WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 00:02   #1
CHFlanker
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 131


Standard Von Europa nach Amerika mit FS04

Hi

Ich wollte gerade mal nen Überseeflug im FS2004 planen. Also Zürich LSZH nach Atlanta KATL.
Der FS Plant die Route zunächst einigermassen korrekt Richtung England aber danach fliegt er über Grönland nach Alaska um dann Quer durch die USA nach Atlanta zurück zu kehren.

Dank diesem Umweg dauert der Flug gut 4h langer als er solte.


Was muss ich einstellen, um richtig zu planen?

Gruss Andi
CHFlanker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 00:50   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,

eine vernünftige Transatlantik-Überquerung kannst DU mit FS2004 "Bordmitteln" nicht planen. Du brauchst dazu zusätzliche Software:

1) Routenplanungs-Tools, u.a. "NAT-Plot"

2) Fuel-Planungs-Tools

3) Ein Wettertool, welches Dir reale Höhenwinddaten liefert. M.W. geht das nur mit Payware (ASV oder FS Meteo).

Das ist nur ein Abriss. Eine Transatlantikplanung komplett zu erkären wäre etliche Bildschirmseiten Text. Eine Kurzfassung kannst Du hier mal nachlesen: http://forum.flusi24.de/thread.php?t...dview=0&page=3
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 01:57   #3
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Es soll ja so Freaks geben denen es egal ist ob sie grad auf nem aktuell gültigen NAT-Track unterwegs sind...

Also ernsthaft, wenn es dir egal ist, ob deine Airways gerade superaktuell sind, ist der mitgelieferte Flugplaner eigentlich ausreichend. Du musst dann halt ein bisschen per Hand nacharbeiten.

Also vom FS eine "Direkt-GPS"-Route berechnen lassen, dann erhältst du die Großkreisroute, also den kürzesten Weg. Du ziehst die rote Linie dann mit der Maus auf Intersections, die auf Airways liegen, die dem Großkreis am nächsten kommen. Über dem Atlantik hast du dann halt ein ca. 500 bis 1000nm langes Leg zwischen einem Wegpunkt auf europäischer und einem auf amerikanischer Seite. Dieses Leg "simuliert" dann den NAT-Track.

So mach ich es halt immer, mich durch zig Programme zu wurschteln, nur um auf einem gerade aktuellen Track zu fliegen, ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 02:07   #4
CHFlanker
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 131


Standard

@Lars

Danke, so werd ich dann auch machen.

Wollte nur mal meinen letzten Urlaubsflug nachfliegen (LSZH-KATL-KLAX-PHNL). Habe nämlich aus medizinischen Gründen sehr viel Zeit
CHFlanker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 07:49   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von CHFlanker
Habe nämlich aus medizinischen Gründen sehr viel Zeit
Herzliches Beileid.

Gab's da nicht vor kurzem den längsten kommerziellen Flug von Hong Kong nach London über den amerikanischen Kontinent (und nicht über Asien)?

Siehe http://www.boeing.com/commercial/777...R/flight_test/

Das hast Du dann 22 std. 42 min. lang zu fliegen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 10:32   #6
Antares
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 42
Beiträge: 353


Antares eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@CHFlanker
Ich mach es immer so, auf http://rfinder.asalink.net/free/
kannst du dir die Route planen lassen und die Wegpunkte, soweit vorhanden, gebe ich dannim FS9 Routenplaner ein. Das klappt immer ganz gut.
____________________________________
Gruß Nadine
Antares ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag