht gefunden wird, weil irgendwas mit dem pfad ned passt. wenn ich mir die eigenschaften des helpproviders ansehe, so kann dort unter "HelpNameSpace" der entsprechende pfad zu der datei angegeben werden. laut hilfe kann dieser absolut oder relativ sein, wobei bei ersterem interesanterweise als verzeichnistrennung "\" und bei letzterem ein "/" ist, siehe folgender auszug aus der hilfe: Der Name der Hilfedatei. Dieser kann die Form C:\Pfad\Beispiel.chm oder/Ordner/Datei.htm haben. tatsächlich funktioniert das ganze jedoch nur über einen absoluten pfad, eine entsprechende, relative angabe liefert folgende fehlermeldung: Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.ArgumentException' ist in system.windows.forms.dll aufgetreten. Zusätzliche Informationen: Ungültiger Hilfe-URL '\TLTTHelp\HTML\Login-Dialog.htm'. ich habe auch spekuliert, ob die sich in der hilfe nicht vllt. verschrieben haben und es sowohl mit "/" wie auch mit "\" probiert... ohne erfolg. außerdem habe ich es auch noch mit einen punkt vorher probiert, zur kennzeichnung des aktuellen verzeichnisses, aber auch das brachte nix. weiß jemand rat?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Hast du folgendes Probiert:
statt \TLTTHelp\HTML\Login-Dialog.htm TLTTHelp\HTML\Login-Dialog.htm oder TLTTHelp/HTML/Login-Dialog.htm ein / oder \ am Anfang heißt meistens: beginne beim Anfang des Verzeichnissbaumes. Wenn du also auf C:\sonstwas\undnochmehr\meineDatei bist bringt dich \TLTTHelp\HTML\Login-Dialog.htm auf c:\TLTTHelp\HTML\Login-Dialog.htm Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() mit "/" und "\" haben wir (meine kollegen und ich) uns wie gesagt schon gespielt, ohne erfolg. aber selbst wenns so ginge, wie du´s vorschlägst, gibts da noch immer das problem, daß der pfad dann ein absoluter wäre, der immer aufs document-root und weiter auf TLTTHelp\HTML\Login-Dialog.html zeigt.
das ganze muß aber dynamisch sein, d.h. man muß das tool überall hininstallieren können (nicht nur ins document-root) und es sollte trotzdem funzen. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Ich weiß nicht, ob du mich richtig verstanden hast.
Was mich wundert, ist der erste Backslash (\) in der Fehlermeldung. Ungültiger Hilfe-URL '\TLTTHelp\HTML\Login-Dialog.htm'. Mit diesem Backslash kommt man, wie du schreibst, ins Root Verzeichniss. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
allerdings ist meinem kollegen eine andere idee gekommen. wenn es möglich wäre, über c# den dateipfad auszulesen, von dem aus das programm läuft, dann sollte es kein problem sein, diesen in die entsprechende variable im code einzufügen. nur wissen wir beide leider nicht, wie man diesen pfad ausliest.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() falls es hilft. in vb is es app.path maybe is das in c# ähnlich. sonst msdn
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Reht vielversprechend schaut das hier:
http://msdn.microsoft.com/library/de...riestopic1.asp oder das hier http://msdn.microsoft.com/library/de...rojectitem.asp aus. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|