WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2007, 12:14   #1
VJS-Tiger
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2007
Alter: 63
Beiträge: 17


Frage Vorgehensweise beim manuellen Landeanflug 737NG

Hallo,

erstmal möchte ich alle hier Grüssen.
Ich bin mal durch Zufall in diesem Forum gelandet und lese schon eine Weile mit, da ich nun aber eine Frage habe und hoffe, dass Ihr mir die beantworten könnt, habe ich mich heute angemeldet.

Ich bin mir unsicher, welche Vorgehensweise bei den Anflugverfahren die richtige ist, da ich inzwischen schon so viele unterschiedliche Versionen gehört bzw. gelesen und auch probiert habe.
Um etwas genauer zu definieren was ich eigentlich möchte, kurz folgende Erklärung. Mir geht es dabei prinzipiell um die 737 NG und den manuellen Landeanflug ohne AP, auch nicht zur Schubsteuerung.
Die Zeitpunkte zum setzen der Klappen ergeben sich ja aus der Geschwindigkeit, die Geschwindigkeit zum Landen selbst, ergibt sich wieder aus dem Gewicht, der max. Klappenstellung usw. (berechnet durch FMC) das ist mir alles klar, deshalb dazu keine konkreten Ausführungen.

Gibt es Vorgaben, mit welcher Geschwindigkeit man üblicherweise auf den Leitstrahl des ILS eindrehen sollte?
Welche Geschwindigkeit sollte man kurz vor erreichen des Gleitweges haben?
Sollte man das Fahrwerk zum Zeitpunkt des Überganges auf den Gleitweg ausfahren oder erst später? Hierzu habe ich auch schon sehr unterschiedliche Versionen gehört.
Kann man, (oder ist es üblich) falls man zu schnell ist, die Triebwerksleistung auch noch auf dem Gleitpfad auf ca. 30% zurückzufahren und nach dem Schrittweisen ausfahren der Klappen, diese wieder auf die notwendige Leistung hochzufahren. (natürlich rechtzeitig)
Also mir geht es weniger darum was man alles kann, versucht habe ich die unterschiedlichsten Varianten, welche im Sim eigentlich, mehr oder weniger, alle zu Ziel geführt haben, sondern wie es in der Realität ausgeführt wird, oder werden soll.


Gruß Tiger.
VJS-Tiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 13:00   #2
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Hallo Tiger ,

schau doch mal auf dieser Seite

www.smartcockpit.com

nach.

Dort findest Du unter myaircaft auch die 737 NG. Unter anderem gibt es dort ein Dokument das ILS Pattern heißt. Ich denke mal das sollte zumindest schon mal interessant für die sein.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 19:48   #3
VJS-Tiger
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2007
Alter: 63
Beiträge: 17


Standard

Zitat:
Original geschrieben von EFP065
Hallo Tiger ,

schau doch mal auf dieser Seite

www.smartcockpit.com

nach.

Dort findest Du unter myaircaft auch die 737 NG. Unter anderem gibt es dort ein Dokument das ILS Pattern heißt. Ich denke mal das sollte zumindest schon mal interessant für die sein.
Hallo Carsten,

Danke für den Link, muss ich mir mal in Ruhe anschauen, eventuell beantwortet das ja schon meine Fragen.


Gruß Tiger
VJS-Tiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 13:17   #4
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Vorgehensweise beim manuellen Landeanflug 737NG

Zitat:
Original geschrieben von VJS-Tiger

Ich bin mir unsicher, welche Vorgehensweise bei den Anflugverfahren die richtige ist, da ich inzwischen schon so viele unterschiedliche Versionen gehört bzw. gelesen und auch probiert habe.
Du solltest bei allerspätestens 500 - 1000ft stabilisiert sein im Final.

Kommt auf die Company Vorschriften an.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag