WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2010, 15:49   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard vorgehensweise backup

hallo. ich habe mir einen externen usb mount für 3,5" hdds gekauft. darin habe ich gerade meine erste neu gekauft WD 1TB HDD gesteckt. wie soll ich diese platte formatieren damit sich als backupplatte verwendet werden kann.

ich habe 5 stück dieser 1 tb platten und möchte jeweils andere ordner meiner serverdaten auf jedweils eine dieser neuen festplatten formatieren.

formatieren als ntfs mit zugewiesenem laufwerksbuchtstaben. als primäre oder erweiterte partition? sonst noch irgendetwas beachten.

ich lege die platten dann in eine aufbewahrungsbox, dort kommen ein paar von diesen feuchtigkeitsanziehenden säcken rein. das war.

ist für mich jetzt mal die einfachste lösung und ich muss nicht soviel externe hdd gehäuse plus netzteile einkaufen die ausserdem viel mehr platz beötigen
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 16:42   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Natürlich primäre Partition, weil ja wahrscheinlich nur eine je Platte?
Ansonsten gibt es da nicht viel zu beachten, außer, dass diese kleinen externen Controller Billigprodukte sind und ihre Schwächen haben. Z.B. kannst Du meist keine Smart-Infos auslesen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:24   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Ich würde dir einen SATA-Wechselrahmen empfehlen. Der verwendet den internen Controller, was für größere Backups deutlich hurtiger ist...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 21:08   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Bei Wechselrahmen auf gute Belüftung/Kühlung achten.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 22:58   #5
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

alles klar, danke. gibts auch interne wechselrahmen bei denen ich die platte nicht anschrauben muss? ich würde die hdds gerne aus ihrem plastikpanzer nehmen anstecken - backup einspielen - zurück in den panzer. das sollte möglichst einfach sein das es momentan schon 5 platten sind und es werden mehr

danke für eure tipps! den habe ich seit gestern in verwendung http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT mal sehen wie das ding arbeitet. ich bericht in ein paar wochen wieder. hoffentlich zickt das ding nicht herum. ich habe so meinen zweifel ob das vielfache ein- und ausstecken der hdds die anschlüsse des sataports im gehäuse beleidigt...
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 02:44   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von darkcobalt Beitrag anzeigen
alles klar, danke. gibts auch interne wechselrahmen bei denen ich die platte nicht anschrauben muss? ...
Wie wäre es, wenn du dir einfach meine Empfehlung anschautest?

@Don: Der von mir empfohlene Wechselrahmen ist völlig offen. die Platte hat hier eher mehr Luft als verschraubt in einem 3,5"-Schacht.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 08:26   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, das geht aus dem Bildchen hervor. Bloß kann man sich auf solche Bildchen nicht allzu sehr verlassen, wohingegen mein Tip immer zu beachten ist
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 10:01   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Bei solch einem Rahmenlosen Wechselrahmen bin ich immer froh, wenn die Platte rausgeht, ohne das der Hebel abbricht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 13:14   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Natürlich primäre Partition, weil ja wahrscheinlich nur eine je Platte?
finde das nicht so natürlich, spricht nichts gegen erweitert, hätte den vorteil dass wenn die die platte mal via sata ansteckst sie sich nicht vordrängt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 13:15   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Bitteschön, gewonnen. Hab ich noch nicht versucht, aber danke für die Info!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag