WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2005, 11:18   #151
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Daumen hoch Danke

Hab`s eh schon-gibt ja Google.
Das mit bookmark backup muß ich mir auch noch anschauen. Ist das ein eigenständiges Progi? Werds schon finden
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 11:40   #152
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

und wieder ein punkt zum thema FF und sicherheit
schön langsam kommen ja täglich die meldungen, wie schon wer sagte hier ,desto mehr er benuzt wird desto mehr wird gefunden werden.

Popup-Blocker in Firefox ausgetrickst

Die Internet-Werbewirtschaft hat Schwachstellen in den Popup-Blockern der gängigen Browser entdeckt: Nachdem bereits im Dezember der mit Windows XP Servicepack 2 mitgelieferte Popup-Blocker für den Internet Explorer überlistet wurde, zeigen sich nun auch Schwächen bei anderen Browsern.

Eine Möglichkeit ist das Öffnen eines Popup-Fensters, wenn der Besucher beispielsweise einen Link anklickt. Möglich wird das durch einen JavaScript-Code wie etwa:


window.onclick=pop;
function pop() {window.open('http://www.mozilla.org')}


Klickt der Besucher auf das Browserfenster, beispielsweise um einen Link zu öffnen, erscheint im Beispiel die Mozilla-Startseite im Hintergrund. Das funktioniert mit allen Mozilla-Browsern, nicht aber beim Internet Explorer mit SP2. Unter Opera 7 lässt es sich nur verhindern, wenn man alle Popup-Fenster verbietet -- eine drastische Maßnahme, die auch manches erwünschte Fenster kommentarlos unterdrückt.

Erfordert dieser Trick noch ein Minimum an Benutzer-Interaktion, öffnet sich bei Seiten wie USAGreetings das Popup-Fenster vollständig automatisch -- und das, obwohl Firefox seine Warnung am Anfang der Seite einblendet, das Öffnen eines Popup-Fensters sei verhindert worden. Die Werbeagentur Fastclick bettet dynamisch eine Flash-Datei in die Seite ein, die keinen anderen Zweck hat, als ein Popup-Fenster mit den übergebenen Parametern zu öffnen. So öffnet der unten stehende HTML-Code die Mozilla-Startseite als nicht zu unterdrückendes Popup-Fenster:
..............weiterlesen und LÖSUNG dazu auf
http://www.heise.de/newsticker/meldung/56646
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 12:57   #153
topfngolatschn
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 3


Standard

Ja, sorry ... da ging beim Link-Setzen wohl etwas in die Hose. Ihr mögt mir verzeihen - ich bin ja noch Rookie

Noch eine Frage: ist C6 hier der Gruppentroll oder hat er bloß den ganzen Tag über nichts besseres zu tun, als über den Firefox zu schimpfen? Wahrscheinlich beides, stimmt's?
topfngolatschn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 13:06   #154
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ja mit der sicherheit vom ff ist es auch langsam vorbei.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 13:16   #155
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

@topfngolatschn: Genauso ein Troll wie die FF-Juenger, die den ganzen Tag ueber den IE schimpfen.
Zu lernen er hat noch viel, der junge Padawan. Ein Toll verhaelt sich anders.

@C6: Microsoft Security Bulletin für Februar 2005:

Kritisch (laut MS):
Microsoft Security Bulletin MS05-013
Sicherheitsanfälligkeit im ActiveX-Steuerelement der DHTML-Bearbeitungskomponente kann Codeausführung ermöglichen
http://www.microsoft.com/germany/tec.../ms05-013.mspx

Microsoft Security Bulletin MS05-014
Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer
BEINHALTET VIER SICHERHEITSLUECKEN !!!
http://www.microsoft.com/germany/tec.../ms05-014.mspx

Microsoft Security Bulletin MS05-015
Sicherheitsanfälligkeit in Hyperlink-Objektbibliothek kann Codeausführung von Remotestandorten aus ermöglichen
http://www.microsoft.com/germany/tec.../ms05-015.mspx

Und das sind nur jene Sicherheitsloecher, die MS dokumentiert hat!

Aber benutz ruhig weiter den IE du wirst schon wissen, was du tust.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 14:27   #156
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

wie gesagt mir geht euer sicherheitswahn am arsch vorbei, aber es ist das einzige argument was man immer hört zum FF und wenn mal eine r probleme hat am IE heisst es sofort auf den FF umsteigen ich frag mich aber nur W A R U M ??????????
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 14:38   #157
donL
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.08.1999
Beiträge: 88

Mein Computer

Standard

bookmark backup ist eine Erweiterung (xpi-Format).
HIER direkt zu beziehen - bzw. nach Lust und Laune auf extensions mirror herumwühlen.

lg
L


ps: Zum Thema AAvS* gibts mancherorts schon ein eigenes Forum.

pps: Den popup-blocker-Überlister überlisten

* Am-Arsch-vorbeigehende-Sicherheit
donL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 14:51   #158
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
W A R U M ??????????
weil die tabs praktisch sind, aber vor allem wegen dem session saver (auch wenns nur ein addon ist).


Haben einen Kunden der sich dauernd pornoseiten reinzieht was ja u.a. der sinn des www ist, die viren und spyware waren mit dem ie (trotz allen möglichen tools) nicht unter kontrolle zu bringen, seit dem firefox ist ruhe, ohne das sein sexualleben drunter leidet. (alternative wär der contentfilter im router gewesen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 15:09   #159
donL
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.08.1999
Beiträge: 88

Mein Computer

Standard

Zitat:
(...) was ja u.a. der sinn des www ist (...)[/b]



www = WeltWeites W*chsen?
donL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 15:57   #160
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

world wide wanking
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag