WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2011, 20:08   #11
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Um welches OS geht's denn genau?
Bei Win 7 hab ich das auch schon mehrmals gehabt - XP ist davon nicht betroffen. Könnte aber auch an einer sterbenden HDD liegen (defekte Sectoren z.B.).
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 20:16   #12
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Prozessmonitor http://technet.microsoft.com/de-de/s...rnals/bb896645
Process Explorer http://technet.microsoft.com/de-de/s...rnals/bb896653
Autoruns http://technet.microsoft.com/de-de/s...rnals/bb896645

damit kannst du überprüfen, was bei deinem System bremst
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 20:18   #13
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

temperatur: derzeit 41°C, stabil über mehrere minuten ... gemessen mit Core Temp 0.99.8 (gerade eben downgeloadet) - scheint mir im normalen bereich zu sein.

verwendetes OS: win XP pro SP3 (wie in "mein computer" angegeben ... )

@ Hawi: ubuntu kenn ich eh ... aber macht das so einen großen unterschied zu express-gate? jedenfalls kann ich damit auch nicht besser die hardware kontrollieren unter ubuntu als mit dem express-gate. weil installieren geht dieses ubuntu bei mir nicht, hab ich schon mal ausprobiert.

@ zonediver: du meinst, das HDD-tool von samsung findet etwaige probleme nicht?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:51   #14
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Möglich - ich weiß leider nicht, wie das Samsung-Tool genau arbeitet
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:16   #15
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ enjoy2:

danke für die links (wobei der dritte link wohl auf http://technet.microsoft.com/de-de/s...rnals/bb963902 zeigen sollte, oder?); hab mir die dateien mal runtergeladen und werde mir das morgen ansehen, ob ich damit neuere erkenntnisse gewinnen kann.

@ zonediver:

naja, das tool hat über 'ne stunde gewerkelt, bis es mit meiner 320 GB platte durch war. da gehe ich mal davon aus, dass es schon ordentlich gearbeitet hat.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:46   #16
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Wie siehts mit dem abgesicherten Modus aus (F8 nach PC Start drücken) ?
Übrigens: Memtest86+ liegt bereits als Version 4.20 vor.
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 01:18   #17
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
...
beispiel: ich rufe die command-shell auf (braucht das schon geschätzt 20 sekunden), um dort dann "chkdsk c:" einzutippen. die erste phase geht relativ flott, dann kommt die ansage "CHKDSK überprüft Inidzes (Phase 2 von 3) ..." - und dann tut sich über 5 minuten gar nichts; erst danach fängt das programm an, den prozentsatz hochzuzählen. genauso bei der phase 3 (CHKDSK stellt vorlorene Dateien wieder her.)". und zum schluss kommt dann noch die zusammenfassung, und das dauert genauso wieder 5 minuten, bis die nach beendigung der phase 3 auftaucht. jedenfalls schreibt er nix von einem problem.
...
Ich tippe auf Probleme mit der Festplatte. Chkdsk ist sehr geduldig und versucht sehr lange, bis es eine Fehlermeldung ausspuckt. Wenn es aber Bereiche in der Master File Table gibt, die schon sehr schwer und nur nach vielen Versuchen zu lesen sind, dann reagiert dass ganze System nur mehr träge.

Allerdings müsste ein Programm, dass den Datentransfer der Platte über den gesamten Speicherbereich misst, dieses Problem klar aufzeigen. Außerdem müsste man auch bei den SMART-Werten erhöhte Read-Errors finden.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:16   #18
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

so, jetzt mal die neuesten erkenntnisse:

habe jetzt mal die programme, die mir enjoy2 empfohlen hat, runtergeladen ... aber so recht weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll. Autoruns hat ewig gebraucht, um mit der anzeige fertig zu werden (wie lange, kann ich nicht sagen, weil ich dabei nicht zugesehen habe, bis er fertig wurde). das programm scheint mir die registry durchzusuchen nach einträgen, die beim booten zu einem laden eines programms führen. und wenn dieses durchsuchen der registry schon so lange braucht, kann ich mir gut vorstellen, dass der gesamte boot-vorgang entsprechend lange braucht. außer, dass er einige dateien nicht gefunden hat, kann ich hieraus nichts lesen, was mir im moment weiterhilft.

das programm Process Explorer scheint mir auch interessant zu sein, hilf mir im moment auch nicht weiter. habe mal nach dem start von diesem process explorer einen chkdsk auf die boot-platte losgelassen und dabei ist mir aufgefallen, dass damit der wert für die interrupts so um die 15% gestiegen ist. aber sonst scheint es mir keine besonderheiten zu geben.

und das programm Process Monitor bringt außer einer menge info-zeilen nichts, womit ich etwas anfangen kann. innerhalb weniger sekunden loggt das teil über 300.000 ereignisse mit, obwohl ich aktiv gar nichts mache am PC. das geht schneller, als ich scrollen kann.

so, nun zum chkdsk: wie erwähnt, hab ich das programm ja gestern laufen lassen, ohne dass er einen fehler gefunden hätte. heute meldet er folgendes:

Zitat:
Ein Indexeintrag wird aus dem Index $0 der Datei 25 gelöscht.
Indexüberprüfung beendet.

Fehler gefunden. CHKDSK kann im schreibgeschützten Modus nicht
fortgesetzt werden.
hm... na, dann starte ich mal mit dem parameter /F ...

@ FranzK:

dass es an der platte liegt, ist mir auch in den sinn gekommen, deswegen habe ich die platte ja mit dem diagnosetool von samsung gecheckt. wenn es eine alternative gibt, die ich mir irgendwo gratis holen kann, dann bitte ich um entsprechende informationen.

und: das würde dann aber nicht erklären, warum ich auf die platte problemlos zugreifen kann, wenn ich über das Express-Gate starte.

andere frage: mit welcher freeware kann ich meine systemplatte clonen? dann würde ich mal probehalber eine andere platte reinstecken probieren, ob es damit besser geht.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 10:09   #19
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe gute Erfahrung mit Clonezilla.

Es gibt natürlich noch eine Reihe von Möglichkeiten:

Hast du noch IDE-Harddisks? Es könnte sein, dass sich der IDE-Modus herunter geschaltet hat. Das ist eine harmlose Sache, die leicht repariert werden kann (siehe hier).

Wenn irgend etwas im USB-Bereich spinnt, hilft die Deinstallation aller USB-Driver (auch der versteckten bzw. nicht aktiven) mit USBDeview. Nach einem Neustart wird alles wieder richtig installiert.

Eine etwas beschwerlichere Lösung der Eingrenzung ist, alles was nicht gebraucht wird abzustecken und dann Schritt für Schritt anzuschließen, bis der Fehler eingegrenzt ist.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 10:18   #20
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

danke, ich werde mir das mal saugen. und nein, im rechner stecken 2 SATA-platten von samsung. das mit dem abstecken aller nicht unbedingt notwendigen geräten hatte ich auch schon im auge, wenn ich den rechner sowieso aufmache, um die systemplatte zu clonen ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag