![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 | |
|
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
|
|
|
|
|
#32 | |
|
Großmeister
![]() |
Zitat:
skype bietet einige vorteile: - es ist ortsunabhängig - man muss keinen router oder firewall konfigurieren. - man benötigt kein zentrales registrar service zum überwinden einer NAT. - Kann im Gegensatz zum SIP protokoll kaum vom ISP gefilter werden Vor allem für besitzer von WLAN fähigen notebooks ist skype eine feine sache, um bei auslandsgesprächen oder im roamingfall geld zu sparen. Für mich ist beides (noch) ein Nischenmarkt. Was sich durchsetzen wird, wird die Zeit zeigen. Natürlich sind SIP basierende Lösungen als Festnetzersatz besser geeignet, aber wer braucht heutzutage noch einen Festnetzanschluss... ![]() |
|
|
|
|
|
|
#33 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.05.2003
Beiträge: 87
|
Zitat:
Ist SIP auch .. ich kenne das Skype Protokoll nicht (wer kennt das schon, nachdem es proprietär ist) - kann man bei Skype auch 'zig Endgeräte gleichzeitig an unterschiedlichen Standorten connected haben ? >> man muss keinen router oder firewall konfigurieren. muss man bei vernünftigen sip clients auch nicht (siehe zB. pulver communicator) >>- man benötigt kein zentrales registrar service zum überwinden einer NAT. Siehe ortsunabhängigkeit. Ich denke dass Skype sehr wohl einen zentralen Registrar verwendet .. wo meldest du dich sonst an ? Mir ist auch keine andere technische Lösung für NAT Traversal (STUN,TURN) bekannt. Falls du eine hast, dann mach mal einen IETF Draft auf - dann wirst du evtl. berühmt . Skype denke ich handelt eben genau das in einer nicht dokumentierten Form über den Server über den du dich zentral anmeldest im Gegensatz zu SIP wo ich mehrere Provider Services gleichzeitig verwenden kann - je nachdem welche Vorteile (Rates, Services) ich gerade haben will. Bei Skype gibt's nur Skype und aus.>> - Kann im Gegensatz zum SIP protokoll kaum vom ISP gefilter werden Naja .. den ISP will ich sehen der auf Applikationsebene filtert. Die müssen vmtl. zu viel Kohle für Hardware haben, die eine angemessene Benutzerzahl für Filtern auf dem Applikationslayer verträgt. Der Vorteil von Skype ist einfach das Marketing und der Hype der darum entsteht. Dem stehen die Nachteile gegenüber, dass: - du vom PSTN nicht anrufen kannst, weil's weder eine Rufnummer für Teilnehmer noch ein Gateway von PSTN zu Skype gibt, sondern nur umgekehrt - es wenig vernünftige Hardwarelösungen gibt (Siemens bietet sowas an was ich weiss - vielleicht kann das ja was) - imho das Geschäftsmodell vmtl. irgendwann wieder (siehe Kazaa) auf Spyware umgestellt wird - sonst rechnet sich das nicht Ich wäre ein Prophet, wenn ich wissen würde, welches Protokoll sich nun durchsetzt. Denke aber kaum, dass sich die Telekom Provider (von denen es ja nicht allzuwenige gibt) für Skype entscheiden werden - sondern vielmehr (wenn sie vernünftig sind und nicht Pleite gehen wollen) schon langsam auf standardisiertes VoIP - wie es auch immer heissen mag - setzen sollten. Sonst gehen die alle mit ihren Geschäftsmodellen den Bach runter. Ich denke SIP geht da eine vernünftige Lösung - währenddessen ich Skype dzt. eher als Spielzeug sehe. Wenn Skype das Protokoll öffnet würden sich evtl. günstige Synergien von SIP und Skype ergeben die uns alle was bringen würden .... WLAN Hotspots überall und passende Phones wären IMHO auch die Lösung um die ohnehin schon schwer angeschlagenen Mobilfunkbetreiber endgültig vom Markt zu scheuchen . Ich bin schon gespannt wie sich der Markt in den nächsten 5-10 Jahren entwickeln wird auf jeden Fall scheint jetzt hier nach 50 jährigem Stillstand (PSTN) endlich Bewegung in die Sache Telefonie zu kommen was mir sehr taugt . |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|