![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Super-Moderator
![]() |
![]() du kannst vmware eigentlich auch direkt von einer platte booten lassen. ich würde vorher aber ein backup (image) machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Und wie mache ich das?
Es gibt beim Wizard im Expertenmodus die möglichkeit, ein physikalisches Laufwerk oder eine Partition auszuwählen (RAW). Nur hab ich mich da noch nciht weiter getraut, weil ich nicht weiss, ob der mir vielleicht die Platte löscht.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Also jetzt weiss ich es.
hab aus einer alten NT4 Maschine die Platte ausgebaut und zu meinem Testrechner dazugehängt. Dann VMWARE mit physikalischer Platte eingerichtet, angemacht und sieheda, die VM bootet NT4 von der Platte. Nur hätte ich noch ein Plroblem, dass ich nciht weiss ob das mit dem Dongle funktioniert. Angeblich soll das gehen. Ich hab die Treiber installiert, aber der Rechner findet keinen Dongle am Port.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|