![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 211
|
![]() hi,
ich bin gerade dabei ein mysql php projekt zu verwirklichen. u.a. gibts da einige formulare, die dann in die db übertragen werden. eine feld wäre zum beispiel betriebssystem: dort trägt man dann das aktuelle os eines computers ein --> damit nicht jeder benutzer eine eigene schreibweise (wegen der abfrage) verwendet, wollte ich eigentlich ein auswahlmenü mit den gängigsten bereitsstellen. gibt es da eine elegantere möglichkeit, damit bestimmte benutzer selbstständig auswahlpunkte hinzufügen können? thanks |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Eine einfache Dropdown Box?
<select name="cars"> <option value="volvo">Volvo <option value="saab">Saab <option value="fiat">Fiat <option value="audi">Audi </select> LG
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 211
|
![]() ja so hab ichs eh. es handelt sich aber um viel mehr formulare, die dann im laufe der zeit ständig gewartet werden müssen, da sich die optionen ändern.
meine idee war, dass einige benutzer selbst optionen hinzufügen können. funktioniert das nur wenn ich dafür eine eigene tabelle anlege und die options, dann aus der auslese? thanks |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
QUOTE]funktioniert das nur wenn ich dafür eine eigene tabelle anlege und die options, dann aus der auslese?[/quote] Genau! Jetzt brauchst du noch eine Möglichkeit wie (berechtigte) User diese Tabelle bearbeiten können. Besonders schön ist es, wenn die Möglichkeit zur Bearbeitung aufgerufen wird, sobald der User einen noch nicht vorhandenen Eintrag eintippt. Leider kann ich dir nicht sagen, wie das mit PHP konkret realisiert wird. Bei meinen Programmen (VB6) ist die Technik seit Jahren bewährt. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 211
|
![]() weiß wer ob es automatische vervollständigung auch mittels php gibt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Ich habe das in meinen dbs so geloest:
* Beim Neuanlege-Modus eines Datensatzes gibts fuer bestimmte Felder ein Dropdownmenue mit den bereits vorhandenen Eintraegen (distinct) zur Auswahl * jeder User hat das Recht, seine und nur seine Datensaetze zu bearbeiten Wenn also ein neuer Eintrag (z.B. in "Kategorie") notwendig ist, sind die User angehalten, im Neuanlage-Modus zuerst eine "falsche" Kategorie oder Dummy-Kategorie auszuwaehlen und anschliessend im Bearbeitungs-Modus - hier gibts dann KEIN Dropdownmenue - auszubessern. lg ff |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Ich würd das ganze so machen:
- Tabelle in der die Optionen stehen - Dropdownmenü in der die Optionen ausgewählt werden können - Falls Benutzer berechtigt: Anzeigen eines Links/Schaltfläche für ein Popup in dem neue Optionen hinzugefügt werden können - beim schließen des Popups wird die Hauptseite neu aufgebaut oder die Einträge im Dropdown aktualisiert @Zappel: bei deinem Dropdown solltest du die Options auch wieder schließen ![]() <select name="cars"> <option value="volvo">Volvo</option> ... </select> mfg T. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|